Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

One UI 2: Bluetooth Audio keine separate Lautstärke mehr, Dual Audio unbrauchbar, Google Assistant geht nicht mehr

(Thema erstellt am: 01-02-2020 07:21 PM)
697 Anzeigen
Trininja
Voyager
Optionen

Das Update ist ja schön und toll, es gab einige sehr gute Änderungen, einige nette Verbesserungen, aber leider, wie das so üblich ist mit so einem Update auch ein paar Probleme und Bugs bzw. Verwchlimmbesserungen.

 

Unter Android 9/One Ui 1.x war es noch möglich die Gerätelautstärke (Box, Kopfhörer, Anlage, Fernseher, Auto) von  der Bluetooth-Lautstärke zu entkoppeln, so das man am Smartphone auf 100% drehen konnte um dann am Endgerät selber die Lautstärke entsprechend zu justieren.  Das war nicht nur praktisch, sondern in manchen Bereichen auch wichtig oder einfach sinnvoll. Jetzt geht das auf einmal nicht mehr und man erreicht nicht mehr die maximal mögliche Lautstärke mit vielen Geräten, mit Glück gerade Mal die Halbe.

 

Dual Audio...ja, man kann es hinbekommen durch ein paar Griffe und muss es dann jedes verdammte Mal wieder einstellen. One UI 2 merkt sich nicht den Zustand und verbindet wie vorher One UI 1.x die Geräte und teilt den Audiostream auf. Das gesamte Bluetooth-Menü würde eigentlich kastriert und sinnvolle Funktionen eingestampft bzw. Fest voreingestellt auf unsinnigen.

 

Google Assistant, mein täglich Begleiter, fragt nach dem Update ob ich nicht das Sprachmodell anzrainieren will. Etwas verwundert stimme ich zu. Das war's dann auch. Die Anzeige, das etwas aufgezeichnet wurde durch die Mikrofone kommt, aber es geht nicht weiter, selbst nach 20 Mal Ok Google sagen. Deaktiviert, Cache geleert, neu gestartet, aktiviert. Alle Verrenkungen, kein Erfolg. Berechtigungen genommen, wieder erlaubt, selber Problem. Google angeschrieben, Antwort: Problem liegt nicht bei uns, wende dich an Samsung, Problem mit deren Update.

 

Auf diverse andere Sachen spreche ich Mal nicht an, weil die teilweise auch durch Android 10 verursacht werden (Benachrichtigungen verschwinden weiter unten in der Liste, was unter Android 9 immer oben war an erster Stelle wie WhatsApp springt nun wie blöd in der Liste Rum und ist so unbrauchbar.).

 

Die WLAN Verbindungsprobleme habt ihr hoffentlich mit dem nächsten Patch im Griff, ebenso den Battery drain, der wirklich grausam ist, vorher unter One UI 1.x mit mittlerer Einstellung bei meinem Nutzungsverhalten 16 Stunden, jetzt nur noch 11. Fünf Stunden weniger Akku bei keinerlei Änderung des Nutzungsverhaltens ist schon sehr frech.

--
Meine Android Geschichte: Galaxy GT7500 / Motorola Milestone / Galaxy S1-S2-S3-S4 / HTC One M7 / LG G4 / HTC U11 / Galaxy S9 + / Galaxy S20 Ultra
0 Likes
4 Antworten
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@Trininja 

Es hat mal mit Smart Things App geklappt. 

Dort hatte ich alle Geräte abgespeichert und diese konnte ich dort Lautstärke, einzeln einstellen.

Vielleicht hast du mit der App mehr Glück. 

Den Rest, herzlich Willkommen!

Das Neue UI 2 und Android 10.

Alles Bestens 😤.

 

Gruß 🍓 @ErdbeerSchrippe 🍓🤔

0 Likes
Trininja
Voyager
Optionen

@ErdbeerSchrippe es ging unter Android 9/One UI 1.x eben direkt im Bluetooth Menü, das man im 3-Punktemenü die Bluetooth Lautstärke Synchronisation ausstellen konnte. Unter SmartThings bekomme ich 80% meiner Geräte nicht unter, da Fremdhersteller oder nicht unterstützt.

--
Meine Android Geschichte: Galaxy GT7500 / Motorola Milestone / Galaxy S1-S2-S3-S4 / HTC One M7 / LG G4 / HTC U11 / Galaxy S9 + / Galaxy S20 Ultra
0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@Trininja 

Weiß ich ja. 

Ist echt prima geworden. 

Die App war dann Bestens. 

Konnte auch nicht Samsung Geräte hinzufügen. 

Lautstärke war ebenfalls dort super einstellbar. 

Nur haben die Updates es hier bei mir unbrauchbar gemacht. 

Von daher könnte es sein, du hast eventuell mehr Glück. 

Hat zwar nicht immer gleich geklappt mit Verbinden, aber beim 4 Mal klappte es. 

Schade, habe gehofft, du hättest mehr Glück. 

 

🍓 @ErdbeerSchrippe 🍓

0 Likes
Trininja
Voyager
Optionen

@ErdbeerSchrippe Naja. Samsung hat ja ein Talent im Verschlimmbessern. Google ist da in manchen Dingen nicht ganz unschuldig mit ihren ganzen Änderungen, die zwar von Google als gewollt angesehen werden, aber eben nie vom Kunden. Was Kunde will interessiert ja eh niemanden.

 

Ganz wie bei der angefressen Frucht, da war ich einmal für eine Gerätegeneration, diese Gängelung und dem Kunden vorschreiben was er zu wollen hat ist grausam. ANDROID ist zum Glück meilenweit davon entfernt, aber die Hersteller tun ihr übriges durch kastrieren von Funktionen.

--
Meine Android Geschichte: Galaxy GT7500 / Motorola Milestone / Galaxy S1-S2-S3-S4 / HTC One M7 / LG G4 / HTC U11 / Galaxy S9 + / Galaxy S20 Ultra