Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

EPG Aktualisierung funktioniert nicht

(Thema erstellt am: 31-12-2018 03:08 PM)
111773 Anzeigen
BernhardSauer56
Pioneer
Optionen

Ich habe vor kurzem einen GQ65Q9FN gekauft. Dass die Aktualisierung des EPG immer noch ein Thema ist, ist erschreckend, aber scheinbar ist der mangelnde Wille zur Perfektionierung der „Usabilty" offensichtlich branchenspezifisch. Das gleiche gilt für Bose, Philips und viele andere über deren Produkte ich mich schon geärgert habe.

 

Es ist wirklich immer wieder eine Schande , dass meine Ingenieurskollegen oder zumindest die Produktmanager die von Ihnen entwickelten Produkte offensichtlich nicht selbst nutzen.

 

Das Update des EPG in Standby und auch im Betrieb kann ja technisch kein Problem sein. 

 

Es werden ja auch im Standby neue Software installiert und ein Sendersuchlauf gemacht. Insbesondere bei Geräten mit Twin-Tuner sollte es ja kein Problem sein die epg im Hintergrund zu aktualisieren.

 

Jedes Autoradio kann seit 20Jahren im Hintergrund nach Alternativen Frequenzen suchen und auf die beste umschalten.

318 Antworten
myRoman
Navigator
Optionen

Bin jetzt auch auf dieses Problem gestoßen und bin sehr traurig darüber, Dachte ich zuerst, dass lässt sich bestiimmt irgendwo besser einstellen, habe ich nun durch diesen Thread gelernt, dass SAMSUNG die Kunden mit diesem "EPG" Unsinn alleine lässt. Ich habe enen SAMSUNG TV für meine Mutter und einen für mich gekauft. Ich war so froh, dass meine Muttter von dem Zufallsprinzip (Zahlentasten durcklicken) weggekommen ist und nun spricht Sie mich jedes Mal darauf an, wie sehr Sie sich über das EPG ärgert. Auch ich fange gerade an mich täglich darüber aufzuregen.

Sowas kann 2020 echt nicht sein. Mein 18 Jahre alter TV hat das besser hinbekommen.

Was ich absolut nicht verstehe kann ist, dass die SAMSUNUG Moderatoren diese Anfragen weitergeben und es keinerlei Rückmeldung dazu gibt. Wie kann es sein, dass Ansprechpartner von SAMSUNG die den direkten Kontakt zum Kunden haben, keine Antworten auf ihre Fragen erhalten? Und das, obwohl bereits mehrfach angefragt wurde.

Beides, das fehlerhafte "EPG" und die fehlende Rückmeldung trotz mehrfacher Nachfragen, ist wirklich ein Armutszeugnis für Samsung.

Ich überlege gerade was ich tue, aber mit diesem EPG will ich meine Mutter nicht quälen und mich eigentlich auch nicht. :thinking-face::thinking-face::thinking-face:

myRoman
Navigator
Optionen
Bin jetzt auch auf dieses Problem gestoßen und bin sehr traurig darüber, Dachte ich zuerst, dass lässt sich bestiimmt irgendwo besser einstellen, habe ich nun durch diesen Thread gelernt, dass SAMSUNG die Kunden mit diesem "EPG" Unsinn alleine lässt. Ich habe enen SAMSUNG TV für meine Mutter und einen für mich gekauft. Ich war so froh, dass meine Muttter von dem Zufallsprinzip (Zahlentasten durcklicken) weggekommen ist und nun spricht Sie mich jedes Mal darauf an, wie sehr Sie sich über das EPG ärgert. Auch ich fange gerade an mich täglich darüber aufzuregen.

Sowas kann 2020 echt nicht sein. Mein 18 Jahre alter TV hat das besser hinbekommen.

Was ich absolut nicht verstehe kann ist, dass die SAMSUNUG Moderatoren diese Anfragen weitergeben und es keinerlei Rückmeldung dazu gibt. Wie kann es sein, dass Ansprechpartner von SAMSUNG die den direkten Kontakt zum Kunden haben, keine Antworten auf ihre Fragen erhalten? Und das, obwohl bereits mehrfach angefragt wurde.

Beides, das fehlerhafte "EPG" und die fehlende Rückmeldung trotz mehrfacher Nachfragen, ist wirklich ein Armutszeugnis für Samsung.

Ich überlege gerade was ich tue, aber mit diesem EPG will ich meine Mutter nicht quälen und mich eigentlich auch nicht. :thinking-face::thinking-face::thinking-face:
0 Likes
LegitQs
First Poster
Optionen

Hallo Samsung. Ist das wirklich die Firmenkultur nicht auf die Konsumenten einzugehen? Ich habe schon Beschwerden bzgl des EPGs von 2013 über SamsungTVs gelesen und einige Samsung Geräte aus verschiedensten Generationen zusicht bekommen mit genau diesem Problem. Es ist bereits 2020! und das Problem ist immernoch behoben! Mein Mittelklasse Samsung Q70R der nicht gerade billig ist, sollte so eine Funktion ohne Frage haben! Jetzt reicht es langsam! Meine Kundentreue ist am Ende und wenn so ein grundlegendes Problem nicht bald gelöst wird, war es das mit Samsung im gesamten Bekanntenkreis direkt mit Vorführung dieses hochnotpeinlichen Makels. Punkt. 

Zivilist
Pioneer
Optionen

Hier dasselbe Problem mit GU43TU7079U und vorher mit dem UE40J6250.

myRoman
Navigator
Optionen

Ich schätze Mal, das wird hier alles nichts bringen. Auch der Support in Deutschland kann da nichts machen, die kriegen das hier nur ab.

 

Was ich aber bereits mache und weiter machen werde ist, das unverschämte Vorgehen von Samsung in allen möglichen Online Shops bei so vielen Artikeln wir möglich zu beschreiben und potentielle Kunden daher davor zu warnen, Samsung TV's zu kaufen, wenn sie mit diesen krassen Einschränkungen nicht leben wollen. Gleichzeitig habe ich bereit einige Magazine und private Tester von TV's angeschrieben und gefragt, wieso sie diese Makel nicht in ihren Tests erwähnen und die Leser nicht wahrnen. Ich habe da schon positives Feedback bekommen, da wird sich sicher etwas tun.

 

Ich fände auch eine Petition gut, bei der man diese krassen Makel einmal aufführt und dann unterzeichnen lässt. Leider fehlt mir dazu etwas die Zeit, so etwas in's Leben zu rufen.

 

Ich glaube das sind die einzige Wege, die etwas bringen, außer jetzt natürlich komplett auf Samsung zu verzichten. Wenn es ihnen nicht weh tut, werden sie auch nichts verändern.

 

Shame on you, Samsung!!!

AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

@SinaR  schrieb:

Hallo @777anton, da wir im Voraus keine Informationen zu den kommenden Updates erhalten, kann ich zu deiner Frage keine Aussage treffen. Wir Moderatoren können euer Feedback an die Kollegen weitergeben, jedoch nicht garantieren, dass zu diesen Anliegen eine konkrete Rückmeldung erfolgt. Ansonsten melden wir uns natürlich so schnell wie möglich bei euch.


Hallo alle miteinander,

 

das hier ist der letzte Stand, was Rückmeldungen betrifft. Wir leiten euer Feedback hierzu gerne weiter, können aber nicht Versprechen, ob und wenn ja wann Feedback geschieht.

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
Ich bin im Urlaub! Ab dem 28.04. bin ich wieder für euch da.
0 Likes
realist1
Voyager
Optionen

Da hilft nur die Abstimmung an der Ladentheke und Freunde, Verwandschaft, Beiträge und Kommentare in Foren immer wieder auf diese Arroganz von Samsung TV QLED hinzuweisen. Wir knapp 80 Millionen Deutsche (sind wir noch so viele? ) sind für Samsung TV uninteressant. Bleibt optimistisch und verzagt nicht sondern handelt konsequent.

0 Likes
SinaR
Maestro
Optionen

Hallo @realist1, Samsung ist Kundenzufriedenheit sehr wichtig. Aus diesem Grund bieten wir den Kontakt zu unserem Feedback-Management  über "Lob & Kritik" an. Hier sind auch Beschwerden an der richtigen Stelle. Gerne beantworten meine Kollegen deine Nachricht schnellstmöglich. 

SinaR.png
Ich bin ab dem 5.7.23 in Elternzeit. Bitte nehmt in dringenden Fällen zu einem anderen Mitglied des Moderator*innen-Teams Kontakt auf!
0 Likes
myRoman
Navigator
Optionen

Das ist nett gemeint, aber was bringt das???
Dieses Problem besteht seit zig Jahren, wäre super einfach zu lösen und die Samsung zentrale ist noch nicht Mal bereit, eine Rückmeldung zu geben. Da bringt so ein Feedback-Management dem Kunden am Ende nichts, wenn kein Feedback kommt. Und die angesprochene Kundenzufriedenheit wirkt auch nicht gerade ehrlich.

 

Ich habe eher das gefühl, wenn man hier überhaupt etwas erreichen will, dann muss man damit an die Öffentlichkeit gehen und potentiellen Käufern klar vor Augen halten, was diese sich für große Makel mit einem Samsung Fernseher ans Bein binden.

 

Ich fühle mich mit diesem blöden, fehlerhaften, unsinnigen Samsung EPG in's Mittelalter zurückversetzt. Selbst mein 16 Jahre älteren TV, hat das besser hinbekommen.

diethardw
Explorer
Optionen

Es ist sicher von den Moderatoren (Moderierenden?) gut gemeint, aber: Wenn über Monate, ja Jahre zu einem Thema, das offenbar mehrere beschäftigt, keinerlei kompetente Rückmeldung vom Hersteller kommt, dann liebe(r) SinaR, ist für mich in keiner Weise erkennbar, dass Samsung Kundenzufriedenheit auch nur im Ansatz wichtig ist. Dieses Vertrauen - deshalb ist man ja in dieses Forum gegangen - hat Samsung bei mir komplett verspielt.

Ich hoffe sehr, dass unser Samsung TV noch viele Jahre funktioniert. Wenn ich aber beim Kauf die Probleme mit dem EPG gekannt hätte (oder das ewiglange Rumgesuche, wenn man auf die Aufnahmen auf der USB-Festplatte zugreifen will), dann wäre es mit Sicherheit kein Samsung-TV geworden.