am 15-06-2019 11:25 PM
Hallo zusammen, mir ist gestern aufgefallen, dass mein interner Speicher fast voll ist. Die 64 Gb sind zu 88% belegt und das obwohl die interne SD-Karte nur mit knapp 3 GB belegt ist. Der Speicherplatz geht irgendwo im Root verloren. Speicheranalyse Rootverzeichnis 47 GB !!!. Handy ist nicht gerootet und nur original Firmware. Jemand ne Idee was das sein kann? Alte Backups von Systemupdates? Danke im Vorraus
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 05-06-2020 11:05 AM
Hallo @gma80,
generell ist ein Werksreset von Zeit zu Zeit ein sehr gutes Mittel, um auf deinem Smartphone ordentlich durchzuputzen - so, wie man es mit einer unaufgeräumten Wohnung auch in regelmäßigen Abständen tun sollte. Ich erkläre dir auch gerne, warum:
Durch tägliche Nutzung, durch Updates von Apps aber auch durch Android Software-Aktualisierungen sammeln sich mit der Zeit ungeheuer viele Daten auf deinem Gerät an. Die können dein Smartphone langsamer, den Akku träger und den Speicherplatz kleiner machen. Stell es dir wie einen Schreibtisch vor, auf den man jeden Tag die ganze Post, die man erhält (Rechnungen, Werbung etc.) einfach in einem wilden Haufen aus Zetteln auftürmt. Es wird nicht nur unübersichtlich und schwieriger, die richtigen Unterlagen wiederzufinden; der Platz des Schreibtischs wird auch nicht sinnvoll genutzt. Wir empfehlen darum, in regelmäßigen Abständen - wie auf dem Schreibtisch - auf dem Gerät "aufzuräumen". Und das geht eben mit einem Werksreset. Klar, man muss ein bisschen Zeit für die Vorbereitung einplanen. Aber wenn das System danach wieder rund läuft und Platz geschaffen wurde, lohnt es sich auf jeden Fall.
Falls du dich also doch dazu entscheiden solltest, einen Reset durchzuführen, dann findest du hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: So geht der Werksreset auf dem Samsung Smartphone
am 09-06-2020 04:00 PM
@AuraK schrieb:
Hallo @gma80,
generell ist ein Werksreset von Zeit zu Zeit ein sehr gutes Mittel, um auf deinem Smartphone ordentlich durchzuputzen - so, wie man es mit einer unaufgeräumten Wohnung auch in regelmäßigen Abständen tun sollte. Ich erkläre dir auch gerne, warum:
Durch tägliche Nutzung, durch Updates von Apps aber auch durch Android Software-Aktualisierungen sammeln sich mit der Zeit ungeheuer viele Daten auf deinem Gerät an. Die können dein Smartphone langsamer, den Akku träger und den Speicherplatz kleiner machen. Stell es dir wie einen Schreibtisch vor, auf den man jeden Tag die ganze Post, die man erhält (Rechnungen, Werbung etc.) einfach in einem wilden Haufen aus Zetteln auftürmt. Es wird nicht nur unübersichtlich und schwieriger, die richtigen Unterlagen wiederzufinden; der Platz des Schreibtischs wird auch nicht sinnvoll genutzt. Wir empfehlen darum, in regelmäßigen Abständen - wie auf dem Schreibtisch - auf dem Gerät "aufzuräumen". Und das geht eben mit einem Werksreset. Klar, man muss ein bisschen Zeit für die Vorbereitung einplanen. Aber wenn das System danach wieder rund läuft und Platz geschaffen wurde, lohnt es sich auf jeden Fall.
Falls du dich also doch dazu entscheiden solltest, einen Reset durchzuführen, dann findest du hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: So geht der Werksreset auf dem Samsung Smartphone
also mal durchputzen ist ja schön und gut - aber ich bezweifel das irgendjemand jedes Jahr seine Wohnung/Haus komplett leer räumt, den Putz von den Wänden haut und den Boden rausreist und alles neu machen lässt (das bedeuted ein Werksreset nämlich im Klartext)
Eine Firma wie Samsung sollte durchaus in der Lage sein solche Probleme die seit Jahren bekannt sind in den Griff zu bekommen (zumal es andere Firmen auch hinbekommen)
Es scheint mir hier so als ob Samsung einfach jedes Jahr ein neues Handy an seine Kunden ausliefern will - wer sein Handy länger benutzt ist selber schuld (dann muss er halt den Aufwand in kauf nehmen und ein paar Stunden damit zubringen - was bei anderen Herstellern mit einen vernünftigen Datenmanagement garnicht erst auftritt)
Ich persönlich finde diese Haltung nicht mehr zeitgerecht und sehr schade da Samsung sehr gute Hardware baut
am 09-06-2020 04:51 PM
Sehr gut geschrieben, genau darum geht es nämlich. Der administrative Aufwand bspw. die Onlinebanking Apps wieder zu installieren (per Briefanforderung etc) nimmt man nicht gerne in Kauf. Ich erwarte da durchaus von Samsung eine Lösung. Ein Werksreset ist ein einfacher Workaround, der Hersteller entzieht sich damit der Verantwortung eine ordentliche Lösung bereitzustellen. Zumal ich habe auch das Gefühl dass es Samsungspezifisch ist, Gerät wieder immer langsamer etc. Nach 3-4 Jahren ist das vielleicht Mal ok, mein S9 ist gerade Mal 1.5 Jahre alt, hat also nicht Mal die 2 Jahre durchgehalten bevor der Ärger mit dem Speicher wieder gekommen ist. Eine einfache Erweiterung wäre ja vom OS gegeben, aber dadurch dass die externe Karte entsprechend schlecht eingebunden wird, gibt es diese Möglichkeit ja nicht wirklich.
Allgemein für Linux gilt:
Installiere ich eine App, so bringt diese eine Verzeichnisstruktur mit, für Einstellungen, das Programm und die Benutzerdaten. Ich verstehe daher nicht wo auf der Samsungpartition irgendwelche Dateileichen liegen sollten, die Samsung nicht selbst löschen kann. Zumal sollte ich Apps deinstallieren, sollte die oben dargestellten Struktur weg sein. Ich nehme gerne Tipps entgegen wo ich nicht mehr benötigte Dateien finden kann. Danke.
am 12-06-2020 08:39 PM
Hi,
extrem viel Müll sammelt sich über die Zeit unter 0/Android/data/ in den ganzen Ordnern der Apps unter .../cache/ (versteckt!) an. Kann nach 2 Jahren schon mal mehrere GB betragen.
Manuelles Bereinigen ist sehr aufwändig, gute Tools, die sonst keinen Mist machen, sind aber in der Regel kostenpflichtig (z.B. SD Maid Pro).
Es ist aber nicht alles. Wo sich der restliche Müll des Systems ansammelt, ist ein Rätsel.
am 19-06-2020 12:12 PM
@redexec schrieb:
Hi,
extrem viel Müll sammelt sich über die Zeit unter 0/Android/data/ in den ganzen Ordnern der Apps unter .../cache/ (versteckt!) an. Kann nach 2 Jahren schon mal mehrere GB betragen.
Manuelles Bereinigen ist sehr aufwändig, gute Tools, die sonst keinen Mist machen, sind aber in der Regel kostenpflichtig (z.B. SD Maid Pro).
Es ist aber nicht alles. Wo sich der restliche Müll des Systems ansammelt, ist ein Rätsel.
Danke für den Tipp. Mich interessieren genau dieser andere Müll, da könnte Samsung mal eine Antwort liefern. Installiere ich wieder alles, sind bestimmt wieder 20gb frei. Wo bleibt ein Statement Samsung?
09-09-2022 05:09 PM - bearbeitet 09-09-2022 05:11 PM
am 10-09-2022 04:12 PM
Und wo genau sammelt sich nun der Datenmüll an?