05-03-2020 03:30 PM - bearbeitet 05-03-2020 03:31 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
lang ists her, dass ich mal Bruch hatte, nun ereilte mich ein S10, welches von jetzt auf gleich den Dienst quittierte
Aktuelle Situation:
Es hängt beim "Samsung Galaxy S10 - Secured by Knox - Powered by android"-Bildschirm fest. Ab und an startet es mal von alleine neu, vibriert kurz und ist wieder bei besagtem Bildschirm.
Drücke ich die Power-Taste, passiert nichts.
Drücke ich die Power- und die Leiser-Taste, startet es neu und landet wieder im gleichen Bildschirm.
Bixby + Leiser + Power bringt nichts, sowie Bixby + Lauter + Power (hab irgendwie beide Varianten gefunden).
In irgendeiner Variante hab ich es gestern in den türkisen Download-Modus bekommen; das war, glaube ich, in Verbindung mit einem leeren Akku und beim anschließenden Starten. Da drückte ich Bixby + Leiser. Den Modus erreiche ich heute aber leider nicht mehr.
Hat jemand einen Ratschlag für mich, dass ich das Gerätchen wieder zum laufen bekomme?
Vielen Dank im Voraus
05-03-2020 03:55 PM - bearbeitet 05-03-2020 03:57 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hält man bei angeschlossen Ladestrom, die Leister und Ein/Aus-Taste zehn Sekunden lang gedrückt, schaltet sich das Gerät ab.
Nur aus dem ausgeschaltenem Zustand heraus ereicht man das Recovery Menü, welches durch gleichzeitiges Drücken der Lauter, Bixy und Ein/Aus-Taste aktiviert werden kann.
Zunächst kann an versuchen den Cache zu Wipen und das Gerät neu zu starten.
Sollte das keine Besserung bringen, hilft nur noch "clear data and factory reset".
Sollte auch das keine Besserung bringen liegt ein schwerwiegenderer Gerätedefekt vor, welches nur in der Werkstatt behoben werden kann.
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."
08-03-2020 12:04 AM - bearbeitet 09-03-2020 08:19 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank für deine Antwort!
Das mit dem angeschlossenen Kabel und Leiser+Power geht soweit, allerdings sehe ich dann das Ladesymbol mit einem Blitz, ohne einen Prozentwert. Nach einiger Zeit geht das Handy dann wieder an und zeigt die Boot-Schleife.
In das Recovery-Menü komme ich nicht. Das geht einfach nicht.
Den Download-Modus erreiche ich jedoch Problemlos.
Schön wäre allerdings, wenn ich noch irgendwie an die Daten kommen würde
am 09-03-2020 11:01 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
bei der Dreier Tastenkombination gilt: Leiser Taste für Download Modus, Lauter Taste für Recovery Modus. Die Tasten rechzeitig wieder los lassen.
Beim Starten kann man die Leiser Taste gedrückt halten, um den sicheren Modus zu erzwingen. Kommt man rein, kann man noch die Daten sichern.
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."
am 09-03-2020 11:06 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wie gesagt, die Prozedur für den Download-Modus klappt, der Recovery-Modus springt nicht an.
Nehme ich die Vol+ anstatt die Vol- Taste für den Recovery-Modus wird mir lediglich der Ladeblitz angezeigt.
In den Abgesicherten Modus komme ich nicht, da ich nicht über das "Samsung Galaxy S10 - Secured by Knox - Powered by android" hinaus komme (also das anschließende "Samsung" wird schon gar nicht mehr angezeigt).
Mit dem Smart Switch wollte ich eine Notfallwiederherstellung machen, da bekomme ich im Startbildschirm allerdings schon "Nicht unterstütztes Gerät" angezeigt und in der Notfallwiederherstellung selbst wird das Handy natürlich auch nicht angezeigt..
09-03-2020 12:01 PM - bearbeitet 09-03-2020 04:35 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Notfallwiederherstellung kommt nur in Frage, wenn ein Firmwareupdate am PC gescheitert ist. Bei deiner Fehlerbeschreibung ist ein schwerwiegenderer Defekt nicht auszuschließen, der nur in der Werkstatt behoben werden kann. Die Firma W-Support.com bietet neben der Garantiereparatur auch eine professionelle Datensicherung an, welche allerdings nicht im Rahmen der Garantie durchgeführt wird und selbstständig beauftragt und bezahlt werden muss, ohne dass es ein Erfolgversprechen dabei geben kann.
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."
am 09-03-2020 04:28 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wenn ich das so lese würde ich sagen das es 2 Möglichkeiten gibt.
Wenn du Glück hast reicht es wenn der Service die Firmware erneut aufspielt, wenn du Pech hast wird die Hauptplatine getauscht.
