Fermer

Que recherchez-vous ? Entrez un mot-clé

annuler
Affichage des résultats de 
Rechercher plutôt 
Vouliez-vous dire : 

Sujet d’origine :

Galaxy Watch 6 LTE vs. Bluetooth/WLAN

(Sujet créé le : 28-10-2024 10:07 AM)
419 Visites
Joerg271
Helping Hand
Options
Hallo und guten Morgen zusammen,
Ich habe eine Galaxy Watch 6 Classic LTE und es ist Bluetooth und WLAN aktiviert. 

Ich überlege mir eine MultiSim für die Watch zu holen und habe da einige Fragen. 

1. Wenn ich LTE freischalten lasse, wird dann in der Wohnung wo ich WLAN habe dann automatisch von LTE auf WLAN umgeschaltet wie beim Smartphone?

2. Benötige ich dann überhaupt noch die Aktivierung von Bluetooth?

3. Habe gelesen das beim LTE der Akkuverbrauch größer ist, wie weit größer?
Aktuell hält mein Watch Akku von 2 Tagen 16h bis 3 Tage.

Erstmal danke für Eure Antworten und wenn mir noch Fragen einfallen, posten ich diese hier im Beitrag.

0 Compliments
11 Réponses
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Options
Zu 1, das ist definitiv so, da wird WLAN verwendet wenn das verfügbar ist.
Zu 2, ja ich habe immer wieder die Verbindung über BT benötigt, spätestens wenn die Watch mit Health synchronisiert werden soll.
Barney0w.png
Joerg271
Helping Hand
Options
Überträgt die Watch die Healthdaten per WLAN oder über die App?
0 Compliments
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Options
Nur über Bluetooth. Bei Remote Verbindung über WLAN passiert da nichts.
Barney0w.png
Joerg271
Helping Hand
Options
Weiß jemand etwas zu Pubkt 3 und kann sagen wieviel der Akkuverbrauch zwischen mit und ohne LTE ist?
0 Compliments
Bergagame
Helping Hand
Options
Ich kann das nicht genau beziffern, mit eingeschaltetem LTE ist die Akkulaufzeit aber definitiv geringer. Du kannst aber LTE auch ausschalten und nur aktivieren, wenn du es wirklich nutzen willst. Dann (ausgeschaltet) ist der Stromverbrauch so wie heute.
0 Compliments
Waldläufer68
Voyager
Options

LTE wird nur aktiv, wenn die Verbindung zum Telefon verloren ist UND kein WLAN verfügbar ist. Der Akkuverbrauch ist dann spürbar höher, umso mehr je schlechter der Mobilfunkempfang ist.

Joerg271
Helping Hand
Options
Ok...
Aktuell hält mein Akku bei der Watch zwischen 2 Tage und 18h und 3 Tage und solange ich mein Smartphone dabei habe oder im WLAN bin, wird es auch so bleiben.

Erst wenn keins von beiden vorhanden ist, stellt die Watch sich automatisch auf LTE um.

Richtig?

Wie höher ist denn der Akkuverbrauch beim LTE?
0 Compliments
Waldläufer68
Voyager
Options
Richtig. Im autonomen Betrieb hängt der Verbrauch sehr an der Empfangsqualität und der Aktivität, und auch daran, ob du "Remote-Verbindung", also Sync über Cloud angeschaltet hast. Im besten Fall kommt man immer noch locker über den Tag, im Extremfall (Sportmodus, Buds verbunden, grenzwertig schlechtes Netz) ist der Akku auch mal nach drei Stunden durch. Hier hilft dann der Energiesparmodus gewaltig, weil dann viel weniger oft im Hintergrund gefunkt wird.
Joerg271
Helping Hand
Options
Eigentlich habe ich nicht zu viel am laufen.
Ein Watchface, Schrittzähler, Pulsmessung und Benachrichtigungen.
Wobei Benachrichtigungen nur Email, Kalender,Todoist, WhatsApp, SMS und LinkedIn ist.

Die meisten Benachrichtigungen habe ich auf der Watch deaktiviert, weil ich zu 99,99% mein Smartphone immer dabei habe. ☺️

Die Idee für eine MultiSim war eigentlich, wenn ich mal ein Unfall habe und nicht an mein Smartphone komme oder das Akku vom Smartphone leer ist, ich dennoch erreichbar bin oder ich andere erreichen kann.
0 Compliments