Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Fragen zu grundlegenden Einstellungen der Active 2

(Thema erstellt am: 09-10-2020 09:32 AM)
591 Anzeigen
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo, meine Freundin und ich haben uns die Active 2 gekauft, um nicht ständig das Smartphone beim Sport mitnehmen zu müssen. Es sind unsere ersten "Tizen-OS" Sportuhren, weshalb wir uns etwas ungeschickt mit den Einstellung anstellen. Es gibt 3Dinge, die wir nicht finden:

 

1. Meine Freundin fährt gerne Inliner, in der S-Health App kann man dieses Workout auch starten. Wir bekommen es allerdings nicht hin, dieses Workout auf der Uhr hinzuzufügen.

 

2. Ich gehe gerne Laufen. Wo kann ich meine HFmax, also meine ermittelte maximale Herzfrequenz hinterlegen, auf deren Grundlage meine verschiedenen Trainingszonen berechnet werden? Was mir die Uhr jetzt anzeigt, stimmt nicht.

 

3. Wenn wir Abends mal spazieren gehen, erkennt die Uhr von alleine, dass wir Gehen, dass ist wirklich spitze. Leider liegt die angezeigte gelaufene Strecke schon nach zwei, drei km mehrere hundert Meter auseinander, obwohl wir nebeneinander gelaufen sind. Wo können wir unsere zugrunde gelegte Schrittlänge anpassen? 

 

Danke für die Hilfe, Hannes

0 Likes
4 Antworten
Olmigurt
Helping Hand
Optionen
zu 1. Keine Ahnung, vielleicht weiß jemand anderes mehr.

zu 2.
Die VO2Max wird automatisch angegeben sofern Ihr das neueste Softwareupdate der Uhr habt. Wenn man posts von anderen Usern liest,scheint es jedoch gerade mit dem Update ein paar Probleme zu geben, das wird sicherlich gefixt von Samsung.

zu 3.
Schrittlänge lässt sich nicht einstellen- es ist auch fraglich,inwieweit das sinnvoll wäre, denn nicht jeder Schritt ist gleich.
Eine Abweichung kann mit der Ortung zusammenhängen. Ist GPS aktiviert? Mit welcher Genauigkeit in den Einstellungen?

LG
Galaxy Watch3 / Samsung Galaxy S10
Matze37
Explorer
Optionen
zu. 3) ich würde bei der entsprechenden Sportart auch das GPS , die hohe Genauigkeit aktivieren.
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen

Die maximale Herzfrequenz kann man nicht einstellen. Es gab da eine Phase in der dafür der absolut theoretische Wert 220-Lebensalter als obere Skalierung genommen wurde. Da ich Hochpulser bin waren bei mir mindestens 50% der aufgezeichneten Werte über dem oberen Rand und damit nicht sichtbar. Die Skalierung ging bis 159, Ich erreiche aber locker Werte über 180 ohne aus der Puste zu kommen. Diesen Umstand hatte ich hier reklamiert und mir wurde gesagt das ich auf die Skala keinen Einfluss hätte. Ich habe mir dann so geholfen das ich ein falsches Alter eingegeben habe wenn ich die gesamte Kurve sehen wollte. Inzwischen geht die Skala wieder bis 180, da scheint irgendein Wert aus den letzten Trainings errechnet zu werden.

Barney0w.png
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo und vielen Dank für eure Antworten.  Ich hab auch nochmal parallel in anderen Foren nach unseren Fragen gesucht und folgendes gelernt:

 

1.  Nicht möglich! Sportarten, die zwar in der S Health App auf dem Smartphone verfügbar sind, müssen nicht automatisch auch auf der GA 2 verfügbar sein. Sie lassen sich zudem auch nicht hinzufügen. Wir fühlen uns leicht verarscht..

 

2. HFmax wird durch die Formel 220- Lebensalter falsch berechnet (zumindest bei mir) und kann nicht angepasst werden. 

 

3. Beim automatisch erkannten Workout "Gehen" wird kein GPS Signal, sondern ausschließlich die Schrittlänge für die gelaufene Strecke zugrunde gelegt. Diese wird irgendwie berechnet und  kann natürlich auch nicht angepasst werden. 

 

Wir müssen wohl unsere Ansprüche etwas herunter schrauben und akzeptieren, dass wir uns unausgegorene & überteuerte Spielzeuge gekauft haben 😞 

 

Grüße