Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Funktionsanfrage - Möglichkeit Pulsgurte mit Galaxy Watch etc. verbinden zu können

(Thema erstellt am: 22-09-2019 05:54 PM)
27271 Anzeigen
Marek951
Navigator
Optionen

Hallo

 

Ich finde die Galaxy Watch und folge Modelle sehr gut. Die funktionen sind durchdacht, die Uhren sehen im vergleich zur Kokurenz deutlich besser aus und die Anzeigen sind grafisch deutlich schöner.

 

Wie aber schon seit der Gear Serie, der Watch Serie und den Folgemodellen klar geworden ist, die Pulsmessung am Handgelenk ist nicht die zuverlässigste... 

 

Daher die Bitte den Entwicklern zu sagen, das Sie den Gear, Watch und Sport Modellen eine Funktion hinzufügen müssen:

Die Möglichkeit einen Brust-Puls_gurt mit den Uhren verbinden zu können.

 

Die Uhren haben alle Bluetooth und können dies im Prinzip, die Entwickler müssen dies nur Software seitig ermöglichen.

 

Mit dieser Funktion wären die Samsung Uhren perfekt...

 

Vielen Dank

11 Antworten
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Marek951,

 

danke für dein Feedback bezüglich der Galaxy Watch. Eine direkte Kopplung eines Pulsgurtes mit der Watch ist nicht vorgesehen, da beide Geräte als Zuspieler Infos an Samsung Health auf deinem Smartphone senden. Aber schau doch auch gerne nach Watchfaces und Apps im Galaxy Store. Möglicherweise gibt es hier welche, die Pulsgurte kompatibel machen.

 

Verstehe ich das richtig, dass du eine unzuverlässige Pulsmessung mit deiner Galaxy Watch hast?

 

Melde dich auch gerne per @ zurück.

 

Liebe Grüße

AlwinS.png
0 Likes
Marek951
Navigator
Optionen

Guten Tag

Das es nicht vorgesehen ist, einen Pulsgurt mit der Watch zu verbinden, ist mir aufgefallen...

 

Unabhängig davon ist es prinzipell aber trotzdem möglich und die Entwickler könnten dies softwareseitig ermöglichen.

 

Und JA, ich habe eine unzuverläsiige Pulsmessung mit der Watch, genau wie viele andere User in diesem deutschen Forum und auch im amerikanischen Forum.

 

Vergleiche ich die Pulswerte beim Joggen mit denen des Polar H7, weichen die Werte doch teilweise erheblich (mitunter über 20 Schläge) voneinander ab. Dieses Problem ist Samsung aber seit der Gear-Serie bekannt, in der der Watch-Serie wurde es ebensowenig behoben wie jetzt in der Active-Serie.

 

Daher ist es naheliegend, der Watch, Gear und Active zu ermöglichen, die Pulswerte von einem Brustgurt zu erhalten und auszuwerten.

 

Hardwareseitig kein Problem und Softwareseitig durch ein Update leicht zu implementieren.

Marek951
Navigator
Optionen

Also dies nur nochmal als klarstellung.

 

Ich möchte mich hier nicht über die Galaxy Watch beschweren, dies ist eine super schöne Uhr, mit vielen tollen durchdachten Funktionen.

 

Nach meinem Geschmack ist sie optisch mega im vergleich zu dem was es sonst auf dem Markt gibt.

Graphisch sind die Widgets und das Aussehen der Ziffernblätter ebenfals deutlich schöner gestaltet und intuitiver zu steuern als die der Konkurenz.

 

Mir war auch vor dem kauf schon klar, das die optische Pulsmessung am Handgelenk nicht so genau sein kann, wie die Messung mit einem Brustgurt. Trotzdem möchte ich die Watch nicht mehr hergeben, sie gefällt mir einfach zu gut.

 

Ich würde mir lediglich wünschen das man die Uhr mit einem Brustgurt koppeln kann. Da bin ich in diesem Forum nicht der einzige. 

 

Ich bin oft im Fitnessstudio und gehe auch gerne Joggen. Das man die Galaxy Buds mit der Uhr verbinden kann ist eine tolle sache, da man das Handy eigentlich beim Sport nicht mehr mitschleppen muss. Will man aber genau Pulswerte haben, ist man auf einen Brustgurt  mit Handy angewiesen.

 

Könnte man die Uhr mit einem Brustgurt koppeln, müsste man kein Handy mehr mitschleppen :smiling-face: 

AD00
Navigator
Optionen

@Marek951

 

Hi etwas spät evt. aber gerade erst gelesen. ich habe die watch active und hatte kontakt mit Entwickler von sporty watch (watchface zum kauf) im store und nu habe ich dank dessen Arbeit eine Uhr mit brustgurt H10 gekoppelt. funzt prima. der hat ne eigne homepage auch mit mehr infos. Ansonsten gibt es bereits ettliche threads zum theme pulsgurt/brustgurt evt nochmal im forum suchen. ob das bei der watch auch geht müssten sie selber prüfen ...

 

jeswal96
First Poster
Optionen
Ich weiß, es gibt unheimlich viele Threads hierzu, bis ich die alle durch habe, ist wohl die Uhr kaputt. Daher versuche ich es mal hier direkt. gibt es inzwischen eine Lösung des Problems mit dem Brustgurt (außer ggf. watchface, was mir persönlich nicht so gefällt)?
ich mag eben auch nicht immer mein Handy mit nehmen müssen. Es ist echt schade, dass die Pulsmessung am Handgelenk doch eher ungenau ist.
Members_khIO5NO
First Poster
Optionen

Hi,

 

ich schließe mich dem an. Gerade beim Radfahren verliert die Uhr immer nach ca. einer bis zwei Minuten den Puls, was mich immer sehr ärgert. So sehr, dass ich die Uhr teilweise am liebsten mit voller Kraft auf den Boden schmeißen will und sie in tausend Teile zerspringt!

Anhalten, Uhr abnehmen, Kontaktfläche befeuchten und abwischen, am Arm reiben, Uhr wieder anziehen, warten bis der Puls gefunden wurde, weiter fahren. Wie soll man da gut trainieren?

Die Uhr habe ich zum tracken, aber das schafft sie nicht, was mich sehr enttäuscht. Beim spazieren gehen oder für den Alltag reicht das völlig, aber für richtigen Sport völlig nutzlos.

Deshalb finde ich es auch lächerlich, dass man die Uhr nicht mit einem Brustgurt verbinden kann bzw. es immer noch nicht geschehen ist, obwohl man die Probleme ja kennt.

Brust-/Pulsgurte sind viel genauer und zuverlässiger. Warum wird das nicht implementiert? Über die App geht das ja schon, aber wenn ich die App nutzen muss um genaue Werte zu bekommen, wieso habe ich mir dann für 250€ eine Smartwatch geholt? Da könnte ich auch irgendwas billiges nehmen, da ich sonst nur auf die Uhr und Benachrichtigungen anschaue.

Die Lösung mit Sporty Watch+ ist auch nutzlos für mich. Da kann man die Werte nicht in Samsung Health übertragen und ich will sicher nicht zu einer anderen App wechseln.

Samsung macht es einem echt extrem schwer und lästig seine Aktivitäten zu tracken. Falls ich mal eine neue Kaufe UNTER GARANTIE keine Samsung, wenn das nicht besser gelöst wird.

Etwas mehr Akkuverbrauch durch die Verbindung beim Training sind mir egal. Ich möchte lieber genau tracken!

 

Bitte implementieren Sie die Funktion einen Brustgurt/Pulsgurt mit der Galaxy Watch zu verbinden und diese dann den Puls während eines Trainings davon holt.

 

Ich würde mich über eine Rückmeldung und die Wahrscheinlichkeit der Implementierung freuen.

Anna3003
First Poster
Optionen

Hallo,

 

auch ich schließe mich dem Thema Brustgurt koppeln an. 

Es ist zwar schön dass ich in der App einen Gurt koppeln kann aber lt. Chat mit dem Support werden diese Daten dann in der App separat angezeigt. Also werden nicht zu den Kalorien von der Watch hinzugefügt. 

2 Geräte zu haben (1x Watch + 1x Brustgurt) ist somit uninteressant.

Es muss ja kein eigener von Samsung sein, sondern vlt. Eine Partnerschaft mit namhaften Herstellern die Beispielsweise mit "P" beginnen und i. Bereich Fitnesstracker sehr weit vorne am Markt sind. 

Ein Feedback ob dies bei der zukünftigen Watch 4 vorgesehen ist wäre hilfreich auf der Suche nach einer neuen Smartwatch. 

 

 

Marek951
Navigator
Optionen

PUSH

0 Likes
RtSMeister
First Poster
Optionen
Push
0 Likes