Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

QE49Q7FGMTXZG zeigt den Inhalt vom USB-Stick nicht,

(Thema erstellt am: 27-12-2019 10:04 PM)
21908 Anzeigen
Roland22
Student
Optionen

Hallo,

mit einem mal wird der Inhalt (Filme-Bilder u.w.) meiner USB-Sticks vom TV nicht mehr angezeigt, 

der Stick wird erkannt, wird vom TV angezeigt, beim öffnen jedoch bleibt der Bildschirm leer, komplett weiß, 

öffne ich über Quelle - USB Stick, dann wird das Menü  USB Disk 3.0 geöffnet, jedoch es wird kein Inhalt angezeigt,

3 verschiedene Sticks und an allen Steckplätzen probiert, immer das gleiche Ergebniss, 

 

ich hoffe es kann mir einer helfen,

vielen Dank,

Roland

0 Likes

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Lucki1313
Hotshot
Optionen

Falls noch nicht versucht, zunächst einen Stromreset durchführen.

Alle Kabel und Stick einschl. Stromkabel entfernen, dann Powerknopf der Fernbedienung für ca 15 sek gedrückt halten,

dann noch ca. 15 min warten und Alles wieder anschließen.

 

Falls das nix bringt, den Tv auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Dann am besten versuchen, die Senderliste vorher noch auf Stick zu kopieren, sonst muss dann Alles neu eingestellt werden.

VG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
Lösung
Roland22
Student
Optionen

Hy Lucki,

danke, der Stromreset hat berseits das Problem gelöst,

 

ist doch eigenartig, wenn am PC etwas nicht funkrioniert mache ich als erstes einen Reset,

aber am TV ist mir das nicht eingefallen, :face-with-rolling-eyes:

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
12 Antworten
Lösung
Lucki1313
Hotshot
Optionen

Falls noch nicht versucht, zunächst einen Stromreset durchführen.

Alle Kabel und Stick einschl. Stromkabel entfernen, dann Powerknopf der Fernbedienung für ca 15 sek gedrückt halten,

dann noch ca. 15 min warten und Alles wieder anschließen.

 

Falls das nix bringt, den Tv auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Dann am besten versuchen, die Senderliste vorher noch auf Stick zu kopieren, sonst muss dann Alles neu eingestellt werden.

VG

0 Likes
Lösung
Roland22
Student
Optionen

Hy Lucki,

danke, der Stromreset hat berseits das Problem gelöst,

 

ist doch eigenartig, wenn am PC etwas nicht funkrioniert mache ich als erstes einen Reset,

aber am TV ist mir das nicht eingefallen, :face-with-rolling-eyes:

 

 

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

@Roland22 Schön, dass das geholfen hat. Die Lösung habe ich entsprechend markiert

JunoK.png
0 Likes
stefan77
Journeyman
Optionen

Ich habe genau das selbe Problem bei zwei VERSCHIEDENEN(!) Samsung UE55MU7000.

Plötzlich blieb beim Laden des USB-Stick-Inhalts der Screen einfach komplett weiss.

Ein Stromreset hat geholfen, ABER nur für ein paar Tage! Danach kam wieder das selbe Problem.

 

Das kann es doch nicht sein, liebe SAMSUNG! Das muss wohl von einem Software-Update stammen. Bringt bitte ein Update raus, welches das Problem behebt! Ich habe keine Lust, alle paar Tage meinen Fernseher vom Strom zu trennen.

 

Und nachdem das Problem mit der standardmässigen Aktivierung von Untertiteln bei MKV-Dateien ab USB-Stick (siehe anderer Thread) auch nach fast 2 Jahren(!) immer noch nicht behoben ist, wird mein nächster Fernseher leider KEIN Samsung-Gerät mehr sein. Eure Software-Programmierer habens leider nicht drauf, sorry.

0 Likes
Lucki1313
Hotshot
Optionen

das selbe Problem bei zwei VERSCHIEDENEN(!) Samsung UE55MU7000

 

Ist das immer der gleiche Stick an den 2 tv?

Spielst Du nur ab oder nimmst Du den zum Aufnehmen am tv?

0 Likes
Minyal1980
Troubleshooter
Optionen

@Roland22  schrieb:

 

ist doch eigenartig, wenn am PC etwas nicht funkrioniert mache ich als erstes einen Reset,

aber am TV ist mir das nicht eingefallen, :face-with-rolling-eyes:

 

 


Wenn du das so siehst, dann müsstest du nach jedem Windows Update den Computer auf Werkeinstellung setzen, damit er wieder Funktioniert.

Früher gab es noch Späße mit "Wenn Microsoft Autos bauen würde...".

Heute kann man diese Späße locker mit Samsung machen.

 

Softwaretechnisch befindet sich Samsung dort, wo Microsoft in den 90érn war !

0 Likes
stefan77
Journeyman
Optionen

@Lucki1313  schrieb:

das selbe Problem bei zwei VERSCHIEDENEN(!) Samsung UE55MU7000

 

Ist das immer der gleiche Stick an den 2 tv?

Spielst Du nur ab oder nimmst Du den zum Aufnehmen am tv?


Es sind verschiedene Sticks mit verschiedenen Inhalten. Ich stecke sie ein, um die Inhalte auf dem TV abzuspielen. Das sind alles gültige Formate. Wie gesagt - und wie in der Lösung beschrieben - nachdem ich den TV vom Strom trenne und wieder einschalte, dann zeigt es mir die USB-Inhalte an und können auch abgespielt werden.

 

Beim einten Fernseher trat das Problem vor ca. 10 Tagen erstmals auf. Danach nach ca. 3 oder 4 Tagen wieder... Beim zweiten Fernseher trat das Problem erst heute auf, obwohl ich in den letzten 10 Tagen auch hier diverse USB-Sticks angeschlossen hatte - ohne Probleme.

 

Die Softwareversion ist 1280.

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @stefan77,

 

bitte bleib im jeweiligen Thread beim Thema. Sonst wird die Community unnötig unübersichtlich. Wie du bereits auch gesehen hattest, wird das Thema "Automatisch aktivierte Untertitel bei mkv-Dateien" bereits in einem anderen Thread diskutiert.

 

Wenn der Stromreset hier nicht dauerhaft helfen sollte, dann melde dich doch einmal bei unseren Experten für Fernseher. Du erreichst diese unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 (Mo.–Sa. 07:00–21:30 Uhr).

 

Weitere Kontaktmöglichkeiten:

 Österreich

 Schweiz

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
Ich bin im Urlaub! Ab dem 28.04. bin ich wieder für euch da.
0 Likes
simon_mair
Student
Optionen

Exakt gleiches Problem hier an meinem UE50MU6179. Bisher völlig problemlos funktioniert, dann vor ein paar Tagen das erste Mal keinen Inhalt mehr auf USB-Speichern gefunden. Stromreset durchgeführt, danach hat es wieder für zwei Tage funktioniert. Eben das gleiche Problem wieder festgestellt - und jetzt funktioniert auch der Stromreset nicht mehr.

Gibt es eine Möglichkeit, einen alten Stand der Firmware wieder aufzuspielen? Der Verdacht drängt sich ja auf, dass der Auslöser das letzte Update war.