Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

5G Problem beim S21 Ultra

(Thema erstellt am: 26-05-2021 06:44 PM)
3044 Anzeigen
Vinzi12
Explorer
Optionen

Schönen guten Abend liebe Community,

ich habe immer noch das selbe Problem und hoffe auf eine Lösung - ich checke es einfach nicht 😩

Samsung Galaxy S21 Ultra 5G

5G Verfügbarkeit am Standort mit Telekom

Sperrbildschirm:                              Anzeige LTE immer 

Startbildschirm:                               Anzeige 5G

Android-Auto                                    Nur und immer LTE egal wo

 

Vergleich iPhone 12 Pro Max

Sperrbildschirm                               Anzeige 5G

Startbildschirm                                Anzeige 5G

Appel Car                                           Anzeige 5G

 

woran liegt das, dass ich bei dem Samsung Gerät nur im Startbildschirm 5G habe.

Bis jetzt konnte mir noch keiner helfen, weder die Hotline noch irgendwer.

Kennt ihr auch dieses Problem👍✌️

lG 

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
LF95
Pioneer
Optionen
Hallo Vinzi12,
das ist ein bekanntes Problem bei Samsung bzw. Telekom. Das habe ich auch unendlich mit denen durch diskutiert. Schau mal in deinen Mobilfunkvertrag, dort steht es im Leistungsverzeichnis geschrieben.

Nutzer die aktuell das 5G Netz nutzen können/dürfen bekommen bei intensiver Nutzung einen "Datenschub" verpasst. D.h konkret wenn das Gerät im Netz selber große Datenmengen im 4G Netz hoch/herunterlädt, die Latenz Zeiten bzw. das aktuell verfügbare Pseudo 5G zu. Das Gerät wird auf einer Vorstufe vom richtigen 5G Netz der Telekom mehr Daten hoch/herunterladen.

Jedoch ist bis auf in Hamburg und Berlin das 5G Netz nicht korrekt ausgebaut. Die Sendemasten werden aktuell aufgerüstet, unterstützen aber noch kein richtiges 5G. Zumal die Frequenzen momentan noch in der Testphase sind(aktuell in Darmstad, Köln und München).

Tipp: Vodafone ist da deutlich schneller beim ausbauen und die verbauen auch im Gegensatz zur Telekom einen anderen Chip Satz von Motorola.

Das S21 Ultra ist auch nicht auf die Dauer Nutzung des 5G Moduls ausgelegt, da der Energieverbrauch zu hoch ist und das Gerät Softwareseitig den Chipsatz automatisch nach 15 Minuten Inaktivität in Standby setzt.

Dafür gab es auch in den letzten 2 Updates seitens Samsung Optimierungen im Energieverbrauch des 5G Moduls.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Das mit dem Sperrbildschirm ist hier schon einmal mit den Energiespareinstellungen begründet worden. Da ist 4G wohl deutlich sparsamer als 5G. Zum Auto habe ich hier noch nichts gelesen.
Barney0w.png
0 Likes
Vinzi12
Explorer
Optionen

Hallo @Barney0w, danke für die Rückmeldung. Wie kann man die Energiespareinstellungen ändern ? Weisst Du das ? 

0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Schau mal da bei den Energiespareinstellungen.5G ausschalten. Screenshot_20210526-190901_Device care.jpg
Barney0w.png
0 Likes
Vinzi12
Explorer
Optionen

danke - das habe ich bereits gemacht und es hilft nichts. Leider selbes Problem. hmmm....

0 Likes
Lösung
LF95
Pioneer
Optionen
Hallo Vinzi12,
das ist ein bekanntes Problem bei Samsung bzw. Telekom. Das habe ich auch unendlich mit denen durch diskutiert. Schau mal in deinen Mobilfunkvertrag, dort steht es im Leistungsverzeichnis geschrieben.

Nutzer die aktuell das 5G Netz nutzen können/dürfen bekommen bei intensiver Nutzung einen "Datenschub" verpasst. D.h konkret wenn das Gerät im Netz selber große Datenmengen im 4G Netz hoch/herunterlädt, die Latenz Zeiten bzw. das aktuell verfügbare Pseudo 5G zu. Das Gerät wird auf einer Vorstufe vom richtigen 5G Netz der Telekom mehr Daten hoch/herunterladen.

Jedoch ist bis auf in Hamburg und Berlin das 5G Netz nicht korrekt ausgebaut. Die Sendemasten werden aktuell aufgerüstet, unterstützen aber noch kein richtiges 5G. Zumal die Frequenzen momentan noch in der Testphase sind(aktuell in Darmstad, Köln und München).

Tipp: Vodafone ist da deutlich schneller beim ausbauen und die verbauen auch im Gegensatz zur Telekom einen anderen Chip Satz von Motorola.

Das S21 Ultra ist auch nicht auf die Dauer Nutzung des 5G Moduls ausgelegt, da der Energieverbrauch zu hoch ist und das Gerät Softwareseitig den Chipsatz automatisch nach 15 Minuten Inaktivität in Standby setzt.

Dafür gab es auch in den letzten 2 Updates seitens Samsung Optimierungen im Energieverbrauch des 5G Moduls.
andy1954
Legend
Optionen
Ich wollte meinen Mobilfunkvertrag bei der Telekom um 5G erweitern. Man hat mir abgeraten, weil es sich in Duisburg nicht lohnt. 5G bringt in der jetzigen technischen Umsetzung gegenüber 4G keinen Vorteil. Vodafone hat mich auf Anfang 2022 vertröstet.
judgeandy
MegaStar
Optionen
@LF95
Danke für die ausführliche Erklärung.
👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍
Marci88
Apprentice
Optionen

Also Sry Samsung.Aber Mittlerweile sind diese Handys nur noch schlecht.Ich meine was soll das??Ich habe mir extra auch das S21 Ultra wegen 5G geholt und habe das selbe Problem mit 5G.Was Samsung da abliefert ist mehr als peinlich und grenzt schon an Kundenverarsche Sry dass ich das so sagen muss.Fazit:Nie wieder Samsung.......