06-10-2017 11:53 PM - bearbeitet 07-10-2017 08:38 AM
Hallo, ich habe das Problem das die Ladekontakte auf der Rückseite sich auflösen, der eine ist kaum noch sichtbar und bekommt kaum noch Kontakt.
Hat sonst noch einer dieses Problem, die Uhr ist ca 1,5 Jahre alt.
Dank
am 01-11-2019 02:52 PM
Wie lächerlich diese Bemerkung an sich ist! Man hat ja eh schon keine Garantie mehr weil man ja selbst verschuldet hat, das die Kontakte kaputt gegangen sind....so eine albern schlecht verarbeitete Uhr ist keine Raketenwissenschaft! Ich bringe es gerne wiederholt auf den Punkt: Samsung hat da mal ordentlich Mist verbaut. Innen mit Kunstoff gefüllte Kontakte mit einer Hauchdünnen Metallschicht in Salzwasser ( Körperschweiss ) war eine absolut doofe Idee. Punkt. Ende. Aus. Sich dann hinstellen der Anwender hat selber schuld ist nicht die Lösung. Da brauche ich mich hier auch nicht mit einen Hilfsadministrator vom Samsung Board unterhalten.
am 02-11-2019 10:55 AM
Wenn sich Ladekontakte bei Kontakt mit Schweiß auflösen, ist das keine "mechanische Beschädigung".
Das ist schlichtweg falsch.
Eine mechanische Beschädigung liegt bei Krafteinwirkung vor.
am 02-11-2019 11:46 AM
Krafteinwirkung durch die Pins durch den Magnet vom Original Ladegerät.
Schlechte Qualität, falsche Legierung, Produkionsfehler schlechte Lösung keine Frage.
Darum wird jetzt auch Induktiv geladen!
Aber ich (auch Techniker) sehe einen Unterschied zwischen mein Handy fällt zu Boden und es geht kaputt (Selbstverschulden) oder das originale Ladegerät macht die Uhr / Kontakte kaputt (Produktionsfehler)!
am 06-11-2019 11:21 AM
am 29-10-2019 04:04 PM
Die Beschwerdeabteilung ist hier der richtige Ansprechpartner:
@JudithH schrieb:
melde dich doch bitte mal über das Formular "Lob & Kritik" bei uns. Dann können meine Kollegen vom Support dein Anliegen prüfen und sich anschließend mit dir in Verbindung setzen.
Viele Grüße
20-05-2018 01:37 PM - bearbeitet 20-05-2018 01:47 PM
am 04-08-2018 08:27 AM
Ich hatte zunächst eine Gear Fit 1, deren Kontakte sich aufgelöst haben, keine Ladung mehr möglich, Kauf über Händler, der die Garantie abgelehnt hat.
Dann hatte ich eine Gear Fit 2 - gekauft über Amazon - nach einem Jahr das selbe Problem. Bedingt durch die kulante Garantieregelung konnte ich die Uhr zurück geben.
Lange Diskussionen mit Samsung folgten - habe dann vorgeschlagen auf induktive Ladung zu gehen - Samsung fand das eine "gute" Idee.
Im Oktober 2017 wieder eine Gear Fit 2 gekauft, jetzt - August 2018 - wieder die Ladekontakte hinüber.
Kein Problem, ich kann das mit dem Austausch über Amazon gerne jährlich machen - ist aber ein bisschen dämlich.
Werde jetzt von Gear Fit 2 auf Gear Fit 2 Pro wechseln.
Die Uhr selbst ist PERFEKT für mich, die Qualität in diesem Punkt sehr enttäuschend.
am 09-08-2018 07:35 AM
War auch sehr Zufrieden mit der Uhr, aber ich sehe es als Produktionsfehler von Samsung.
Und als Bestätigung gibst ja die Samsung Community das ich bzw. wir keine Einzelfälle sind.
(das war die Antwort beim ersten Samsung Hotline anruf)
Die Kontakte an der Uhr sind zu weich oder die an der Ladestation zu hart.
Hab heute, fast 5 Monate nach dem ich die Uhr eingeschickt hatte eine Email an die Geschäftsführung geschrieben.
Mal schauen ob eine Reaktion / Antwort und welche kommt.
am 19-08-2018 10:08 PM
Na super... ich habe genau das selbe Problem. Ein Kontakt löst sich auf und die GearFit2 ladet nicht mehr. Wie ist es bei euch weiter gegangen?
Ich habe Sie damals gratis zu meinem Galaxy S9 bekommen.
am 09-12-2018 11:07 AM
Genauso ist es mir ergangen. Gear fit 2mal laden nicht mehr möglich. Danach Gear Fit2 nach 15 Monaten Kontakte defekt. Habe es erst garnicht versucht ueber Garantie.
Nun habe ich mir die Gear S 3 gekauft. Bin echt gespannt wie lange sie hält.