Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Handy mit Ladegerät vom Notebook laden?

(Thema erstellt am: 11-05-2021 04:44 PM)
33765 Anzeigen
Privateplayer
Troubleshooter
Optionen
Hab ein ZenBook welches mithilfe von USB-C auflädt. Mit 65 Watt. Ich hab es mal kurz probeweise drangehabt das Handy und bei 54% hieß es: Noch 49min., hätte sich dann vllt auch noch eingependelt.  Was sind eure Erfahrungen und Meinungen? Kann das den Akku nachhaltig schädigen aufgrund der höheren Stromzufuhr?

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Jules23
Voyager
Optionen
Das Smartphone regelt den Ladestrom selber, es kann also nicht viel passieren, dennoch sollte man eher original Samsung-Ladegeräte nutzen um sicher zu sein, aber für ein Aufladen ab und zu schadet es nicht. Das Handy kann eh nicht mehr Energie bzw. Watt aufnehmen als es zulässt.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 Antworten
Lösung
Jules23
Voyager
Optionen
Das Smartphone regelt den Ladestrom selber, es kann also nicht viel passieren, dennoch sollte man eher original Samsung-Ladegeräte nutzen um sicher zu sein, aber für ein Aufladen ab und zu schadet es nicht. Das Handy kann eh nicht mehr Energie bzw. Watt aufnehmen als es zulässt.
Privateplayer
Troubleshooter
Optionen
Danke, ich war halt mal neugierig 😅.
Privateplayer
Troubleshooter
Optionen
Ansonsten nutze ich ja das passende Ladegerät, keine Sorge. Das weiß ich ja selbst.
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Bei Samsung gibt es ja auch ein 45 Watt Ladegerät fürs S20 Ultra. Das wäre ja auch zu stark, kann aber trotzdem zum 25 Watt Laden genutzt werden.
Barney0w.png
Privateplayer
Troubleshooter
Optionen
Nee, brauch ich nicht, dafür brauch ich kein Geld ausgeben 😂
0 Likes