Moin, moin
Jep, ich kann mir vorstellen, dass es keine gute Idee war. Ich gehe mal davon aus, dass dein Lenovo, wie mein Lenovo auch, per USB-Tunderbird Anschluss geladen wird. Oder hast du ein Kabeladapter genutzt?
Das Netzteil wird keinen Kurzschluss haben. Doch dort sind meistens elektronische Sicherungen eingebaut. Die wird sicher durch sein denke ich. Könnte man reparieren indem das Ladegerät geöffnet wird. Da die Teile aber meistens verklebt sind lohnt sich der Aufwand nicht wenn man es nich selbst nachen kann. Sauber geschlossen bekommt man das Gehäuse auch nicht mehr.
Wenn du nun erst einmal kein Schnelladegerät hast, hast du wenigstens die Möglichkeit mit dem originalen Netzteil vom Lenovo auch dein Smartphone zu laden. Das funktioniert definitiv, da ich das auch manchmal so mache und auch oft mein Tab S7 Plus damit lade.