Für 4 Personen
Kompott
500 g Rhabarber
1/2 Vanilleschote
125 ml Weißwein
125 ml Apfelsaft
150 g Zucker
1 Sternanis
Puffer
100 g Weichweizengrieß
250 ml Milch
2 Eier
250 g Magerquark
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 EL Mehl
1 Prose Salz
Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone
Außerdem: Öl zum Braten , Puderzucker zum Bestäuben
Für das Kompott den Rhabarber waschen, putzen, schälen und in Stücke schneiden. Die Vanilleschote längs einschneiden und das Mark herauskratzen. Rhabarberschalen , Vanilleschote und -mark , Saft, Zucker und Sternanis in einen Topf 30 Minuten köcheln lassen. Dann durch ein Sieb in einen zweiten Topf gießen. Rhabarberstücke dazugeben und bei geringer Hitze einige Minuten garen, bis der Rhabarber weich ist. Abkühlen lassen.
Für die Puffer den Grieß in eine Schüssel geben. Die Milch aufkochen und mit dem Grieß verrühren. Die Eier trennen. Eigelb, Quark, Zucker, Vanillezucker, Mehl, Salz und Zitronenabrieb mit dem Grieß verrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Esslöffel 4 Teighäufchen in die Pfanne geben, etwas flach drücken und von jeder Seite etwa 3 bis 4 Minuten goldbraun backen. Puffer mit Puderzucker bestäuben und mit Rhabarber-Kompott servieren.
Viel Spaß beim Kochen ☺️