Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy Watch 4 wasserdicht ??

(Thema erstellt am: 15-02-2022 11:27 PM)
19710 Anzeigen
WolfiB
Pathfinder
Optionen
Hallo zusammen . Ich möchte für meine Frau und für mich Galaxy Watch 4 kaufen . Ich hätte da eine Frage . Das die Galxy Watch Serie wasserdicht ist und zum schwimmen getragen werden kann ist mir bekannt und wir waren mit unseren Galaxy Watch 2 im Urlaub täglich langere Zeit im Chlor Wasser Pool schwimmen . Das haben die Uhren problemlos überstanden . Aber wie schaut es aus in Salzwasser bzw im Meer ??. Hat da jemand eventuell bereits Erfahrungswerte ??. Unsere beiden Galaxy Watch 2 haben übrigens schwimmen in einem schön warmen Sole Wasser Pool nicht überlebt .
Mit freundlichen Grüßen
0 Likes

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
PhoenixoftheSky
Hotshot
Optionen
Nein, IP68 ist für Süßwasser / Leitungswasser nicht für Salzwasser zertifiziert

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Die IP68-Zertifizierung gilt nur für klares Wasser, nicht für Salzwasser oder ähnliches, würde ich also nicht drauf anlegen
ZeroTwo.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 Antworten
Lösung
PhoenixoftheSky
Hotshot
Optionen
Nein, IP68 ist für Süßwasser / Leitungswasser nicht für Salzwasser zertifiziert
WolfiB
Pathfinder
Optionen
Dankeschön
Lösung
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Die IP68-Zertifizierung gilt nur für klares Wasser, nicht für Salzwasser oder ähnliches, würde ich also nicht drauf anlegen
ZeroTwo.png
WolfiB
Pathfinder
Optionen
Danke
Members_Kami
First Poster
Optionen

Leider kann ich den anderen nicht zustimmen. Die Galaxy Watch 4 sowie die Classic version sind jeweils nach ISO 22810:2010 zertifiziert. Das bedeutet, dass diese Produkte bis zu einer Tiefe von 50 Metern Wasserdicht sind. Auch in der Dusche verwenden sollte kein Problem darstellen. Wenn Ihr auf der offiziellen Samsung Seite auf etwa das letzte Viertel scrollt steht dort unter Punkt 16:  "Die Galaxy Watch4 Classic ist nach der ISO-Norm 22810:2010 bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht. Sie ist nicht zum Tauchen oder für Hochdruckwasseraktivitäten geeignet. Wenn das Gerät oder deine Hände nass sind, müssen sie vor der Benutzung gründlich getrocknet werden." Quelle: https://www.samsung.com/de/watches/galaxy-watch/galaxy-watch4-classic-black-bluetooth-sm-r880nzkadbt... Stand 28.04.2022

 

WolfiB
Pathfinder
Optionen
Vielen Dank für diese sehr hilfreiche Antwort . Werde gleich mal nachlesen .
0 Likes
MarkusP1
Apprentice
Optionen

Auf Amazon schreibt der Samsung Service:

Samsung Electronics GmbH
Hallo,
die Galaxy Watch bietet Wasserschutz bis 5 ATM (nach ISO Standard 22810) und ist somit zum Schwimmen geeignet - auch in Salzwasser. Spülen Sie Ihre Smartwatch immer mit klarem Wasser ab und trocknen Sie diese, nachdem sie mit Salz- oder Chlorwasser in Berührung kam.
Nicht geeignet ist sie für Aktivitäten wie Springen in das Becken, Sporttauchen, Wasserski oder ähnliche Wasseraktivitäten mit hoher Geschwindigkeit und/oder Aktivitäten in tiefem Wasser.
Hier finden Sie alle Infos zum Thema: https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/ist-meine-samsung-smartwatch-wasserdicht/
(Kopieren Sie den Link bitte in einen Browser.)
Herzliche Grüße aus Schwalbach,
Ihr Samsung Service Team

Samsung Electronics GmbH · 2. August 2019

0 Likes
Members_a7D1Ecy
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

ich war mit meiner Galaxy Watch 4 nur schwimmen, nun geht sie nicht mehr zu starten. Auf dem Ladepad wird kurz angezeigt, dass eine Aufladung erfolgt, dann vibriert sie mehrfach bis auf dem Display Rebooting steht und danach ein Abfolge von Ziffern mit denen ich nichts anfangen kann. Also 50m Tiefen-Wasserdichtigkeit scheint mir ein wenig unrealistisch. 

Ich denke, dass ist nun ein Fall für den Kundendienst oder kann mir jemand einen hilfreichen Tipps geben.

0 Likes
Members_wz4IX9I
First Poster
Optionen

Genau das selbe Phänomen hatte ich im Kroatienurlaub mit meiner Galaxywatch 4 auch. Nun geht meine Uhr nicht mehr. Also beim Laden erst seltsame Ziffern gezeigt und nicht mehr gestartet. Außerdem würde beim Laden der Akku extrem heiß. Nun geht sie gar nicht mehr an. Auf dem Ladegerät vibriert sie nur jeweils einmal alle paar Sekunden. Scheinbar war die Kombination mit Schnorcheln und Springen ins Salzwasser ihr Todesurteil. Daran hätte ich bei 5ATM wasserdichte nicht gedacht. Schade, aber vermutlich kann man da nichts mehr machen. Leider ist sie auch schon älter als 2 Jahre. Ob es nun wieder Samsung wird bezweifle ich.

Viele Grüße 

Daniel

0 Likes