Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Watch 5 40mm LTE niedrigere Akkulaufzeit

(Thema erstellt am: 05-04-2023 08:34 PM)
728 Anzeigen
Lythliar
Apprentice
Optionen
Hallo zusammen, 

ich bin seit 4 Monaten stolze Besitzerin einer Watch 5 40mm LTE. Allerdings bis vor kurzem ohne E-sim. 

Seit drei Wochen habe ich auch endlich eine E-sim hinzugefügt. 
Leider ist seit dem auch mein Akkuverbrauch stark gestiegen. Von 1,5 Tagen Akkulaufzeit, bin ich nun bei 1 Tag gelandet. 

Meine Fragen: Ist dieser Unterschied im Normbereich? Kann ich durch Einstellungen noch etwas am der Laufzeit drehen? Oder muss ich zugunsten der LTE Funktion damit leben? Wir sieht den die Laufzeit bei Besitzern dieser Konstellation aus? 

Einige meiner Einstellungen sind: Aod aus, WLAN aus,BT an, LTE auf automatisch, Benachrichtigungen bei wenigen Apps an, Pulsmessung alle 10 Minuten.Danke!
5 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Hallo, ich habe die Watch5 Pro, und seit ich esim aktiviert habe, Rasselt es den Akku natürlich runter. Maximal zwei Tage bei viel Nutzung.
Ich empfehle dir, wenn dein Smartphone in der Nähe ist, immer nur Bluetooth zu verwenden, dein phone speist alles notwendige für die Watch dadurch ein.
Wenn du autark von deinem phone sein willst, schaltest lte ein, im Automatik Modus, frisst es trotzdem den Akku habe ich gemerkt. Ist für dein einen umständlich aber ich finde wer Akku genug über haben will und eh sein Smartphone überwiegend in der Nähe, kann man damit leben.
Ohne lte und nur Bluetooth, ca 9-10std über den Tag getragen komme ich auf 4 Tage gemütlich. Mfg
Sportflyer
SuperStar
Optionen
Ja, der Unterschied ist im Normbereich und völlig OK. LTE zieht leider viel Akku. Andere schaffen mit LTE teilweise keinen Tag!
JöPi
MegaStar
Optionen
Wenn die Watch unabhängig vom Handy ein Netz aufbaut muss ja nunmal das Watcheigene GSM Funkmodul arbeiten und eine Verbindung zum nächsten Mobilfunkmast aufbauen. Je nachdem wie stabil die Verbindung ist passiert das auch öfter und es werden verschiedene Mobilfunkmasten abgefragt, das kostet natürlich mehr Energie als wenn die Watch lediglich eine Bluetoothverbindung zum in der Nähe befindlichen Handy aufbauen muss.
Lythliar
Apprentice
Optionen
Danke für die Erklärung. Ich bin davon ausgegangen, dass durch die Einstellung mobile Daten auf automatisch, dass tatsächlich nur passiert, wenn ich das Smartphone nicht in der Nähe habe. Das passiert nämlich aktuell eher selten.
Dann werde ich diese wohl dauerhaft ausstellen, es sei denn ich bin mal dauerhaft ohne Handy unterwegs.
0 Likes
JöPi
MegaStar
Optionen
Das gleiche tritt bei einem DualSim Handy auf wenn eine Karte schlechtes Netz hat. Die Karte mit dem schwachen Netz sucht sich tot und verbrät dabei den Akku