am 15-11-2020 01:55 PM
Hallo,
ich habe meine GW3 LTE seit gestern mit einem iPhone verbunden. Koppeln usw hat alles geklappt.
Ich habe nun jedoch das Problem, dass die Uhr sich zwar mit dem WLAN verbindet, dann jedoch kein Internet hat.
Ich merke das, wenn ich z. B. mit der Uhr direkt den Galaxy Store öffne. Es kommt dann die Meldung „Apps oder Ziffernblätter konnten nicht geladen werden“. Auch wenn ich über die Galaxy wearable App in den Galaxy Store gehe und eine App installieren möchte, empfiehlt mir die App die Uhr mit WLAN zu verbinden damit Apps schneller installiert werden. Darüber kann ich jedoch keinerlei Apps installieren, denn die Uhr verbindet sich wie gesagt per WLAN, hat jedoch kein Internet. Ich kann Apps also nur per Bluetooth übertragen.
Es funktioniert auch nicht, wenn die Uhr nicht mit dem Handy verbunden ist.
Ist die Uhr jedoch per LTE verbunden, funktioniert alles und ich kann über die Uhr in den Galaxy Store als auch über die wearable App Apps laden. Nur bei einer WLAN Verbindung nicht.
Jemand eine Idee was ich tun kann? Etwas nervig das Ganze...
Danke schonmal.
Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 15-11-2020 03:14 PM
Habe nun ein Update meiner FRITZ!Box gemacht (7.21) und siehe da. Es funktioniert wieder. Danke dir für die Idee mal auf der Router Ebene zu schauen. Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.
Entweder das Update hat mein Problem gelöst oder der Neustart der Box der ja während des Updates passiert.
15-11-2020 02:22 PM - bearbeitet 15-11-2020 02:41 PM
Da musst Du hier mal suchen, das hängt mit Updates bei den Routern zusammen. Wenn Du eine Fritz!-Box hast ist das ein bekanntes Problem, da gibt es einen Workaround der etwas aufwändiger ist. Der Thread hat den Titel
Das könnte Dein Problem beschreiben. Es betrifft WPA3 und da ist das Problem das PMF nicht mehr abgeschaltet werden kann.
am 15-11-2020 02:50 PM
Danke dir. Klingt ähnlich. Ich habe zwar eine FRITZ!Box, allerdings ist das WLAN der FRITZ!Box deaktiviert und ich bin über Netgears Orbi Mesh System per WLAN verbunden. Ich schaue mal ob ich dort irgendwas finde.
am 15-11-2020 02:55 PM
Wenn ja versuche mal auf WPA2 runterzuschrauben und dann ins Internet zu kommen. Dann siehst Du ja ob es diese Stelle ist die Dich blockiert.
am 15-11-2020 02:59 PM
Der Orbi Router zeigt mir keine Möglichkeit für WPA3 an.
Ich habe hier WPA2-PSK(AES) aktiviert.
am 15-11-2020 03:05 PM
am 15-11-2020 03:14 PM
Habe nun ein Update meiner FRITZ!Box gemacht (7.21) und siehe da. Es funktioniert wieder. Danke dir für die Idee mal auf der Router Ebene zu schauen. Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.
Entweder das Update hat mein Problem gelöst oder der Neustart der Box der ja während des Updates passiert.
am 15-11-2020 03:27 PM
Freut mich das ich helfen konnte, obwohl uns das WPA3 Problem ja auch noch ereilen dürfte. Wir haben eine Fritz Box Cable, die hat immer noch nicht die neueste Firmware.
am 15-11-2020 05:11 PM
Na hoffen wir mal dass Samsung bis dahin FW Updates verteilt hat. Solange bleibe ich bei dann wohl bei WPA2
am 15-11-2020 05:27 PM
Die Watch 2 hat ja jetzt innerhalb kurzer Zeit mehrere Updates bekommen, ich habe aber leider nichts davon gelesen das dieses Problem behoben ist.