02-04-2024 04:39 PM - bearbeitet 02-04-2024 04:42 PM
Mit einer entsprechenden Mitteilung hat SAMSUNG heute die nächste Runde des "Endes" ALLER Galaxy S20/ Note 20 "eingeläutet".
Nachdem SAMSUNG ALLEN 20ern (auch den später erschienenen Note 20 und den noch später erschienenen S20 FE (5G)) tatsächlich das Upgrade auf ANDROID 14/ OneUI 6 verweigert hat (die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt), haben Sie mit einer jetzt bekanntgegebenen Liste mitgeteilt, dass AB SOFORT ALLE 20er von MONATLICHEN AUF 3-monatliche Sicherheitdupdates herabgestuft wurden (Nach weiteren 12 Monaten war es es dann endgültig).
Ein "Novum" dahingehend, dass SAMSUNG den "Schritt" der Herabstufung auf 3 Monate ERSTMALIG bei ALLEN GERÄTEN der 20er- Galaxy- Reihe SOFORT und ZUM GLEICHEN ZEITPUNKT "GEHT".
Bei allen früheren Reihen war der Zeitpunkt der Markteinführung der geweiligen Geräte entscheidend (sprich, beispielsweise bei den 6 Monate später erschienenen Note begannen die "3 Monate" auch erst ein halbes Jahr NACH den entsprechenden "S"). Bei der 20er Reihe ist das (erstmalig) anders. Für ALLE (S, Note, FE (5G) - wo es SAMSUNG immer wichtig war, dass es sich nicht um die gleichen Geräte handelte) beginnt der "3 Monats- Intervall" AB HEUTE/ DIESEM MONAT ZU LAUFEN!
Käufer/ Nutzer von Galaxy Note 20 und Galaxy S20 FE (5G) werden so UM MIND. 6 MONATE SICHERHEITSUPDATES "besch.ssen". 😡 Was hat die 20er Reihe nur verbrochen, dass SAMSUNG sie so hasst?!🤔🤔🤔
am 02-04-2024 06:21 PM
02-04-2024 07:35 PM - bearbeitet 02-04-2024 07:45 PM
JA, ALLE aus der 20er- Reihe (sprich, auch ALLE Note und auch die "Schlusslichter" S20 FE/ FE 5G), und, JA, ALLE AB SOFORT!
Ist ja die SCHWEINEREI!! 😡😡 Inwieweit sich das mit dem "Updateversprechen", dass es ja auch schon bei den 10ern und 20ern gab, "weiß" auch allein nur SAMSUNG. 🤨
Ist jedenfalls der Stand, der sich aus SAMSUNG's aktuellem Sicherheitsbulletin ergibt. Inwieweit nächstes Jahr mit Auslaufen der Jahresfrist SAMSUNG doch noch was "bewegt", was das tatsächliche Ende betrifft, wird/ kann man sich nur überraschen lassen. Vielleicht meint man in Korea aber auch, dass bis dahin soviele Nutzer gewechselt haben, dass eine 20er Reihe nicht mehr von relevantem Interesse ist.
am 02-04-2024 08:42 PM
02-04-2024 10:36 PM - bearbeitet 02-04-2024 10:36 PM
03-04-2024 04:51 PM - bearbeitet 03-04-2024 04:52 PM
Ist von Ihrem Vater aber auch echt nicht in Ordnung, so ein unsoziales Verhalten in Richtung SAMSUNG.
Da geben die sich so viel Mühe, S23 und insbesondere S24 "schmackhaft" zu machen, versprechen das "Blaue vom Himmel" (entsprechendes HÄTTEN sie bei den 20ern OHNE genau so machen können. Aber leider ist ihnen das 20er zu gut "gelungen", da muss man schon mal andere Saiten aufziehen), UND ER, will einfach nicht wechseln. 😜
(Wenn mein S20 FE 5G weiterhin zufriedenstellend durchhält, sehe ich das auch so. Zumal, microSD- Slot und SNAPDRAGON statt EXYNOS, wo bekomme ich das so noch? 🤔🤔🤔 Zufrieden so.)
Gut, in erster Linie wollen sie VERKAUFEN. Trotzdem haben sie bei den 20ern doch eine rote Linie überschritten. 😡 Aber so lange es so viele mit sich machen lassen....
Bin gespannt, wie es mit S24 FE und S25 "weitergeht" und da(nn) speziell mit S21 und S22 passiert. 😳
am 03-04-2024 08:23 PM
04-04-2024 05:43 AM - bearbeitet 04-04-2024 05:44 AM
Liest SAMSUNG MIT? 😜
Augenscheinlich haben sie gestern Abend noch einmal das aktuelle Sicherheitsbulletin geändert.
Mit folgender Korrektur. Entgegen der ursprünglichen Mitteilung sind die (deutlich später erschienenen) Galaxy S20 FE (5G) und Galaxy Note 20 doch wieder in den MONATLICHEN Zyklus für die Sicherheitsupdates zurückgekehrt. 👍 Ob man so einen "Fehler" korrigieren wollte? 🤔
am 06-04-2024 06:05 PM
06-04-2024 11:38 PM - bearbeitet 06-04-2024 11:47 PM