Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy S20 ultra Probleme nach Update auf Android 12

(Thema erstellt am: 13-01-2022 05:40 PM)
6143 Anzeigen
Andy_K
Explorer
Optionen
Seit dem Update auf Android 12 lassen sich einige Apps im Play Store nicht mehr updaten bzw. installieren, z.B. Google Chrome, Adobe Reader, WISO Steuer um nur mal 3 zu nennen.
Es erscheint ein orangefarbenes Dreieck mit Ausrufezeichen und dem Hinweis Fehler bei Update. 
Was sehr eigenartig ist, manche App-Updates funktionieren problemlos z.B. Gmail, Reddit, FRITZ! App smart Home, heute aktualisiert. 
Auch einige neue Apps lassen sich installieren z.B. OPERA oder Google Podcast.
Habe schon einen "Wipe Cache" durchgeführt und "Repair Apps" im Recovovery.
Diverse betroffene Apps gelöscht und auch alle Appdaten gelöscht, danach lassen sich die Apps nicht mehr installieren.
Mein Smartphone ist nicht gerootet und ich habe auch keine Apps aus unbekannten Quellen installiert.
Ich bin echt ratlos, auf Werkseinstellungen zurück setzen möchte ich nur ungern.
Kennt das Problem noch jemand anders oder hat sogar eine Lösung? 

Gruß Andy 
15 Antworten
Lykia
MegaStar
Optionen

Hi.

Hast du auch die Daten der Play Services und dem PlayStore etc. gelöscht?


ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
Andy_K
Explorer
Optionen
Ja u d auch alle Updates vom Play Store deinstalliert und erneuert installiert, hat seltsamerweise funktioniert.
0 Likes
Andy_K
Explorer
Optionen
Zunächst hatte ich im Verdacht dass die Apps evtl. noch nicht Android 12 optimiert sind. Nachdem aber auch Chrome und Android Systeme WebView sich nicht updaten lassen, schließe ich das aus.
0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
hast du den Playstore mal zurück gesetzt, halte mal auf dem Appsymbol gedrückt und gehe auf das i, dann auch Speicher und da dann Cache leeren und Daten löschen.

sollte dies nicht helfen gehe bitte in die Einstellungen, dann auf Allgemeine Verwaltung, dort auf Zurücksetzen und dann kannst du die ersten 3 Punkte zurücksetzen ohne Datenverlust - lediglich das WLAN musst du neu einrichten und die Bluetooth Geräte neu koppeln
Gaschi78.png
0 Likes
Andy_K
Explorer
Optionen
Hallo Gaschi, deinen ersten Hinweis habe ich bereits gemacht, das hatte keinen Erfolg.
Den Tipp mit dem Zurücksetzen kann ich erst machen wenn ich einen neuen CGM-Transmitter koppeln muss, sonst ist mein Blutzucker-Sensor weg.
0 Likes
Members_dVA6Ib1
First Poster
Optionen

Ich habe das note 20 ultra 5g und habe das selbe Problem. Ich habe alles was hier geschrieben wurde gemacht und ohne erfolg. Alles löschen will ich auch nicht machen. 

0 Likes
Murphy4711
First Poster
Optionen

Bei meinem S20+ hat folgendes geholfen
- Play Store deaktivieren
- Handy neu starten
- Play Store wieder aktivieren
Danach klappten die Updates wieder 

0 Likes
Andy_K
Explorer
Optionen
Hab ich alles schon gemacht.
Aktuell sind es 14 Apps die sich nicht aktualisieren lassen, z.B. Notion, Covpass, WISO-Steuer, Google....
Zudem glaube ich auch nicht dass das ein Cache-Problem oder irgendwas mit dem Play Store zu tun hat.
Bei diversen anderen App funktioniert das Update problemlos, z.B. Google Maps, Youtube, Google Kalender, Corona-Warn-App, 1 Passwort alle heute aktualisiert.
0 Likes
Andy_K
Explorer
Optionen
Hallo Murphy4711,

zunächst mal Danke für deinen Hinweis.
Da ich den von Dir beschrieben Workaround bereits vor zwei Wochen erfolglos ausprobiert habe, hätte ich es vermutlich nicht nochmal versucht. Für Samstag hatte ich schon einen Werksreset geplant.

Ich habe also nochmals die 3 Schritte durchgeführt, leider aber wieder erfolglos.

Jetzt hatte mich der Ergeiz gepackt und ich habe mal alles kombiniert was mir so eingefallen ist.

1. Aktualisierungen des Play Store deinstalliert.
2. Play Store vom Google-Konto abgemeldet.
3. App-Cache und Daten gelöscht.
4. Play Store deaktiviert.
5. Mit der App "Alpha Backup Pro" lässt sich der komplette App-Cache aller Apps, System Cache und Datenreste von nicht mehr installierten Apps löschen.
6. Smartphone heruntergefahren und mit USB an PC angeschlossen.
7. "Wipe Cache" durchgeführt, Smartphone gestartet und gleich wieder heruntergefahren.
8. "Repair Apps" durchgeführt.
9. Smartphones gestartet.
10. Play Store wieder aktiviert und mit Google Konto verbunden.
11. Play Store wieder auf die aktuelle Version gebracht.

Ja was soll ich sagen... 😉 funzt.
0 Likes