Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S21 Ultra 5g Android Auto

(Thema erstellt am: 16-06-2022 07:13 PM)
655 Anzeigen
RonSH
Apprentice
Optionen
Hallo zusammen,  mein S21 Ultra erkennt beim einstecken des Datenkabel, welches seit 1 Jahr mit dem Auto [Honda HFT System) verbunden ist, plötzlich keine USB Verbindung mehr. Datenkabel wurde bereits getauscht und das System spricht einwandfrei an, wenn ein anderes Phone (A72) angeschlossen wird. Wenn das S21 ans Kabel geht startet lediglich der Ladevorgang aber keine Datenübertragung. Die gängigen Tricks aus den Foren wurden erfolglos probiert.  Weiß jemand Rat?
0 Likes
6 Antworten
WernerM
Mastermind
Optionen
Ein User hatte sich hier neulich ein ähnliches Problem mit dem PC. Der konnte das durch einen Hardreset des Smartphones lösen. Falls Du es noch nicht probiert hast: Leisetaste und die Powertaste für etwa fünfzehn Sekunden gedrückt halten.
0 Likes
ElPrinzipe
Navigator
Optionen
Hallo, ich hatte genau das gleiche Problem mit Android Auto. Nach Jahren plötzlich keine Verbindung mehr. Meine Lösung war: 1. Habe die Beta von Android Auto aus dem Netz geladen (Aktuell bei mir Version 7.8.122234) und das einzige Kabel was bei mir dann funktioniert hat war von Amazon Basic, das USB 3.1 Kabel. Original Samsung hat leider nicht funktioniert. Seitdem klappt es wieder. Vielleicht ist was neues dabei was dir hilft. Viel Erfolg 👍🏻
ElPrinzipe
Navigator
Optionen
Noch zur Info: Problem tritt bei uns nur mit der S22 Serie auf. S10, S10 plus und S20FE funktionieren auch ohne diese Maßnahmen.
GalaxyDodo
Black Belt 
Optionen
Sehr interessant mit dem 3.1. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, dass die meisten USB-A Buchsen in Autos nur USB 2.0 sind. Daher wäre ein USB 3 Kabel nicht nötig. Android Auto hat aber derzeit bekanntlich Probleme mit einigen Samsung Geräten..
Würde erstmal einen Cache Wipe & App Repair versuchen, dann Android Auto auf dem Handy zurücksetzen.
Auch vielleicht mal checken, ob Android Auto alle Berechtigungen hat. Und dass diese nach Inaktivität nicht entfernt werden.
ElPrinzipe
Navigator
Optionen
Mein Peugeot hat tatsächlich USB 3.0 und Peugeot verkauft auch USB 3.0 Kabel (aber auch vom Modell abhängig) . Hatte bisher USB 2 angeschlossen. Evtl. hat das ja was geholfen. War aber alles try and error. Ob das die finale Lösung war, kann ich auch nicht sagen (auf Amazon berichten aber einige, dass dies bei ihnen geholfen hat) . Cache, repair und zurücksetzen hatte ich probiert, leider alles ohne Erfolg. Die Ersten Erfolge hatte ich mit der Beta von Android Auto, aber leider nicht stabil. Auch funktioniert nur die "armeabi-v7a" Version der apk und nicht die "arm64-v8a" (Verbindungsabbrüche). Kein einfaches Problem. Aber vielen Dank für deinen Input.
0 Likes
Pikko76
Journeyman
Optionen
Google hat Android Auto eingestellt. Daher geht nix mehr. Eine vernünftige mirrorlink App finde ich nicht
0 Likes