Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Wie gut und genau ist Ortung per Smarttag?

(Thema erstellt am: 03-05-2024 09:01 AM)
125 Anzeigen
KerstinNbg
Journeyman
Optionen
Hallo,
wir fahren bald auf einen sehr großen Campingplatz nach Kroatien.
Mein 13jahriger geistig behinderter Sohn will mit Sicherheit allein die Umgebung erkunden. Problem: Seine Orientierung in unbekanntem Terrain ist gleich 0.
Suche jetzt nach einem möglichst gebrauchen Tracker. Ist der Smarttag+ dafür geeignet?

Er weiß dann natürlich, dass ich damit sehen kann wo er ist!

Falls nein - habt ihr vorschläge? Auch gerne eine möglichst günstige Watch.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Kerstin 
5 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Es gibt hier einige Beiträge die bemängelt das permanent ein Samsung Smartphone in Reichweite des Tags sein muss und das die Daten der Ortung mit großer Zeitverzögerung empfangen werden. Du bräuchtest ein aktives Gerät das dementsprechend Energie benötigt und das wahrscheinlich auch nicht preiswert ist. Suche mal nach GPS-Tracker, die kommen aber in Gegenden mit schlechter Mobilfunkverbindung oder ohne freie Sicht zum Himmel auch schnell an ihre Grenzen.
Barney0w.png
shineliss
MegaStar
Optionen
Hallo Kerstin.
Ich habe für meine Hunde einen Tractive-Tracker in Gebrauch. Der liefert sehr gute Ergebnisse, wie ich finde.
Wir haben auch Smarttags in Benutzung, die ebenfalls sehr gut funktionieren. Dazu ist allerdings anzumerken, dass wir uns überwiegend in einem sehr dicht besiedelten Gebiet aufhalten (Berlin und nah bei Berlin).
WernerM
Maestro
Optionen
Hallo Kerstin, alle diese Tags haben gemein, dass sie selbst nicht in der Lage sind, die Position zu bestimmen. Bei der Ortung ist man darauf angewiesen, dass ein Smartphone in der Bluetooth-Reichweite sein muss um diese Funktion zu übernehmen. Als maximale Reichweite wird bei Bluetooth in der Regel von 100m ausgegangen. Es kommt eben auf den Bereich an, in dem dein Sohn sich aufhalten könnte. Da wäre eine Uhr mit eigener Mobilfunkverbindung sicherer. Ob das allerdings eine "günstige" Lösung ist, musst du selber entscheiden. Entsprechende Watches von Samsung liegen, wenn ich es richtig einschätze, bei knapp 200€. Dazu kommen die Kosten beim Provider.
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Moin
Wenn man das Handy zum Beispiel immer dabei hat, dann könnte man es über MyFindMobil Orten lassen.

Die Frage ist natürlich, hat Dein Sohn ein Handy und wenn ja, immer dabei?

Dann wäre es wohl die einfachste Lösung.

Voraussetzung ist aber, es muss an dem Handy erlaubt sein.
ZenStyle
GrandMaster
Optionen
Um aktuelle und schnelle Daten zu erhalten benötigst Du einen gps Tracker der dann mit einer Simkarte betrieben wird. Diese Daten kannst Du dann jederzeit mittels App abfragen. Inzwischen gibt es schon nfc Karten im Checkkartenformat aber dort sind die Daten nicht Zeitnah Ersichtlich.
0 Likes