am
21-03-2018
11:49 AM
- zuletzt bearbeitet am
16-05-2018
10:20 AM
von
FabianD
Ich bin seit ca. einer Woche Besitzer eines Galaxy S9+. Bin vom Iphone gewechselt. Ich dachte bei einem Smartphone mit 3500 mah würde der Akku länger halten als bei meinem Iphone. Ich komme aber gerade so über den Tag. Abends wenn ich es wieder lade habe ich meistens zwischen 10-15% rest. Ist das normal?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
17-02-2019 05:42 PM - bearbeitet 17-02-2019 05:48 PM
lese bitte richtig, was ich geschrieben habe!
Ich schrieb, dass One UI an Prozessor und Akku ordentlich angepasst werden muss, so dass M3 auch sauber arbeiten kann und eben nicht so einen hohen Stromverbrauch hat. Apple, Google und Co. haben ihre Software extrem sauber an Prozessor und Akku angepasst, damit der Akku Verbrauch eben nicht so imens schlecht ist, wie bei Samsung.
Und ich kaufe kein Handy, wo ich Funktionen abschalten muss, nur damit das Gerät 1 Tag durch hält. Es ist allgmein bekannt, dass ALLE Samsung Handys ein Standby Problem haben, dass weiß Samsung seit Jahren, nur interessieren tut das denen nicht, dass ist Fakt. Die klatschen einfach ihre Software drauf und gut ist, aber angepasst wurde da gar nichts.
Samsung schiebt andauernd die Schuld auf den Kunden, dabei ist aber Samsung schuld! 1. miesen Akku verbauen, 2. Software nicht angepasst, Buntiklicki ist eben nicht alles.
Der Qualcom Prozessor 845 geht mit den Handys extrem sparsam um, dass ist Fakt und wir müssen uns mit dem Exynos 9810 rum ärgern, der mit den Handys eben nicht sauber umgeht und einen imensen Stromverbrauch hat. Auch das ist Fakt, das Problem liegt beim M3 Chip!
Samsung muss sich sehr wohl, diese Kritik gefallen lassen und auch stellen, nur das dumme ist, wie ich schon schrieb, das interessiert Samsung nicht, die wollen nur ihre Geräte los werden, nicht mehr und nicht weniger und der Kunde ist am Ende der Dumme. Ich werde mir morgen überlegen, dass Gerät zurück zu geben!
Und zur Information, ich habe rund 5 Apps installiert, alles andere ist so geblieben, wie es beim Einkauf war.
am 17-02-2019 06:06 PM
17-02-2019 07:32 PM - bearbeitet 17-02-2019 07:34 PM
Hi,
ich verstehe überhaupt nicht, was hier los ist.
Habt Ihr Euch einen Fehlkauf geleistet?
Schimpfen Eure Angehörigen mit Euch wegen dem vielen Geld oder was ist in Euch gefahren?
S9 und S9+ sind seit ca. einem Jahr auf dem Markt.
Ich habe mein S9+ seit Mai 2018, damals mit Android 8.
Ich bin, nach anfänglichen Schwierigkeiten, sehr zufrieden mit der Akkulaufzeit.
Das liegt vor allem daran, dass ich den Energiesparmodus auf Mittel stehen habe und alle Apps zunächst damit beglückt hatte.
Die Apps, die das nicht wollen, geben schon ganz allein Bescheid.
Genau so sah das mit der Akkuoptimierung aus.
Dann hat sich das alles innerhalb von wenigen Wochen eingelaufen, dass mein Akku in der REgel bis zu 30 Stunden durchhält.
Nach dem Wechsel auf Android Pie hat sich daran absolut nichts geändert.
Die Laufzeit ist noch immer die Gleiche in etwa.
Und ja, der Akku hat bei S9+ auch 3.500 mAh, also 500 mAh mehr als beim S9.
Aber das habt Ihr doch beim Kauf auch gewusst.
Wenn nicht, dann ist das Euer eigenes Versäumnis.
Wenn ich mir ein schon so "altes" Gerät zulege, dann kann ich doch auch vorher mal schauen, wie andere damit zufriden sind, oder nicht?
Jetzt, 14 Tage nach dem Kauf, da könnt Ihr plötzlich argumentieren, was und wie lange es schon bekannt ist, was alles schlecht sein soll.
Wenn ich Samsung wäre oder Händler, dann hättet Ihr wegen der jetzigen Begründungen zur Akkulaufzeit absolut keine Chance auf Rückabwicklung.
Und NEIN, ich habe absolut nichts mit Samsung zu tun und wenn mir etwas nicht gefällt, schreibe ich es auch, Beispiel fehlender VideoCodec auf Tablets von Samsung.
17-02-2019 07:35 PM - bearbeitet 17-02-2019 07:44 PM
ja klar Funktionen abschalten, damit man über den Tag kommt, selten so einen Schwachsinn gelesen und ich brauch keinen Fanboy, der einen blödsinn von sich lässt!
Und nur zur Information, ich habe das Recht bei meinem Händler das Gerät innert 28 Tagen zurück zu geben und zwar auch wegen Unzufriedenheit!
Seit Jahren ist Samsung das Standby Problem bekannt, aber es wird nichts gemacht. Der Exynos 9810 mit dem M3 Chip ist das Problem, der M3 ist ein absoluter Akkufresser und verursacht einen imensen Stromverbrauch. Samsung müsste nur ein Firmware Update durchführen um diesen Fehler zu beheben und One UI ordentlich an Prozessor und Akku anpassen, so wie es Apple, Google etc. machen, aber dieses Fanboy Gequatsche ist nicht hilfreich und ist blödsinnig.
am 17-02-2019 08:08 PM
Das ist die typische Reaktionen, um von eigener Unfähigkeit abzulenken.
Welche Funktionen habe ich denn abgeschaltet?
Du kannst natürlich Dein Smartphone volle Pulle oder volle Power nutzen, musst Dich dann aber nicht wunden, wenn das nicht so lange funktioniert.
am 17-02-2019 08:39 PM
17-02-2019 08:40 PM - bearbeitet 17-02-2019 08:40 PM
Und nur zur deiner Information bzw. ich wiederhole mich da nochmals, dass ich Display auf 30% habe, AOD ausgeschaltet habe, LED Benachrichtigungs Lämpchen abgeschalten, mittleres Energiesparen eingeschaltet habe, Display auf Full HD+, Blaufilter an, Nachtmodus an, schwarze Hintergrund, Bildschirmabschaltung 15 Sek. und nur 5 Apps installiert.
Also wie war dass nochmals mit volle Pulle und voller Power ? wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Unfassbar, wie man sein Handy kastrieren muss, Dinge abstellen muss, nur damit der Akku 1 Tag durch hält.
Handy liegt die meiste Zeit rum und rund alle 1-2 Stunden wird geschaut, wenn eine Nachricht rein kam, es wird nur gelesen, weder geantwortet, noch sonst irgend etwas! Also erzähl du mir nichts!
Und nur so neben bei, ich habe noch ein Moto G5, zwar kein OLED, aber IPS und es läuft bei voller Pulle, wie du es nennst, fast 5 Tage durch und der Akku ist immer noch bei 47% und da muss nichts abgeschalten werden und kastriert schon zwei mal nicht, den es läuft!
17-02-2019 09:31 PM - bearbeitet 17-02-2019 09:32 PM
@Gerhard71 schrieb:ja klar Funktionen abschalten, damit man über den Tag kommt, selten so einen Schwachsinn gelesen und ich brauch keinen Fanboy, der einen blödsinn von sich lässt!
Seit Jahren ist Samsung das Standby Problem bekannt, aber es wird nichts gemacht. Der Exynos 9810 mit dem M3 Chip ist das Problem, der M3 ist ein absoluter Akkufresser und verursacht einen imensen Stromverbrauch.
Warum kaufst du dir dann ein Smartphone mit dem Prozessor , bzw überhaupt ein Samsung ???
Kann ja dann wohl nicht aus überzeugung gewesen sein, wenn du im Vorfeld so belesen warst .
17-02-2019 09:45 PM - bearbeitet 17-02-2019 09:56 PM
weil man dem Gerät eine Chance geben will, gedacht hat, dass durch Pie sich es etwas gelegt hat und Samsung sich des Standby Problems angenommen hat und vielleicht durch ein Firmware Update, die Prozessor wie auch M3 Chips Probleme behoben wurden.
Leider kam dann die Ernüchterung, den an all dem hat Samsung nichts gemacht, sondern nur Oberflächlich was geändert. Und Pie tut sein übriges, was man häufig lesen kann, aber das liegt mal ausnahmsweise nicht an Samsung, sondern an Google. Samsung soll sich dringenst den Batterie Test des S9 von Ananatech anschauen und das sind ganz klar katastrophale Akku Werte und das Problem liegt eindeutig am Exynos 9810 und M3 Chip, die müssen sich endlich mal der Probleme annehmen und Firmware Updates raus bringen und besser optimieren.
am 17-02-2019 09:55 PM
Auch, wenn Du es korrigiert hast, so haben es dennoch alle bekommen, die sich hier beteiligt haben:
Du kannst Deine beleidigende Art und Weise ruhig unterlassen.
Nebenbei:
Ich habe über 100 Apps installiert, die ichvin unterschiedlicher Häufigkeit natürlich auch benutze.
Und: Ich komme in der Regel ca. 28-30 Stunden mit einer Akkuladung aus.