19-04-2023 08:39 PM - bearbeitet 19-04-2023 08:44 PM
Hallo liebe Freunde von Samsung...
Ich habe eine Galaxy Watch 5 (Pro/LTE) und hätte Abends gerne ab einer gewissen Zeit das AOD Display automatisch ausgeschaltet.
Nun bietet sich der "Schlafmodus" glaube ich gut an, allerdings verwirrt mich das alles...
Soweit ich es herausgelesen habe, wird mit dem Schlafmodus automatisch auch der DND (Do not Disturb oder auch Nicht Stören) Modus aktiviert. Aber das kann man glaube ich auch irgendwie entkoppeln, oder?
Ich möchte am Handy (und der Uhr) den DND Modus zu einem späteren Zeitpunkt aktivieren. Daher habe ich den DND Modus mit dem Handy synchronisiert (was auch gut funktioniert).
Ich will beispielsweise ab 18:30 das AOD auf der Uhr deaktiviert haben und ab 20:00 dann sowohl Handy als auch Uhr in den DOD Modus.
Nun kann ich auf dem Handy in der Wearable App die Synchronisierung des Schlafmodus deaktivieren (logisch, denn ich will diesen ja ausschließlich auf der Uhr). Aber auf der Uhr selbst kann ich diesen unter Einstellungen --> Erweiterte Funktionen nur aktivieren (auch zeitgesteuert) aber nicht dazu einstellen, dass der DOD Modus noch nicht aktiviert werden soll...
Am Handy unter Einstellungen --> Modi/Routinen kann ich im Schlafmodus wesentlich mehr einstellen. Aber am Handy brauche ich diesen Modus gar nicht. Am Handy habe ich kein AOD und brauche nur ab 20:00 den DND Modus.
Und was macht der Schlafmodus eigentlich sonst noch? Denkt die Uhr dann ich sollte schlafen gehen oder so? Denn richtig schlafen gehe ich erst viel später. Hat dieser Modus irgendeinen Einfluss auf das Schlaftracking und/oder vielleicht den Wecker?
Das alles ist sehr verwirrend... Vielleicht kann mir jemand etwas Licht im Dunkeln machen?
Vielen Dank!!
Uhr: SM-R925F, Wear OS 3.5, UI 4.5
Telefon: SM-G985F, Android 13, UI 5.1
am 21-04-2023 04:15 PM
Hallo @Kamikaze01,
wie du richtig schreibst, wird im Schlaf-Modus der AOD der Watch ausgeschaltet und die Benachrichtigungen, Anrufe etc. stummgeschaltet. Dieser Modus ist dazu da, damit du vor dem Schlafengehen etwas runterkommen kannst. Deshalb lässt sich die Stummschaltung auch nicht abkoppeln, weil das ja im Grunde keinen Sinn ergeben würde.
An sich misst die Watch den Schlaf anhand der Bewegungen der Hand und kann so zwischen den Schlafphasen unterscheiden. Die Messung ist also unabhängig vom Schlafmodus, allerdings habe ich hier gerade keine Watch zur Hand und kann nicht genau sagen, ob der Schlafmodus in die Auswertung der Schlafenszeit mit einfließt.
Beim Nicht-Stören-Modus solltest du allerdings auch einstellen können, ob der Bildschirm aus bleibt, wenn eine Benachrichtigung oder ein Anruf stumm zugestellt wird.
Bitte korrigiere mich, wenn ich dich falsch verstehe, aber du könntest doch einfach den Nicht-Stören-Modus unabhängig von deinem Smartphone früher auf der Watch starten.
am 21-04-2023 07:05 PM
Danke für die Antwort.
Ich glaube ich habe es letztendlich nach ein paar Tests verstanden
Der Schlafmodus am Handy und auf der Uhr sind zwei verschiedene Dinge. Wenn ich in der Wearable App die Synchronisierung aktiviere, dann betrifft das lediglich die Einschaltzeit, nicht aber die kompletten Funktionen.
Wenn ich KEINE Synchronisierung aktiviere (einfach weil ich am Handy diesen Modus nicht benötige) kann ich den Schlafmodus direkt auf der Uhr einstellen und dort sogar einstellen, dass der DOD Modus nicht automatisch mit dem Schlafmodus aktiviert wird.
Dieser aktiviert sich dann zu einem späteren Zeitpunkt gemeinsam mit dem Handy (denn hier kann ich die Synchronisierung durchaus aktivieren).
Passt - alles so wie ich es wollte.
AOD wird durch den Schlafmodus auf der Uhr vorher deaktiviert und später dann der DOD Modus gemeinsam mit dem Handy.
Check !! Alles erledigt... Hehe