Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Wireless Charger

(Thema erstellt am: 27-01-2022 09:12 PM)
495 Anzeigen
Manu1992
Voyager
Optionen
Hallo 😊 ich habe einen Wireless Charger von Anker und möchte gerne das Handy über Nacht laden...ist das schädlich für den Akku ? Oder kann da nichts passieren? Dabei euch 
6 Antworten
Valthyreen
MegaStar
Optionen
Die Akkus von Smartphones regeln ihre Ladung selbst, ist also für neue Smartphones nicht kritisch.
hugofix
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen
Ich lade im Auto und daheim täglich meine Handys mit wireless chargers und habe seit Jahren kein Problem. Es dauert länger aber geht ohne Problem.
LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
An sich nicht. Jedoch ist induktives Laden ineffektiver. Das Gerät erwärmt sich stärker und der Akku lässt stärker nach, als dies beim Laden mit Kabel der Fall wäre.
Der_Micha
Samsung Members Star ★★
Optionen
Mir zeigt es immer an, in wie vielen Stunden mein Akku voll geladen ist. Dann setze ich mir eine Bixby Routine, dass ab der Uhrzeit bis zu meinem Aufstehen alles Laden beendet wird.
Sprich geh ich um 22 Uhr Laden, Smartphone zeigt an in 2h vollständig geladen, schalte ich die Routine von 24-06 Uhr (wenn ich aufstehe) ein.
Was nicht gut für den Akku ist ohne die Routine: Er lädt auf 100% und beendet das Laden, Akku fällt auf 98% Laden beginnt wieder bis 100% und hört dann auf.
Mit der Routine verhindere ich das Ganze. Meistens stell ich auch 5-10 min weniger ein als mein Smartphone zum Voll werden braucht.
Micha.png
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
ich lade meine Smartphone seit Jahren nur noch induktiv über Nacht und der Akku hatte noch nie Schaden genommen. ich schalte allerdings vdas Schnellladen über Nacht aus
Gaschi78.png
nicel12
Journeyman
Optionen
Ich lade mein Handy nur nachts auf
0 Likes