Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung S21+ Ausgesperrt - Totale Katrastrophe nach Software Update

(Thema erstellt am: 21-05-2024 04:21 PM)
2054 Anzeigen
MHam87
First Poster
Optionen

Guten Tag, ich habe für mein Berufstelefon das Software Update durchgeführt, nach der fertigstellung meinen Sim-Pin eingegeben und diesen Schwachsinnigen "Pattern Unlock" durchgeführt, jedoch hat das Telefon auf einmal diesen nicht erkannt und gab mir keine Option für meinen Telefon Pin.

Nach jedem Neustart musste ich meinen Sim-Pin eingeben und wurde dann zu diesem "Pattern Unlock" weitergeleitet und jeder Versuch mich einzuloggen scheiterte. Ich habe danach probiert mein Handy über "smartthingsfind" aufzusperren jedoch schien nur die "Lock" funktion auf, worauf ich dachte ich müsse es zuert sperren und dann entsperren, jetzt ist mein Telefon gesperrt und es gibt über smartthingsfind keine Möglichkeit dieses wieder zu entsperren? WIRKLICH?

Noch dazu muss ich jetzt zwei Stunden warten bevor ich mich wieder versuchen kann anzumelden, worauf ich dann wahrscheinlich nach einem Versuch wieder für Stunden in den Timeout geschickt werde. Das ist der reinste Witz. Ein Factory Reset kommt nicht in die Frage da ich Daten auf dem Telefon gespeichert habe die für meine Arbeit notwendig sind.

 

Wie bekomme ich wieder Zugriff auf mein Mobiltelefon? Ich kenne beide Pins jedoch dank diesem verfluchten "Pattern Unlock" gibt mir das Telefon keine Möglichkeit den zweiten Pin einzugeben. Was muss ich machen damit ich wieder Zugriff bekomme? Ich kann mein Telefon nicht mal mehr neu starten da es laut "smartthingsfind" remotely gesperrt wurde, ohne Möglichkeit es über die selbe Seite zu entsperren. Jetzt will diese Seite von mir auch noch einen two-step verification DIE OHNE TELEFON NICHT MÖGLICH IST.

0 Likes
5 Antworten
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Hallo MHam87,
- Die Eingabe vom "Pattern Unlock" ist EINE Möglichkeit, einen Zugriffsschutz auf das Smartphone zu hinterlegen. Du hättest auch PIN, Passwort oder Fingerabdruck auswählen können. Vermutlich war in deinem Gerät, wenn keine Auswahlmöglichkeit vorhanden war, den "Pattern Unlock" bereits mit einem Code von dir hinterlegt.
- Zum entsperren hast du diesen dann bei einem Neustart schon nötig.
- Ein überspringen dieser Schutzfunktion ist leider nicht möglich, auch ein "Zurücksetzen auf Werkseinstellung" benötigt dann diese Entsperrung mit gutem Grund.
- Das die Online-Versionen von Samsung und Google "Nicht entsperren", ist bereits seit Jahren so vorhanden. - Nach einer manuellen Sperre ist ein entsperren Grundsätzlich nur am Smartphone selber möglich. Dieser Hinweis ist auch in beiden Online-Versionen beschrieben.
- Deine Wut kann ich verstehen, jedoch hat das "Software Update" ansich leider nichts damit zu tun.

• Kommen wir nun zur Möglichkeit, das Handy doch noch zu entsperren...
- Dafür gibt's es im Netz etliche Internetseiten, die Möglichkeiten anbieten.
ALLERDINGS sollten die beworbene Software nicht beachtet werden, da die Sicherheitssysteme der Smartphones das auch blockieren können.
- Hier mal 2 mögliche Lösungsseiten:
https://www.imobie.com/de/android-recovery/android-muster-vergessen.htm
Oder
https://www.imyfone.de/android/unlock-forgotten-pattern-lock/?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwjLGyBhCYARI...
Erwähnt: diese Seiten sind nicht von Samsung und nicht offiziell verifiziert. Sie sind nur ein Auszug aus dem Netz.
- Wobei die dort erwähnten Punkte zum "Google Konto" interessanter sind.

Leider sollte aber beachtet werden, dass die fehlende Datensicherung von sensiblen Daten auf deinem Smartphone etwas problematischer sind.
Bei Hilfe von Samsung oder anderen Dienstleistern kann immer mit dem Verlust dieser Daten gerechnet werden und gehört nicht in den Bereich von Garantieleistungen.
Der Hinweis, vor jedem Update eine Datensicherung anzulegen, wird "bei jedem Update empfohlen".

Der Support von Samsung wäre ein möglicher Ansprechpartner für deine Problematik.
Den Support erreichst du telefonisch unter
06196 77 555 77 oder gebührenfrei unter
0800 72 678 64 oder
buche einen Rückruf zum Wunschtermin.
Die Servicezeiten sind Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr.
Wichtig: Bitte halte beim Anruf deine Gerätedaten bereit.
Oder du gehst unten in der 'Member'-App auf den Reiter 'Support' und wählst eine andere Kommunikationsart.
Du kannst auch direkt über die Internetseite Kontakt suchen:
https://www.samsung.com/de/support/contact/
Ich hoffe, eine der Methoden kann dir helfen.
Gruss Andi

PS.: du kannst hier in der Community jederzeit Hilfe anfragen.
0 Likes
MHam87
First Poster
Optionen

Guten Tag,

bei mir war immer zuerst der Fingerabdruck zum entsperren des Telefons nötig und der "Pattern Unlock" erst wenn das Handy den Fingerabdruck nicht erkannte. Erst seit dem letzten Software Update wird nach dem eigentlich Sim-Pin nur die "Pattern Unlock" angeboten und dieser akzeptiert mein richtiges Muster nicht und setzt mich nach einem Versuch mittlerweile auf 4 Stunden Cooldown.

0 Likes
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Hallo du... das ist sehr ärgerlich und ich verstehe den Unmut.
Die Anzeige "incorrect Pattern" erscheint also nicht sondern wird direkt mit dem 'timelock' versehen? - Das ist dann wieder eine andere Situation. Das tut mir leid.... Somit wäre das 'Entsperren über Google' auch nicht möglich...
- Hast du im 2ten Link mal die Punkte 3 und 4 versucht?
- Punkt 5 käme in deinem Fall ja nicht in Frage, wegen deinen Sensiblen Daten auf dem Gerät.
- Ansonsten kämen zum testen nur die angegebene Software infrage aber ohne Gewähr...
oder
Der Kontakt mit dem Support. Wobei da neben Samsung auch Google in Betracht kommen könnte.
- Teste also die Schritte 3 und 4 mal.
0 Likes
MHam87
First Poster
Optionen

Das größte Verbrechen ist dass einem Samsung nach über 6 Stunden Sperre nur EINEN EINZIGEN Versuch das Muster-Lock zu lösen erlaubt. Jetzt muss ich 8 Stunden warten bevor ich wieder EINEN EINZIGEN Versuch bekomme. Wirklich? Das ist schon kriminell. Ich würde verstehen wenn es selbstverschuldet wäre aber Samsung gibt nach dem Software Update nicht einmal die Möglichkeit meinen Handy Pin oder Fingerabdruck zu benutzen.

0 Likes
MHam87
First Poster
Optionen

Ich habe jetzt gezwungenermaßen einen Factory Reset durchgeführt, jedoch hat dieses Schrott Gerät ein Problem nach dem anderen. Jetzt will dieser Müll schon wieder eine Muster Erkennung die NOCH IMMER für 24 Stunden gesperrt ist. Dazu kommt noch dass das Anmelden via Google Konto nicht möglich ist, da das Gerät mein RICHTIGES Passwort nicht anerkennt und mir einen Code an meine E-Mail schicken will der nie ankommt.

Wenn ich mich direkt über mein Google Konto einloggen will, wird eine SMS auf mein Handy gefordert, DASS NOCH IMMER GESPERRT IST und da dies nicht möglich ist, bekomme ich trotz richtigem Passwort die Meldung

"Sie können Ihr Konto momentan nicht wiederherstellen. Google hat nicht genügend Informationen, um bestätigen zu können, dass dieses Konto Ihnen gehört."

0 Likes