Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Watch Active für Sportler geeignet?

(Thema erstellt am: 22-04-2019 10:16 PM)
8301 Anzeigen
averzino
Student
Optionen

Liebe Community,

ich habe meiner Frau zu Ostern die neue Galaxy Watch Active geschenkt, damit sie beim Sport nicht mehr die alte Polar-Pulsuhr mit Brustgurt und ihr Handy mitnehmen muss. Wie ich jetzt leider feststellen muss, war das keine gute Idee und sehr wahrscheinlich ein Fehlkauf.

Erstens, funktionieren ihre Smartphone-Apps nicht auf der Watch, wie z.B. Nike Run Club. Sie musste widerwillig auf Samsung Health umsteigen. Mein Fehler, ich wusste nicht, dass die Watch Tizen statt Android als OS hat.

Zweitens, gibt es große Diskrepanzen zwischen GPS/Karte der Watch und ihr Galaxy Smartphone. Watch zeigt 6,09 km und Handy 6,52 km mit Nike Run Club an! Das sind 7% Abweichung.

Drittens, und das ist das größtes Manko, sie kann beim Laufen nicht die HF oder die Laufzeit sehen, ohne einen Bedienknopf zu drücken und den Bildschirm zu aktivieren. Das kann nicht sein. Ich habe erwartet, dass sich der Bildschirm wie bei anderen Uhren (ohne Apple erwähnen zu müssen) dank Gyrosensor direkt aktiviert. Und das immer, egal ob Training oder Freizeit. Klar, es gibt die Funktion Uhr immer an, aber das frisst doch Akku und sie soll loslaufen können, ohne die Einstellungen auf dem kleinen Display ändern zu müssen.

 

Liebe Kenner, habe ich wirklich einen Fehlkauf vollzogen? Diese Uhr wurde in mehreren Foren gelobt und soll spezifisch für Sportler entwickelt worden sein, daher habe ich sie gekauft. Aber nach nicht mal zwei Tagen Nutzung entpuppt sich die Watch Active als Niete und schlimmer noch als Streitgrund. Meine Frau hat die Lust daran schon verloren und nimmt lieber die 10 Jahre alte Uhr wieder, statt die Neue!!! Da bleibt mir nichts anderes übrig, als die Watch zurückzusenden und nach einer besseren Uhr zu schauen.

 

Vielen Dank für eure Hilfe und nützlichen Tipps!

0 Likes
11 Antworten
AD00
Navigator
Optionen

Hi, averzino,

evt. Kann ich auch etwas helfen. Ich darf zwar aktuell nicht joggen u kann somit zur GPS Thematik nichts beitragen.... aber die Uhr hat die Funktion durch abrupte Drehbewegung des Arms das Display zu aktivieren. Kann man ein u ausschalten - je nach belieben.
Ich hatte bezüglich Brustgurt mal auf ein Beitrag geantwortet Thema war: Watch active Brustgurt- evt dad mal lesen.....mir Polar 10 Gurt u passenden watchdace ein Traum....
Herfrequenz am arm ist ja eh so genau....
ansonsten tracke ich z. b. Daten von Nokia Waage mit Fitness syncer. auch dazu gibt es Beitrag von mir wie es genau geht u warum einige Probleme haben wenn man Abo nicht bucht.... diese app kann auch von anderen apps sync machen. Ich selbst habe hier den tipp bekommen mit der app SyncMyTracks... die gibt es umsonst u dann etwas komfortabler als 1x bezahl version.... so kann man mit 1 klick die daten in der alten app behalten u aktualisieren o alles zu Shealth rüber packen.....
ob sowas zusagt, müssen sie mal testen.... habe kein nike account u somit test nicht möglich.
jedenfalls ist es immer unpraktisch da jedes Gerät Garmin, fitbit... die eingenen apps haben.....ein Wechsel immer blöd ist....
Jede Uhr hat so Vor u Nachteile, jedenfalls kann meine was ich will..u ich mag die Form u Optik... sieht eben nicht nach Sport tracker aus....

evt hilft Ihnen diese Info etwas weiter u ansonsten viel Erfolg beim Finden der richtigen Uhr....
AD00

0 Likes
Solskjaer99
Navigator
Optionen

Zum Erstens:
Ich vermisse den Nike Run Club auch. Aber mit der Kombination von Strava und S-Health bin ich mittlerweile darüber hinweggekommen. Es braucht ein bisschen umgewöhnung, aber funktioniert dann gut.

 

Zum Zweitens:

M.E. ist es eher der Nike Run Club, der zu viele km aufzeigt und Samsung vielleicht etwas zu wenig. Jedenfalls waren das meine Erfahrungen.

 

Zum Drittens:

Ich habe die Galaxy Watch und nicht die Galaxy Watch Active, aber denke, dass es da keinen grossen Unterschied geben sollte. Jedenfalls schaltet sich bei meiner Uhr der Bildschirm mittels Aktivierungsgeste (Einstellungen -> Erweitert -> Aktivierungsgeste -> Ein) ein, d.h. wenn ich den Arm so drehe, dass der Oberarm in Richtung Kopf/Augen schaut. Das geht auch beim Joggen.

0 Likes
averzino
Student
Optionen

Hallo Solskjaer,

danke für deine präzisen Tipps!

1. Wenn ich das richtig gelesen habe, ist Strava für Tizen nur in einer sehr einfachen Version verfügbar und misst nur die Entfernung, nichts weiter. Ist da ein großes Update gemacht worden und sind jetzt alle Messungen möglich?

2. Ich werde mal mit ihr laufen und mit Runtastic die Strecke ablaufen, um ein weiteres Ergebnis zu haben.

3. Leider Fehlanzeige. Ich bin kein Samsung Fan (werde es auch nie, aber falscher Beitrag) aber das OS Tizen ist wie du richtig vermutest auf beiden Uhren gleich. Ich habe auch deine Schritte befolgt und komme zu Aktivierungsgeste im Menü aber die Funktion ist eingeschalten und das Display geht nur aus, aber bei Bewegungen nicht an. Ich habe auch andere Einstellungen geändert, weil ich dachte, die schalten sich gegenseitig aus. So habe ich "Uhr immer an" abgeschalten, oder die Berühungsempfindlichkeit aber es passiert nichts. Wenn das Display aus ist, bleibt es aus. Da kann ich schütteln und auf den Tisch hauen und mir den Arm verdrehen, nix passiert.

Meine Frau (die Samsung eigentlich mag und ein Handy hat) hat gesagt: "Gerät nicht ausgereift, schicke es zurück, wenn du kannst." Und da hat sie vielleicht recht. Ich denke da an das neue Debakel mit dem Galaxy Fold.... 

Ein weiterer Grund dafür war der heutige Indoor-Workout mit dem Rad. Meine Pulsuhr sagt 639 kcal verbrannt, die Active 59 kcal...

 

Äußert sich zum dritten Problem auch mal ein Samsung Mitarbeiter oder sind die gerade mit Schadensbegrenzung beschäfftigt? 😞

0 Likes
Solskjaer99
Navigator
Optionen

Hallo averzino


Bitte sehr. Ich helfe, so weit ich kann.

 

1. Ich benutze die App von Strava auf der Uhr nicht. Zwar kann die mittlerweile auch Pulsmessen usw. Für meine Bedürfnisse ist aber S-Health vor allem bei der Anzeige der Daten und durch die Möglichkeit der Sprachdurchsagen besser. Anschliessend synchronisiere ich aber die Daten zwischen S-Health und Strava, sodass ich bei Strava auf der Handy App und in der Webapplikation meine Trainings aufgeführt habe. Hier wiederum finde ich S-Health gar nicht übersichtlich, resp. es gibt ja keine Webapplikation.

 

3. Das klingt tatsächlich so, als würde ein Defekt vorliegen. Vielleicht kann ein Moderator oder @Jojoac007 dir weiterhelfen, wie du selbst testen kannst, ob irgendwelche Defekte vorliegen und ob du die Uhr einschicken solltest.

 

Ich persönlich bin der Meinung, dass die Galaxy Watch (Active) für den Hobbysportler ausreichend ist. Wer hingegen präzisere Daten haben möchte oder wer z.B. längere Radtouren macht (hierzu ist der Akku der Galaxy Watch nicht ausreichend), sollte hingegen auf spezielle Sportuhren zurückgreifen. Die Galaxy Watch würde ich eher als Allrounder Smartwatch bezeichnen, die zwar ein paar (Kinder)Krankheiten aufweist, aber in Sachen Preis-/Leistungsverhältnis ganz vorne mitmischt.

0 Likes
Timbojones
First Poster
Optionen

Hallo Zusammen,

 

hat hier vielleicht nochmal jemand input/Neuerungen?

 

Ich habe genau das selbe Problem:

 

1. Sehr ungenaues tracking

 --> Mit der Uhr 5,41KM

--> Mir Runkeeper + Smartphone: 6,26 Km?!

 

2. Keine Höhenmeteranzeige(Gesamhöhenmeter der Distanz)....Gibt es irgendeine Möglichkeit sich diese anzeigen zu lassen? Funktioniert das mit Strava?! Eigentlich auch ein Witz, dass ich mit so einer Sportuhr eine weitere Sportapp benötige .... 😞

0 Likes
Timbojones
First Poster
Optionen

Hallo Zusammen,

 

gibt es hier von niemandem input? Auch von Samsung nicht? Ich habe nach wie vor diese Probleme. Mit der Uhr 9,09Km getrackt, mit dem Handy 10,1km(2 Personen haben beide mit dem handy getrackt und auf den Handys den identischen Wert gehabt). Das kann doch nicht sein bei einer Smartwatch in dem Preissegment mit eigenem GPS?!?!?!?

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Timbojones,

 

mit welchem Smartphone hast du die Galaxy Watch gekoppelt? Und hast du in der Uhr "Hohe Standortgenauigkeit" aktiviert?

DavidB.png
0 Likes
Timbojones
First Poster
Optionen

Hallo David,

 

danke für die Antwort.  Ich verwende das galaxy s10.

 

Ich habe es bereits damit versucht, jedoch kann ich den Menüpunkt in der Watch nicht finden. Ein anderer User hatte das Menü hier im Forum mal so beschrieben: 

 

"Hallo,

Also wenn man sich in der Aktivitätenliste befindet, muss man auf die drei Punkte rechts neben der jeweiligen Aktivität (z.B. Radfahren oder Laufen) tippen. So gelangt man in die Einstellungen für die Aktivität und dort kann man dann den Standort und darunter auch noch "hohe Standortgenauigkeit" aktivieren."

 

Aber so komme ich nicht in das Menü? Trifft das auf die Watch Active 2 auch zu? Ich habe übrigens in der Uhr mit Strava und mit der Samsung eigenen Laufapp/Trainingsroutine(Wie auch immer man es nenn will) gleichzeitig getrackt und wieder einen riesigen Unterschied gehabt. Wie kann das sein? Auf 21 km waren es wieder fats 2km Unterschied? 

 

Grüße Tim. 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@Timbojones  schrieb:

 

"Hallo,

Also wenn man sich in der Aktivitätenliste befindet, muss man auf die drei Punkte rechts neben der jeweiligen Aktivität (z.B. Radfahren oder Laufen) tippen. So gelangt man in die Einstellungen für die Aktivität und dort kann man dann den Standort und darunter auch noch "hohe Standortgenauigkeit" aktivieren."

Das ist die richtige Vorgehensweise. Warum klappt das bei dir nicht?

DavidB.png
0 Likes