am 21-11-2018 03:26 PM
Seit ca. einer Woche verbindet sich die Galaxy Watch nicht mehr automatisch mit dem Bluetooth. Ich muss immer in der App auf Verbinden klicken. Sobald ich die Bluetooth Verbindung mal verloren habe, weil ich zu weit weg war, muss ich wieder erneut verbinden.
Weiß jemand eine Lösung?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 11-11-2020 07:06 PM
Nix ist gelöst.
Galaxy r810 Bluetooth Uhr mit Umidigi A5 pro Android 9, genau das gleiche Problem. Anfangs "gekoppelt", dann nach ca. 1/2 Std: " "Galaxy Watch plugin" hat die Verbindung verloren, danach nur noch "verbunden". Manuelles koppeln über Galaxy wearable funktioniert NICHT. Komischerweise kommen Anrufe auf die Uhr durch, alle anderen Notifications nicht.
Alle Tips hier hab ich ausprobiert und eingestellt. Nach Löschen der Daten+Cache von wearable + watch plugin PLUS Neustart des Telefons geht koppeln wieder, aber nur für ne halbe Stunde bis erneut Abbbruch. So nach knapp einer Woche mit der Uhr frage ich mich wieso das bei allen anderen (Billig-Shenzen-)Smartwatches die ich vorher mal getestet habe relativ problemlos funktioniert hat (incl. ALLER Notifications); mit einer hochpreisigen SAMSUNG aber nicht, nein, die machen das über eine Schrott-Galaxy-wearable-APP. FIX IT..!!
am 12-11-2020 11:51 AM
Dass Notifications nicht durchkommen, liegt daran, dass die im Gegensatz zu Anrufen Bluetooth LE nutzen. Du musst sämtliche Energiesparmaßnahmen deines Smartphones für die beide Apps ausschalten, dann klappt es.
am 11-03-2021 07:59 PM
Hier mal ein ganz ähnliches Problem. Meine Galaxy Watch verbindet sich eigentlich sehr zuverlässig mit meinem Sony XZ2 Compact. Gelegentlich "vergisst" das Sony in seinen Bluetooth Einstellungen aber die Watch. Die taucht dann nicht mal mehr bei Bluetooth unter "zuvor verbundene Geräte" auf, wo sich noch Geräte tummeln, die ich seit Monaten nicht mehr verbunden habe. Dann lässt sich trotz Neustart beider Geräte keine Verbindung mehr mit der Watch herstellen und das Galaxy Wear Programm tut auch so, als hätte ich noch nie eine Watch installiert und startet im Anfangsmodus. Da hilft immer nur "die Uhr mit einem neuen Telefon verbinden" und dann die alte Sicherung wieder einspielen. Da das aber immer wieder vorkommt nervt es mich gewaltig. Kennt jemand eine Lösung?
am 02-04-2021 09:53 AM
Mit dem Update auf die neueste Tizen Version (5.5.0.1) verbindet sich die Galaxy Watch jetzt endlich nach einer Trennung wieder korrekt mit meinem Nokia Scirocco.
am 22-06-2021 04:20 PM
Auch ich habe nach nach fast 2 Jahren ohne Probleme plötzlich die hier diskutierte Problematik der automatsichen Kopplung bekommen. Als Smartphone dient ein Huawei P30 lite. Nachdem ich meine Gear Sport SM-R600 zurückgesetzt habe startet diese nun in einen orangenen Bildschirm mit "Los geht´s". Hier kann ich aber weiter nichts machen außer drauf clicken und sehe die Info "Erste Schritte mit der Galaxy Wearable-App auf Ihrem Telefon. Starte ich nun die App auf dem Smartphone findet diese meine Gear Sport (5875) und versucht sich zu koppeln, was in einen Timeout läuft. Jetzt funktioniert nicht nur die Kopplung nicht mehr, sondern auch die Watch selber hängt in einem nicht brauchbaren Zustand. Was kann ich tun?
am 02-07-2021 11:20 AM
@hgause Wie ärgerlich. Hast du inzwischen vielleicht eine Lösung gefunden? Falls nicht, solltest du dich am besten an den telefonischen Support wenden, um die Uhr überprüfen zu lassen. Du erreichst die Kollegen dafür unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.
am 03-07-2021 02:53 PM
Ja, ich habe auf der Smartwatch beide Apps noch einmal komplett gelöscht, das Smartphone dann neu gestartet, die Apps neu installiert und für alles und jeden Berechtigungen freigegeben. Anschließend den connect zur Uhr hergestellt und die Verbindung funktionierte wieder. Allerdings - da bin ich mir zu 100% sicher - hatte ich der App Gear S Plugin keinesfalls alle Berechtigungen auf dem Smartphone gegeben. Jetzt ist das aber ein MUSS, denn sobald ich auch nur eine einzige ablehne, kann sich die Uhr nicht mehr mit dem Handy verbinden. Warum soll die App auf SMS, Anruflisten etc. zuggreifen sollen, wenn ich die Smartwatch rein als Uhr und zu Trainingszwecke nutzen möchte? Damit werde ich gezwungen, Dinge freizugeben, die ich nicht freigeben möchte. Daher steht die Uhr jetzt zum Verkauf. Derartige Vorgehensweisen unterstütze ich nicht. Und da es beim Kauf der Smartwatch und anschließender Erstinstallation definitiv nicht so war, kann nur ein Update dafür gesorgt haben, dass diese Freigaben nun für den Betrieb notwendig sind - und das ohne den Anwender zu informieren - ganz schlechter Stil !!!