Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy Watch 46mm - Akkuproblem

(Thema erstellt am: 16-09-2018 09:35 AM)
10767 Anzeigen
DennisStoepsel
Explorer
Optionen

Hallo liebe Freunde, 

 

habe am Dienstag meine Galaxy Watch bekommen. Ich habe mich für diese Uhrals erste Smartwatch entschieden wegen der relativ langen Akkulaufzeit. 

Nun hielt der Akku von Dienstag bis Freitag ganz gemütlich. Nun habe ich sie dann am Freitag geladen und hab am Samstagmorgen schon nur noch 63% Akku und heutefrüh kaum 5% Akku über.

Habe BT an, WLAN bei bedarf, Pulsmesser aus und GPA nur für Fahrrad fahren an.

 

Icj weiß, dass ich Donnerstag ein Update installiert habe mit dem die angezeigte Akkulaufzeit schon runtergegangen ist aber waa jetzt passiert mit dem Akku stimmt mich nicht glücklich. 

Hat noch jemand dieses "Problem "?

 

 

 

0 Likes
Springe zur Lösung
nobym
Pathfinder
Optionen

@DavidB: Hab besten Dank, das klingt gut und nimmt Stress raus :winking-face: .. auch wenn ich vermute, dass die Anzahl der Ladezyklen vermutlich dennoch Einfluss auf die Lebensdauer haben wird.

 


SM-R805F
One UI: 1.0
Tizen: 4.0.0.7
Version: R805FXXU1FSL3
Knox / SDK: 2.4.0
SE4Tizen: 2.0.0
TIMZ: 3.0.0
SmartWatch: Sony XperiaXZ2
pikbube
First Poster
Optionen

Hallo,

 

bin gerade über dieses Forum gestolpert und will nur kurz meine Erfahrung nach jetzt 10 Tagen Einsatz schreiben:

46mm Watch mit LTE = immer an !!!

Ich lade  jeden abend von ca 20.00 - 22 Uhr die Uhr Voll auf. Trage dann die Uhr wieder am Arm. grins nicht am Bein.

Puls ist immer an und Schlaf wird Protokolliert.

Am Morgen gegen 6.30 Uhr habe ich dann knapp unter 80 % Akku. Somit verliere ich 20 % in 8 Stunden.

Tagsüber habe ich auch Puls immer an, GPS immer aus, NFC immer aus. Sonst meiner Meinung nach alles Normaleinstellungen.

Gegen 14.00 Uhr habe ich dann meist 50 % Akku. Somit verliere ich in ca.  7 Stunden  30 % an Akku.

Gegen 20.00 Uhr habe ich dann meist 30 % Akku. Somit verliere ich in ca. 6 Stunden  20 % an Akku.

Dann Lade ich ja wieder um den Schlaf aufzuzeichnen und den nächsten Tag zu überstehen.

 

Fazit: In 24 Stunden brauche ich 70-80 % Akku.

 

 

 

 

 

 

 

chiefalfredo
Journeyman
Optionen
Und wenn du alles ausmachst - ausser Uhr - kommst du 5 Tage mit der Akkuladung hin !
0 Likes
Stargaterunner
Voyager
Optionen

@chiefalfredo die 5 Tage sind nicht richtig. Die GW hat für NUR anzeigen der Uhrzeit eine eigene Enegiesparfunktion und liegt dann bei ca. 30 Tagen Laufzeit :winking-face:

0 Likes
chiefalfredo
Journeyman
Optionen

Okay - man wird eben auch im Alter noch jeden Tag etwas schlauer ! Ich zumindest ... LOL.

0 Likes
AlmaHoppe
First Poster
Optionen

Hallo,

ich möchte meine Erfahrungen hier auch  kurz kundtun:

Habe die Swacht lte Version seit dem 11.12.18 in Gebrauch. Keine bluetooth Verbindung oder wlan, bin teils im Sparmodus unterwegs. Der Akku hält jedoch keine 10 Std - bedauerlich!!!! Habe heute ein neues Update gemacht. Wenn sich da nichts tut, werde ich die Uhr leider wieder zurückgeben müssen. 😞

Für weitere Tipps, bin ich dankbar.

 

VG

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @AlmaHoppe,

 

zeig bitte mal einen Screenshot vom Akkuverbrauch aus der App Galaxy Wearable.

DavidB.png
0 Likes
nobym
Pathfinder
Optionen

1 Tag .. 3 Tage oder gar 30 .. :face-with-tears-of-joy:

 

Ich spreche mal nur für MICH .. ICH wollte:

- LTE, ergo Standalone ohne Sartphone ist eine gute Idee .. zugesagte Funktionalität

- GPS .. zugesagte Funktionalität

- Workout-Mitschnitt .. zugesagte Funktionalität

- Verbindung zur SmartWatch, auch über alternative Verbindungen (WLan)  .. zugesagte Funktionalität

- zuverlässige Pulsmessung .. zugesagte Funktionalität

- permanente Messung .. zugesagte Funktionalität

- Schlafanalyse .. zugesagte Funktionalität

- ein schickes, vorzeigbares Modell Modell, individuell gestaltbar und NIX vom "angefressenen Apfel"

- eine möglichst "starke" Batterie

 

Habe ich erhalten .. mal abgesehen von der zuverlässigen Pulsmessung, was ein ekelhafter Makel ist. Allerdings bin ich niemals den Marketingversprechen zur Batteriedauer erlegen. Ich kann meinen BMW F11 (535D) auch (gerade getestet) mit 6,7 l Verbrauch über eine Tankfüllunge > 850 km bewegen, aber dabei habe ich keinen Spass am Fahren. In der Regel wuppe ich 600 .. 650 km und bin voll der Freude. :smiling-face:

 

Will sagen: Ich lebe mit maximal Batterieladung über 1,5 Tage, wobei:

- 95% Verbindung über Bluetooth

- nur etwa 60 .. 75 min im Wochenschnitt je Tag für Workouts draufgehen

- AoD nur zwischen 08:00 - 20:00 Uhr aktiv ist

- "Nicht stören" zwischen 19:00 und 08:00 Uhr geschaltet ist

 


SM-R805F
One UI: 1.0
Tizen: 4.0.0.7
Version: R805FXXU1FSL3
Knox / SDK: 2.4.0
SE4Tizen: 2.0.0
TIMZ: 3.0.0
SmartWatch: Sony XperiaXZ2
Jojoac007
Black Belt 
Optionen

 

Guten Morgen "nobym",

 

jetzt weiß ich wenigstens wer an den Dieselfahrverboten schuld ist...... 😂

 

Mit lieben Grüßen aus dem jetzt mal wieder dunklen und kalten südlichen Süden von Schevenhütte 

 

Jürgen, der Jäger 

Nasenhupe
First Poster
Optionen

Ich habe seit einer Woche die Galaxy Watch 46mm BT und habe auch ein kleines Akkuproblem: Gestern abend vor dem Schlafengehen die Uhr auf 85% geladen, mit Uhr und Schlafüberwachung schlafen gegangen und jetzt noch 8% Akku 😞 Von einem Update für die Uhr habe ich nichts mitbekommen.

0 Likes