Wie viele andere Nutzer hatte auch ich mit meinem Galaxy S20 Ultra 5G das Problem, dass es sich mit meinem sowohl auf 2,4 wie auch 5 GHz laufenden Dual-Band Router immer nur im 2,4 GHz-Band verbunden hat, obwohl das 5 GHz-Band eine ebenso gute Feldstärke besitzt.
Der Handover zwischen Frequenzbändern eines WLANs ist zwar an sich eine gute Funktionalität, sollte aber nicht dazu führen, dass das durchsatzschwächere (aber in puncto Reichweite stärkere) 2,4 GHz-Band immer gegenüber dem durchsatzstärkeren, aber reichweitenschwächeren 5 GHz-Band bevorzugt wird, zumal wenn eine sehr gute 5 GHz-Feldstärke am Smartphone anliegt.
Vielmehr sollte es genau umgekehrt laufen...
Nachdem man in den WLAN-Verbindungseinstellungen des Geräts leider keine Möglichkeit findet, manuell ein (bevorzugtes) WLAN-Band festzulegen, habe ich mir auf der Suche nach Lösungen in diversen Foren die Finger wundgetippt, bin aber - auch bei anderen Samsung-Modellreihen, die scheinbar ähnliche Probleme haben - nicht wirklich fündig geworden.
Ob ich nun durch Ausprobieren den für alle Modellreihen passenden "Stein der Weisen" gefunden habe, weiß ich zwar nicht, aber bei mir hat eine Änderung des MAC-ADRESSTYPS geholfen, den Handover in die "richtige" Richtung zu lenken: zunächst 5 GHz bevorzugen und erst bei zu stark nachlassender Feldstärke auf 2,4 GHz umschalten...
Meine Lösung in mehreren Schritten:
1. "Einstellungen" öffnen.
2. "Verbindungen" auswählen.
3. Dort "WLAN" anklicken.
4. Das Zahnrad neben der zu bearbeitenden WLAN-Verbindung antippen.
5. Die erweiterten Optionen durch Klick auf "Mehr anzeigen" aufklappen.
6. Dort bis zur Option "MAC-Adresstyp" herunterscrollen und diesen durch Anklicken und Auswählen abändern, und zwar vom voreingestellten Status "Zufällige(n) MAC" auf "Telefon-MAC".
Danach wählte sich mein Smartphone erstmalig (!) im 5 GHz-Band meines Routers ein und wechselt seither nur noch zum 2,4 GHz-Band, wenn die Feldstärke im 5 GHz-Modus zu schwach wird.😀
P. S.: Nachdem die genannten Schritte bei meinem Smartphone so gut bei der Behebung des Problems geholfen haben, habe ich das Ganze auch noch mal auf meinem Galaxy Tab S7+ 5G durchexerziert - und siehe da:
Auch dort konnte ich analog zu den obigen Schritten mit einem Wechsel von "Zufällige MAC" zu "Tablet-MAC" (Schritt 6) den WLAN-Datenturbo aktivieren!😃
Letzteres lässt m. E. darauf schließen, dass die hier dargestellte Lösung möglicherweise auch bei anderen Smartphone- bzw. Tabletmodellreihen helfen könnte, den Datendurchsatz durch Priorisierung des 5 GHz-WLANs zu beschleunigen.
DATENSCHUTZASPEKTE:
Es ist allerdings darauf hinzuweisen, dass der hier beschriebene Wechsel zu einer statischen MAC-Adresse es erleichtert, das Nutzungsprofil eines Geräts im Netzwerk leichter nachzuverfolgen und (bei entsprechender Kenntnis der zugehörigen Geräte-MACs) auch die zugehörigen Besitzer der Geräte ausfindig zu machen.
VOLLKOMMEN UNBEDENKLICH ist der Wechsel von einer "Zufällige(n) MAC-Adresse" zu einer (immer statischen) Geräte-MAC-Adresse daher AUSSCHLIESSLICH IM EIGENEN PRIVATEN WLAN!