Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Mit Windows 10 Rechner auf Samsung Kalender zugreifen über das Samsungs Galaxy S10Plus

(Thema erstellt am: 03-05-2019 10:47 PM)
43648 Anzeigen
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo Zusammen,

habe eine Frage, gibt es Möglichkeiten mit dem Windows 10 Rechner über das Galaxy Samsung S10 Plus auf den Samsung Kalender (neue Version) direkt zugreifen zu können um Termin zu erstellen oder zu verändern?
Ich bevorzuge keine Exchange Verbindung.

Freue mich auf eure konstuktive Antworten und Lösungen.

Im Voraus Danke.

Springe zur Lösung
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Hi Burn, Kalenderauswahl - Eigene Kalender
Burnedice
Hotshot
Optionen

@Anonymous User  schrieb:
Hi Burn, Kalenderauswahl - Eigene Kalender

Wenn ich mich nicht irre, ist dies die lokale Speicherung, richtig?

 

Wieso ich frage: Würdest du deine Termine auf dem Google Konto speichern lassen, könntest du bei Windows 10 im Kalender einfach dein Google Konto mit hinterlegen und die Termine im Windows dann einfach über die Windows eigene Kalender App verwalten und unter Android weiterhin mit der Samsung Kalender App. Dann ginge unter Windows auch einfach Copy und Paste wie du es gewohnt bist.


Grüße Burn

Mein Beitrag hat dir gefallen oder dein Problem gelöst? Dann freut mich ein "Like" oder die Markierung als Lösung.
Meine Hardware: Galaxy S21 Ultra 512GB, Galaxy Buds Pro, Wireless Battery Pack, Samsung TV & Soundbar
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo Burn,


@Burnedice  schrieb:

@Anonymous User  schrieb:
Hi Burn, Kalenderauswahl - Eigene Kalender

Wenn ich mich nicht irre, ist dies die lokale Speicherung, richtig?

 

Wieso ich frage: Würdest du deine Termine auf dem Google Konto speichern lassen, könntest du bei Windows 10 im Kalender einfach dein Google Konto mit hinterlegen und die Termine im Windows dann einfach über die Windows eigene Kalender App verwalten und unter Android weiterhin mit der Samsung Kalender App. Dann ginge unter Windows auch einfach Copy und Paste wie du es gewohnt bist.


Hallo Burn,

ja ich denke dass dies die lokale Speicherung ist, ich bin da sehr laienhaft.
Arbeite mit Microsoft Outlook und habe eine Verbindung auf mein S10 zum Outlook, dass wenn ich entweder am Laptop einen Termin erstelle oder verändere dass es auch auf dem S10 im Outlook erstellt oder verändert wird.
Wäre es auch möglich dass der erstellte Termin im Outlook sich auch im Samsung Kalender ablegt?

Gruß

mausespeck007

Burnedice
Hotshot
Optionen

@Anonymous User  schrieb:

Hallo Burn,


@Burnedice  schrieb:

@Anonymous User  schrieb:
Hi Burn, Kalenderauswahl - Eigene Kalender

Wenn ich mich nicht irre, ist dies die lokale Speicherung, richtig?

 

Wieso ich frage: Würdest du deine Termine auf dem Google Konto speichern lassen, könntest du bei Windows 10 im Kalender einfach dein Google Konto mit hinterlegen und die Termine im Windows dann einfach über die Windows eigene Kalender App verwalten und unter Android weiterhin mit der Samsung Kalender App. Dann ginge unter Windows auch einfach Copy und Paste wie du es gewohnt bist.


Hallo Burn,

ja ich denke dass dies die lokale Speicherung ist, ich bin da sehr laienhaft.
Arbeite mit Microsoft Outlook und habe eine Verbindung auf mein S10 zum Outlook, dass wenn ich entweder am Laptop einen Termin erstelle oder verändere dass es auch auf dem S10 im Outlook erstellt oder verändert wird.
Wäre es auch möglich dass der erstellte Termin im Outlook sich auch im Samsung Kalender ablegt?

Gruß

mausespeck007


Mit der normalen Kalender App von Windows wäre dies möglich. Ob Outlook das auch kann, weiß ich noch nicht. Aber ich schau mir das gern einmal für dich an. Dauert allerdings einen Moment. Muss Office erst auf dem Laptop installieren.


Grüße Burn

Mein Beitrag hat dir gefallen oder dein Problem gelöst? Dann freut mich ein "Like" oder die Markierung als Lösung.
Meine Hardware: Galaxy S21 Ultra 512GB, Galaxy Buds Pro, Wireless Battery Pack, Samsung TV & Soundbar
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

@Burnedice  schrieb:

@Anonymous User  schrieb:

Hallo Burn,


@Burnedice  schrieb:

@Anonymous User  schrieb:
Hi Burn, Kalenderauswahl - Eigene Kalender

Wenn ich mich nicht irre, ist dies die lokale Speicherung, richtig?

 

Wieso ich frage: Würdest du deine Termine auf dem Google Konto speichern lassen, könntest du bei Windows 10 im Kalender einfach dein Google Konto mit hinterlegen und die Termine im Windows dann einfach über die Windows eigene Kalender App verwalten und unter Android weiterhin mit der Samsung Kalender App. Dann ginge unter Windows auch einfach Copy und Paste wie du es gewohnt bist.


Hallo Burn,

ja ich denke dass dies die lokale Speicherung ist, ich bin da sehr laienhaft.
Arbeite mit Microsoft Outlook und habe eine Verbindung auf mein S10 zum Outlook, dass wenn ich entweder am Laptop einen Termin erstelle oder verändere dass es auch auf dem S10 im Outlook erstellt oder verändert wird.
Wäre es auch möglich dass der erstellte Termin im Outlook sich auch im Samsung Kalender ablegt?

Gruß

mausespeck007


Mit der normalen Kalender App von Windows wäre dies möglich. Ob Outlook das auch kann, weiß ich noch nicht. Aber ich schau mir das gern einmal für dich an. Dauert allerdings einen Moment. Muss Office erst auf dem Laptop installieren.


Hi Burn,

danke mal für deine Antwort, kannst du mir mal erklären wie ich das mit dem Kalender App von Windows  einrichten kann, das wäre super.
Auch vielen Dank für probieren mit dem Microsoft Outlook, nur die Ruhe keine Hektik.

Gruß

mausespeck007

Burnedice
Hotshot
Optionen

@Anonymous User  schrieb:


Hi Burn,

danke mal für deine Antwort, kannst du mir mal erklären wie ich das mit dem Kalender App von Windows  einrichten kann, das wäre super.
Auch vielen Dank für probieren mit dem Microsoft Outlook, nur die Ruhe keine Hektik.

Gruß

mausespeck007


Hi,

 

im Outlook hatte ich jetzt auf Anhieb leider keinen Erfolg.

 

Was die Kalender App von Windows ist das relativ einfach.

Als erstes musst du in der Samsung Kalender App veranlassen, dass deine Termine im Google Konto gespeichert werden. (Ob dies mit bestehenden so einfach geht weiß ich leider nicht. Kann sein, dass diese händisch geändert werden müssen). Wenn du dort dann neue Termine anlegst, kannst du diese im Google Konto speichern lassen.

 

Dann öffnest du die Windows Kalender App und fügst dort einfach dein Google Konto hinzu. Somit kannst du anschließend Termine in beiden Apps anlegen, bearbeiten und löschen.

 

Der Grund dafür, dass du die Termine in der Samsung App dann im Google Konto speichern musst ist die Syncronisation, da das Samsung Konto nicht in der Windows Kalender App einfügbar ist. Ein weiterer Vorteil ist dann allerdings auch, dass du deine Kalenderdaten auch in jedem Browser abrufen kannst, falls du dein Smartphone oder PC mal nicht zur Hand hast.

 

Falls du eine genauere Anleitung mit Screenshots brauchst, zögere nicht und melde dich. dann fertige ich diese an.


Grüße Burn

Mein Beitrag hat dir gefallen oder dein Problem gelöst? Dann freut mich ein "Like" oder die Markierung als Lösung.
Meine Hardware: Galaxy S21 Ultra 512GB, Galaxy Buds Pro, Wireless Battery Pack, Samsung TV & Soundbar
Lykia
MegaStar
Optionen
Wird das hier ein Zitier Wettbewerb? 😂

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

@Burnedice  schrieb:

@Anonymous User  schrieb:


Hi Burn,

danke mal für deine Antwort, kannst du mir mal erklären wie ich das mit dem Kalender App von Windows  einrichten kann, das wäre super.
Auch vielen Dank für probieren mit dem Microsoft Outlook, nur die Ruhe keine Hektik.

Gruß

mausespeck007


Hi,

 

im Outlook hatte ich jetzt auf Anhieb leider keinen Erfolg.

 

Was die Kalender App von Windows ist das relativ einfach.

Als erstes musst du in der Samsung Kalender App veranlassen, dass deine Termine im Google Konto gespeichert werden. (Ob dies mit bestehenden so einfach geht weiß ich leider nicht. Kann sein, dass diese händisch geändert werden müssen). Wenn du dort dann neue Termine anlegst, kannst du diese im Google Konto speichern lassen.

 

Dann öffnest du die Windows Kalender App und fügst dort einfach dein Google Konto hinzu. Somit kannst du anschließend Termine in beiden Apps anlegen, bearbeiten und löschen.

 

Der Grund dafür, dass du die Termine in der Samsung App dann im Google Konto speichern musst ist die Syncronisation, da das Samsung Konto nicht in der Windows Kalender App einfügbar ist. Ein weiterer Vorteil ist dann allerdings auch, dass du deine Kalenderdaten auch in jedem Browser abrufen kannst, falls du dein Smartphone oder PC mal nicht zur Hand hast.

 

Falls du eine genauere Anleitung mit Screenshots brauchst, zögere nicht und melde dich. dann fertige ich diese an.


Hi,
ok, danke für den Versuch und deine Mühe, habe noch eine andere Frage vielleicht kannst du mir auch da weiter helfen. Wenn ich im S10 über die Kalender App einen neuen Kalendereintrag mache habe ich die Möglichkeit über Kalenderauswahl (zitiere den dort stehenden Text (Suchen Sie einen Kalender zum Anwenden der Änderungen aus. Alle Ergeignisse der Serie werden geändert). So unter diesem Text stehen 3 Kalender aufgelistet;
-  hellblauer Kreis ausgefüllt hellblau "Eigener Kalender"
-  gelber Kreisel nicht ausgefüllt           " xxxxxxxxx@gmail.com"

-  blauer Kreisel nicht ausgefüllt           "Samsung Calendar"  xxxxxxxxxx@outlouk.com

Auf dem hellblauer Kreis ausgefüllt hellblau "Eigender Kalender" sind 90% aller Kalendereinträge.

Jetzt zu meiner Frage wieso stehen dort außer dem hellblauer Kreis ausgefüllt hellblau "Eigener Kalender" noch zwei weitere zur Auswahl wo kommen die her? Mir fehlen hier die Zusammenhänge!

 

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hi Burn,

"Falls du eine genauere Anleitung mit Screenshots brauchst, zögere nicht und melde dich. dann fertige ich diese an."

Danke!

Werde ich bestimmt dankenderweise noch zu einem späteren Zeitpunkt auf dich zukommen, muss erst mal grundlegende Zusammenhänge kennen lernen und klären wie und was hier miteinander spielt oder nicht.
Siehe den Thread zuvor mit den verschieden Kalender usw.

0 Likes
Burnedice
Hotshot
Optionen

@Anonymous User  schrieb:


-  hellblauer Kreis ausgefüllt hellblau "Eigener Kalender"
-  gelber Kreisel nicht ausgefüllt           " xxxxxxxxx@gmail.com"

-  blauer Kreisel nicht ausgefüllt           "Samsung Calendar"  xxxxxxxxxx@outlouk.com

Genau das sind deine Kalender.

 

beim ersten (hellblau) wird lokal gespeichert (soweit ich das richtig in Erinnerung habe)

beim zweiten (gelb) werden die Daten in deinem Google Konto gespeichert (was du brauchst, um es in der Windows Kalender App zu syncronisieren)

und beim dritten (blau) werden die Daten in deinem Samsung Konto gespeichert.

 

Wenn du also am PC mit der Windows 10 Kalender App arbeiten willst, solltest du alle Termine im Google Datensatz (gelb) speichern.


Grüße Burn

Mein Beitrag hat dir gefallen oder dein Problem gelöst? Dann freut mich ein "Like" oder die Markierung als Lösung.
Meine Hardware: Galaxy S21 Ultra 512GB, Galaxy Buds Pro, Wireless Battery Pack, Samsung TV & Soundbar