am 20-08-2021 07:05 AM
am 20-08-2021 09:56 AM
am 20-08-2021 10:59 AM
am 20-08-2021 03:21 PM
@Nakatan schrieb:
Ist richtig aber bei 25° musst doch schon relativ lange das Smartphone in die Sonne halten, damit es überhitzt.
Das geht schneller als Du denkst.
Selbst mit dem genügsamen Snapdragon ist Samsung sehr ristriktiv.
Das Abschalten meines FE 5G habe ich noch nicht erlebt. Davon berichten ja einige FE Exynos Nutzer.
Im Auto hatte ich 25°C und das FE lag in der Sonne. Viele Apps liefen parallel (Navi, Podcast, OBD, und noch andere). Dafür waren die Temperaturen für CPU (ca. 50 Grad) und Akku mit ca. 43 Grad wirklich in Ordnung. Das hatte mein S7 auch und noch mehr.
Das Problem ist, dass der Ladestrom über 40 Grad Akku Temp. kaum noch zum Betrieb reicht. Ich hatte nur noch 200mA.
Es hätte nicht mehr viel Zeit gebraucht und das Display wäre auch noch abgedunkelt.
am 20-08-2021 03:27 PM
am 20-08-2021 03:31 PM
am 20-08-2021 03:58 PM
@Der_Micha schrieb:
Ab 40/41°-43° fängt mein Smartphone (Note 10+, Note 20) an diverse Apps nicht mehr zu öffnen, mein Spiel zu schließen und drosselt die Helligkeit.
Da bin ich von meinem S7 ja richtig verwöhnt. Im Auto bei 30 Grad gab es ab einer Akku Temp. von 50 Grad. einen lauten Piepton, eine rote LED und das Laden wurde abgebrochen. Aber das Handy lief unbeirrt weiter. Auch wenn der Akku bei so etwas natürlich leidet.
Bei meinem S20 FE 5G hatte ich bei großer Hitze nur einmal die Meldung, dass das Gerät zu heiß wird. CPU lag bei 58 Grad und Akku bei 55 Grad.
Die Bild in Bild Funktion von Maps wurde abgeschaltet, der Akku natürlich nicht mehr geladen aber ansonsten lief das Gerät weiter.
20-08-2021 07:36 PM - bearbeitet 20-08-2021 07:40 PM