am 15-02-2022 05:22 PM
Hallo zusammen,
hab jetzt hier mehrfach gelesen dass Android 12 auf der S10 Ebene jetzt nicht so der Bringer ist.
Würde also tendenziell kein Firmware Update zulassen und auf der Werks-Android bleiben.
Zwei Themen hab ich aber noch:
kann mir bitte jemand nen Erkennungsmerkmal eines original Amoled Displays sagen? (nehme an der Schwarzwert ist OLED typisch schon mal ein guter Indikator - Handy schaut äußerlich wie neu aus)
und bitte vielleicht eine Info wie man anhand der IMEI auslesen kann, wann das Gerät zuerst aktiv war bzw. ob es einen geo-lock hat? habe mehrfach gelesen, dass zB französische Geräte angeblich auch nur entsprechende Updates kriegen.
mir würds auch langen, wenn einer der Mods/Admins mir kurz direkt schreibt. Sind ja doch n paar Infos, die jetzt nicht die komplette Community interessieren
am 22-02-2022 03:46 PM
erstmal Danke in die Runde für die Antworten.
tatsächlich hab ich exakt zwei Faktoren auch für mich, die das Update auf 12 dann zum Thema machen:
Sicherheitspatches
und
die Kompatibilität zu Apps und neuen Funktionen.
hab beispielsweise schon gemerkt, dass gewisse Funktionen oder Kniffe auf meiner Version (noch) gar nicht existieren. Menüs schauen anders aus, Funktionen fehlen.
zB an diesem Seitenlicht schon zu erkennen, dass anscheinend mal eingeführt wurde, um das fehlende LED Benachrichtigungslicht zu "imitieren". diese Funktion gibts bei mir noch gar nicht.
bzgl. Schwarzlevel bin ich mir inzwischen sicher, dass es sich um ein AMOLED Display handelt - ob nun original Samsung noch oder mal refurbished ausgetauscht ist ja dann egal. Darstellung ist fehlerfrei und tiefschwarz.
am 22-02-2022 03:48 PM
ach ja, eine Nachfrage noch: ist es bei Updates auf Samsung Smartphones so wie Android Updates auf Android TVs (zB Sony), dass ein Downgrade nach einmal aufgespielten Update NICHT möglich ist? also so, dass selbst nach Werksreset noch die aktuelle Android Version drauf bleibt?
am 22-02-2022 09:04 PM