Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy S10 Akkutausch

(Thema erstellt am: 22-03-2024 05:32 AM)
420 Anzeigen
Members_d50K9iK
Apprentice
Optionen

Guten morgen zusammen,

ich habe gestern bei meinem ca. 4 Jahre alten Samsung Galaxy S10 den Akku austauschen lassen, da dieser bei normaler Nutzung nur noch 10 Stunden Laufzeit hatte. 

Nach dem Akkutausch und einem vollständigen Laden hat sich allerdings überhaupt nichts verändert. Der Akku entlädt sich zwar gleichmäßig, hat also keine größeren Sprünge von z.B. 80 auf 60 %, aber halt extrem schnell. Wenn ich 20 Minuten im Internet surfe habe ich z.B. direkt 10% weniger. Laut Akkunutzung gibt es auch keine bestimmten Apps, die z.B. extrem viel Akku ziehen. Alles ist relativ ausgewogen.

 

Hab mich natürlich schon etwas im Internet eingelesen aber  bin mir unsicher was davon Halbwissen ist und was wirklich hilft:

 

1.  "Akku kalibrieren", sprich das Handy nicht laden bis es von alleine ausgeht, versuchen zu starten und dann im ausgeschalteten Zustand auf 100% aufladen. Macht das Sinn? Auf der andere Seite liest man oft, dass man Lithium-Ionen Akkus nicht tiefenentladen soll, da diese dann beschädigt werden können. Das widerspricht sich ja

2. "Wipe cache partition", ohne Erfolg

3. "*#9900# Batterystates Reset", ohne Erfolg

4.  Samsung Members App zeigt beim Akku nach wie vor "Schwach - Aktion erforderlich" an

5. einfache mehrere Tage warten und es pendelt sich von alleine ein? Kann das wirklich sein?

6. Thema "Ladezyklen zurücksetzen". Selbst kann man das wohl kaum zurücksetzen oder? Diese "Self Repair Assistant App" womit das mittlerweile wohl möglich ist, gibt es für das S10 leider nicht. Muss man diese Zyklen denn wirklich zurücksetzen, damit das Handy erkennt, dass ein neuer Akku verbaut wurde oder ist das ein Mythos?

 

Bin mir relativ sicher, dass ein originaler Samsung Akku verbaut wurde. 100% sicher kann ich mir natürlich nicht sein. Bevor ich aber dem Handy Repair Shop vorwerfe keinen oder gefälschten Akku eingebaut zu haben wollte ich vorher alle anderen Möglichkeiten ausprobieren.

 

Vielen Dank vorab für eure Rückmeldungen!

0 Likes
7 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Nein. So eine App gibt es tatsächlich. Das wurde uns beim Self Repair Workshop erklärt. Das Smartphone braucht sonst einige Zeit um zu erkennen das ein neuer Akku eingebaut wurde.
Barney0w.png
BornTastecup
Troubleshooter
Optionen
Guten Morgen, kalibrieren ist eine Möglichkeit. Davon geht nicht gleich der Akku kaputt.
Allerdings habe ich nahezu die gleiche Erfahrung mit meinem S10e gemacht. Ein neuer originaler Akku wurde verbaut. Aber ich schaffe auch nur ca. 17 Stunden bei einer DOT von 1h. Mir wurde gesagt, dass höchstwahrscheinlich noch an andere Dinge am Mainboard defekt sein können. Eine Behebung sei nicht möglich. Mein Gerät ist jetzt 5 Jahre alt. Ich hätte es gerne weiter genutzt, habe aber dann in den sauren Apfel gebissen und ein neues S 23 gekauft.
0 Likes
tank776
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hi
Der Servicetechniker hätte per spezieller app dem Handy sagen müssen " hey, du hast einen neuen akku" setz alle Statistiken auf Null.
Dies hat er wahrscheinlich nicht gemacht.
Daher geht dein Smartphone davon aus, das noch immer der alte Akku verbaut ist.
Lass das von dem autorisiertem Service Techniker nachholen.
tank.png
Members_d50K9iK
Apprentice
Optionen

Sorry aber die Antwort verstehe ich leider nicht:

Welche App gibt es tatsächlich? Die "Self Repair Assistant App"? Ja sagte ich ja, aber halt nicht für das S10.

Du schreibst, dass das Smartphone einige Zeit braucht um den neuen Akku zu erkennen. Also heißt es, dass ich doch theoretisch nichts machen muss und einfach abwarten muss und die Akkuleistung steigt?

0 Likes
Members_d50K9iK
Apprentice
Optionen

Danke für die Info. Ich spreche den Service Techniker nochmal darauf an.

Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
So habe ich die Aussage des Technikers der uns begleitet hat verstanden. Die App hilft halt dabei diesen Vorgang zu umgehen. Leider scheint es für das S10 keine Self Repair Kits mehr zu geben und deshalb ist die App mit diesem Modell nicht kompatibel. Beim S10+ finde ich diese tatsächlich auch nicht im Galaxy Store. 1711090217771_1711090217761_0.jpg
Barney0w.png
0 Likes
PoPeYe
Samsung Members Star ★★
Optionen
Moin,

zu einer Deiner Fragen... Es ist tatsächlich so das der Akku sich erst einmal einpendeln muss und erst einmal einige Lade und Entladezyklen braucht.
Aber das nur am Rande, Du scheinst ein anderes Problem zu haben, wie @tank776 schon geschrieben hat.

Grüße
PoPeYe
popeye.png