am 15-10-2019 09:53 PM
Ich nutze eine Galaxy Watch.
Da es ja immer noch keine Samsung eigene Seite/Programm gibt um seine Daten am PC auszulesen und auszuwerten, habe ich jetzt probiert die GPX Dateien bei Strava und Endomondo zu importieren. Aber ich habe bei keinen der Beiden Seiten den Pulsmesser als Daten. Mache ich etwas falsch oder wird das standartmäßig von der Galaxy Watch nicht mit exportiert ?
Zusätzlich habe ich die Strava App auch mit SHealth verbunden aber nach dem Training Synchronisiert es sich nicht.
Habe heute Trainiert und bis jetzt passierte nichts, evtl. passiert ja heute Nacht etwas. Hat man ja schon oft im Forum gelesen.
Es wäre super wenn mir einer bei dem ersten, zweiten oder beiden Problemen helfen könnte
Mfg
am 16-10-2019 02:14 PM
Ich glaube das standart GPX-Format, ist ausschließlich für GPS-Daten reserviert.
Deinen Puls siehst Du ja auch nicht auf den Kontoauszügen beim Onlinebanking. Wobei auch keiner weiß, ob überhaupt wünschenswert.
Dass es keine Online-Seite für S-Health am großen Bildschirm gibt, bemängele ich schon lange...
Hier werde ich aber von der für die Uhr-eigene Strava-App gut bedient. Hier gibts dann auch eine Herzfrequenz.
Nackte GPX-Daten nach Strava laden bringt keine Herzkurve. Strava-App zeichnet aber auf.
16-10-2019 03:41 PM - bearbeitet 16-10-2019 03:53 PM
Ok, danke dir für die Antwort. Dann steht das GPX wohl für "Global Positioning X" dann macht das auch Sinn ^^
Muss ich die Strava APP auf der Galaxy Watch installiert und gestartet haben wenn ich meine Tour drehe ?
Momentan habe ich die Strava App auf dem Handy und der Watch installiert. Das Training von gestern ist aber immer noch nicht von SHealth mit Strava Synchronisiert. Die Berechtigung usw. habe ich nach Anleitung gesetzt.
Bis jetzt habe ich einfach nur unter Shealth das Training gestartet und mehr nicht. Das scheint nicht zu reichen
am 16-10-2019 04:02 PM
1. Bei der Synchronisation zwischen Samsung und Strava gibt es ein gröberes Problem. Bzw. sie funktioniert nicht mehr oder nur höchst sporadisch. Umso ärgerlicher, dass bei manuellen Übertrag der GPX-Daten der Puls nicht auch mitübertragen wird. Weil bei der Synchronisation zwischen Samsung Health und Strava hat das früher funktioniert.
2. Wenn du deine Trainings mit der Smartwatch aufzeichnen möchtest, brauchst du Strava auf dem Handy nicht (wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Leider ist die Strava App auf dem Handy nicht sehr gut. Einerseits fand ich persönlich die Übersicht schlecht und andererseits hat sie einen sehr hohen Akkuverbrauch.
3. Wenn du die Trainings mit der Smartwatch auf Samsung Health aufzeichnest, brauchst du überhaupt keine Strava App, weder auf dem Handy, noch auf der Uhr. Aber da klappts mit der Synchronisation momentan nicht mehr.
Siehe auch folgenden Thread: https://eu.community.samsung.com/t5/Wearables/Gear-Sport-synchronisiert-Training-nicht-mehr-mit-Stra...
am 16-10-2019 08:05 PM
@Nils82
Ja, Du musst die App starten, und auch dein Workout manuell auswählen. Automatisch startet das nicht. Bei nur zwei Knöpfen und einer Lünette an der Uhr, gestalltet sich die Bedienung von Strava am Anfang etwas umständlich. Auch musst Du dein Workout manuell beenden. Als nächste Herausforderung präsentiert sich das Übertragen der Aufzeichnung über WLan, das bei der Uhr alles Andere als gut ist.
@Solskjaer99
Punkt 1. habe ich nie ausprobiert. So wie ich das bei dir lese, scheine ich auch nicht viel verpasst zu haben.
Punkt 2. stimme ich voll zu. Für's smarte Phone gibts noch Komoot, mit einem viel günstigeren Akkuverbrauch. Es gab einen Grund warum ich mich für Strava entschieden hab. Warum??? Zu lange her. Eine Komoot-App wird aber für die Uhr nicht angeboten...
Punkt 3. klingt sehr attraktiv, erübrigt sich dann aber wegen Punkt 1.
am 17-10-2019 08:37 AM
Ich zeichne noch immer mit Samsung Health auf der Uhr auf und übertrage zurzeit manuell auf Strava. Der Vorteil der übersichtlichen Smartwatch-App gepaart mit dem Vorteil von Strava auf dem Handy oder der Webapp überwiegt für mich. Ausserdem hoffe ich, auf eine Lösung des Synchronisationsproblems in Zukunft. Bei allen anderen Anbietern klappt es ja auch, da wird doch Samsung das auch hinkriegen.
Übrigens gibt es auch noch die Möglichkeit, die Daten via eine Drittapp zu synchronisieren. Siehe: https://eu.community.samsung.com/t5/Wearables/Gear-Sport-synchronisiert-Training-nicht-mehr-mit-Stra...
am 17-10-2019 03:34 PM
@Solskjaer99
Jetzt kann ich dir nicht ganz folgen...
Uns ist bewusst, dass die Samsung Health-Daten manuell nach Strava übertragen werden können,
jedoch nicht mit den Pulsdaten/Herzfrequenz. Das war ja @Nils82 Wunsch...
Oder geht das doch?
am 17-10-2019 07:18 PM
Also, laut der Benachrichtigung, hat sich mein Lauf von gestern, heute Morgen um 5 Uhr mit Strava Synchronisiert. Mit Puls, Schritt usw - Daten. Ich hatte bei dem Lauf nur SHealth laufen und kein Strava. Habe allerdings auch die Strava App auf dem Handy und der Galaxy Watch. Zusätzlich gab es, jedenfalls bei mir, gestern ein Update für die Strava Galaxy Watch App. Ob es jetzt Zufall ist das es jetzt einmal ging, weiß ich nicht. Angeblich muss die Strava App ja weder auf dem Handy noch auf der Watch installiert sein ?
Ich werde mal abwarten ob sich mein Lauf von heute auch wieder Synchronisiert.
am 18-10-2019 08:40 AM
Verdammt.
Gestern habe ich einen Spaziergang an der Uhr mit S-Health aufgezeichnet, der heute morgen tatsächlich auch bei Strava gelandet ist, nachdem ich in den Einstellungen die Synchronisation mit "verbundenen Diensten" aktiviert habe. Daraufhin hab ich heute morgen mal meine Radfahrt zur Arbeit aufgezeichnet. Mal sehen wann die in Strava ankommt.
Sachen gibt's...
am 18-10-2019 05:38 PM
Schon merkwürdig, der 17.10. wurde jetzt wieder nicht synchronisiert. Das kann doch, für eine so große Marke wie Samsung, nicht so schwer seine, eine vernünftige Schnittstelle zu Strava zur Verfügung zu stellen -.-