Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

EPG Aktualisierung funktioniert nicht

(Thema erstellt am: 31-12-2018 03:08 PM)
105209 Anzeigen
BernhardSauer56
Pioneer
Optionen

Ich habe vor kurzem einen GQ65Q9FN gekauft. Dass die Aktualisierung des EPG immer noch ein Thema ist, ist erschreckend, aber scheinbar ist der mangelnde Wille zur Perfektionierung der „Usabilty" offensichtlich branchenspezifisch. Das gleiche gilt für Bose, Philips und viele andere über deren Produkte ich mich schon geärgert habe.

 

Es ist wirklich immer wieder eine Schande , dass meine Ingenieurskollegen oder zumindest die Produktmanager die von Ihnen entwickelten Produkte offensichtlich nicht selbst nutzen.

 

Das Update des EPG in Standby und auch im Betrieb kann ja technisch kein Problem sein. 

 

Es werden ja auch im Standby neue Software installiert und ein Sendersuchlauf gemacht. Insbesondere bei Geräten mit Twin-Tuner sollte es ja kein Problem sein die epg im Hintergrund zu aktualisieren.

 

Jedes Autoradio kann seit 20Jahren im Hintergrund nach Alternativen Frequenzen suchen und auf die beste umschalten.

317 Antworten
myRoman
Navigator
Optionen

"Wegen EPG. Für Viele eh ein Fremdwort"

Ich habe immer noch nicht verstanden wie man denn heutzutage "richtig" TV schaut, wenn EPG eher ein Nischendasein fristen soll. Wie genau soll das funktionieren?

"So setzen derzeit viele TV Hersteller auf das EPG der Sender. Und da muss halt durchgeschaltet werden. Hast Recht Background scan wäre kein Ding. Aber die Prodiktmanager der Konzerne sehen das nicht als Priorität."

Es wäre ja schon schön, wenn man wenigsten nicht bei jedem Senderwechsel das EPG neu aufrufen müsste, weil es sich schließt. Sondern wenn man wenigsten im einmal aufgerufenen EPG die nötigen Sender durchswitchen könnte. Aber aber darauf hat Samsung keine Lust, das für uns zu vereinfachen. Ich finde das ist einfach nur grottig, was Samsung ihren Kundne da zumutet!!

Sabine58
First Poster
Optionen

Habe auch das Problem das es nicht mehr funktioniert von einem.auf den anderen Tag! Gibt es eine Lösung? Das mit dem länger gedrückt halten den AUS Taste bringt bei mir nichts.

Gruß , Sabine

0 Likes
realist1
Voyager
Optionen

Einen Fernseher von einem anderem Hersteller kaufen-sonst wird das mit der Samsung EPG nichts. Ändert sich seit Jahren nicht.

Noggler
Apprentice
Optionen

Das kommt davon wenn man 200€ weiger für einen Samsung Tv ausgibt. Mein q70r75 hat das selbe Problem. Mein 6 Jahre alter sony nicht. Nie wieder Samsung, nicht nur wegen diesem Problem. Lieber ein paar monate länger sparen und einen gescheiten tv kaufen. 

Helmi79
First Poster
Optionen

Gleiches Problem! Nach Sendersuchlauf habe ich jetzt 1066 Sender ohne Name! Super macht Spaß da nach den Sendern zu suchen. Mein letzter Samsung der hat mich schon zu viel Zeit gekostet.

0 Likes
GRT26
First Poster
Optionen

habe ich genauso gemacht mit der Gerät GQ43Q73B: Rückgabe an den Lieferanten.

0 Likes
waldo14
First Poster
Optionen

Da mein Samsung TV Q70 nach knapp 4 Jahren nun den Geist aufgibt wird mein nächstes Gerät mit Sicherheit kein Samsung sein.

Eigentlich Schade, die OneConnect Box ist aber leider die einzige Innovation die Samsung zu bieten hat.

0 Likes
stm14
First Poster
Optionen
Schade, dass ich den Chat nicht vor dem Kauf entdeckt habe. Konnte mir als langjähriger Receivernutzer gar nicht vorstellen, dass heutzutage die TV die EPG Daten der Sender nicht speichern im Flash oder Festplatte (falls vorhanden).