Hallo
Ich habe seit Anfang Dez24 die Watch 7 BT<E. Nutze jedoch auch noch die Watch 3 und 4, auch jeweils die größeren Modelle.
Während ich mit den älteren Modellen nie Probleme mit der automatisierten Sicherung in der Nacht hatte, die 3er ja zudem noch manuell angestoßen werden kann, habe ich bei der 7er Probleme damit.
Es stand dort, das die Uhr seit 43 Tagen nicht gesichert wurde, quasi seit dem sie neu eingerichtet wurde.
Es ist jedoch alles exakt so eingestellt wie bei der 3er und 4er aber es wurde nicht gesichert.
Da ich keinen Fehler feststellen konnte, habe ich am 17.1.25 die App Wearable auf dem S24U komplett deinstalliert inkl. Cache und Datenlöschung und diese neue installiert.
Zudem habe ich alle drei Uhren ebenfalls zurückgesetzt.
Bei der 4er und 3er konnte ich ja jeweils die Backups nutzen, um diese wieder einzurichten. Die 7er musste ich halt komplett wieder einstellen.
Nun kann man am der 3er das Backup noch manuell anstoßen, was ich dann, nach Einrichtung, gemacht habe. Das war am 17.1.25 im 10:27 Uhr. Nun habe ich die 3er und 7er abgeschaltet und als Test die 4er angelassen und über Nacht, nach Vorschrift, liegen lassen. Das Backup für die 4er lief ordnungsgemäß um 3:11Uhr durch und das für das lokale als auch für die Cloud.
In der nächsten Nacht waren dann die 3er und 4er abgeschaltet dafür die 7er nach Vorschrift eingeschaltet aber gesichert wurde wieder nicht.
Was kann ich denn noch machen? Ich finde keinen Bedienungsfehler und es nervt mittlerweile,, sich tagelang mit solchen Problemen herumschlagen zu müssen.
Die 7er ist, genau wie die 4er bei Google und Samsung, im selben Konto angemeldet.
Die Uhren und das Smartphone sind im gleichen WLAN.
Die Uhr liegt auf der Ladestation, wie auch das Smartphone.
Hier ein aktueller Screenshot. "Diese Uhr" ist die 7er.
Und das sind die Screenshots, befor mir das Problem mit der 7er aufgefallen war.
Auch hier wirden die alten Modelle automatisch gesichert, als sie ordnungsgemäß dafür in Betrieb waren. Die 4er nach Erhalt der 7er, das letzte mal.
Gruß