Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy S10+, US Version mit deutscher SIM?

(Thema erstellt am: 08-04-2019 07:01 PM)
9453 Anzeigen
simbae98
Explorer
Optionen

Hallo,

 

ich habe ein Frage bezüglich der US Version des Galaxy S10+, dieses besitzt ja einen besseren Prozessor und dementsprechend soll der Akku auch etwas länger halten. Hab mich shcon etwas schlau gemacht , aber bis jetzt nur Themen zu älteren Modellen gefunden. Deshalb meine Frage direkt auf das Galaxy S10+ bezogen.

 

Ist es auch möglich das Galaxy S10+ in den USA zu kaufen und mit einer deutschen SIM via Support/Service zu aktivieren und dementsprechend ohne Nachteile / Einschränkungen in Deutschland bzw der EU zu benutzen? und wenn ja, wie lange dauert diese Freischaltung, und an wen genau wendet man sich?

 

Mal abgesehen davon ob das denn Sinn macht, die US Version zu kaufen, würde ich trotzdem gerne wissen ob es möglich ist.

0 Likes
17 Antworten
Inaktiver_User
Big Cheese
Optionen
Eine der größte Nachteile daran wird sein, das mit dem Telefon in Deutschland keine Garantie besteht und vermutlich auch kein Support.
Bei Außerhalb der EU gekauften Geräte gilt die Garantie nur in den Ländern in denn das Telefon gekauft wurde .
0 Likes
Lykia
MegaStar
Optionen
Wie Razie schon sagte giöt deine Garantie dann innerhalb der EU nicht mehr und Ersatzteile für deinen Motherboard z.B. findest du dann auch nur in den Ländern außerhalb der Eu da beispielsweise der Prozessor nur außerhalb der Eu genutzt wird.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
Derinspektor
Explorer
Optionen

Natürlich kann man es in Deutschland nutzen. Ich habe mir letzte Woche auch ein Snapdragon 855 Version vom S10+ bestellt. Meine kommt glaub ich aus China wird aber über England versendet. Soweit ich es von meinen Kollegen weiss geht alles auch auf Deutsch außer Samsung Pay aber da es von meinen Kollegen keiner benutzt kann ich dir das nicht zu 100% beantworten. Update alles wie gehabt nur das die Update nicht alle gleich sind da anderer Prozessor. Da ich meine Hndys eh alle 1-2 Jahre wechsel wird es wohl bis dahin halten. Da wo ich es bestellt habe hat man auch normale Garantien aber dann muss man es natürlich einschicken was auch länger dauert.

0 Likes
Lykia
MegaStar
Optionen
Man kann es natürlich nutzen aber die Ersatzteile sind halt ein Problem genauso auch die Garantie die in der EU nicht Akzeptiert wird wegen dem Snapd.855 Chip.Updates werden nur ausgeliefert wenn die USA es freigeben.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
Derinspektor
Explorer
Optionen

Soweit ich weiss hat mein Kollege am selben Tag das März update bekommen wie die Exynos variante. Eben aber nur etwas abgeändert wegen dem Snapdragon 855. Wenn ich meins bekomme öffne ich mal einen neuen Thread und dann kann ich euch ja paar Fragen dazu beantworten die euch interessieren.

0 Likes
Lykia
MegaStar
Optionen
Also es ist eure Entscheidung aber schonmal eine Warnung: Ihr müsst eure Geräte Außerhalb Europas Reparieren lassen.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
Derinspektor
Explorer
Optionen

Gibt schlimmeres. Dafür den Snappi 855. meins sollte nächste Woche kommen.

0 Likes
Lykia
MegaStar
Optionen
Mr.Inspektor untersuche das Gerät wenn es ankommt es kann sein dass es nach der langen Reise Kratzer bekommen hat.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
Derinspektor
Explorer
Optionen

Ja werde ich machen :smiling-face:

0 Likes