Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Die Galaxy Watch erkennt nun auch automatisch VHF

(Thema erstellt am: 17-01-2025 07:41 PM)
645 Anzeigen
Knoche83
Pathfinder
Optionen

image


Die Galaxy Watch erkennt nun auch automatisch VHF.
 


13 Antworten
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Diese Funktion gibt es schon länger , ist aber dennoch nur als Hinweis auf VHF zu verstehen , wenn die watch etwas als Rhythmus Störung erkennt sollte man zur Sicherheit dennoch seinen Arzt konsultieren und es professionell messen lassen .
AshuraMuto.png
Knoche83
Pathfinder
Optionen
In Deutschland gab es diese Funktion nicht,bis gestern! Es war bis jetzt nur die Apple watch die das konnte. Natürlich kann die Uhr warnen wenn es festgelegt wird ,dann sollte man ein ekg schreiben und zum arzt damit. Damit es abgeklärt wird.
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Also die Warnung bei Rhythmus Störung hatte ich definitiv auch schon bei der watch 3 classic im Menü gefunden .... habs aber nie eingeschaltet (kann aber sein dass es bei späteren watches erst mal wieder weg war bis die Funktion mit der who und den europäischen Richtlinien konform war .
20250118_090254_1000050743_1737187380.jpg
AshuraMuto.png
Knoche83
Pathfinder
Optionen
Richtig, es sollte mit der 6 classic kommen.
Knoche83
Pathfinder
Optionen
Die manuelle Messung hingegen gab es ja.
MarSche
Helping Hand
Optionen
Gab es schon seit es das EKG Verfahren bei diesen Uhren von Samsung gibt.
Ich nutzte es schon bei der Watch3, dann Watch4, jetzt Watch7.

Die Uhr erkennt kein VHF, sondern ein unregelmäßigen Puls. Die KI kann aus einem simplen 1 Kanal EKG gar nicht feststellen, woher diese Unregelmäßigkeit herkommt, also ob es eine SVES (Supraventrikulär) Extrasystole von oben her oder ob es sich um eine VES (Ventrikulär) Extrasystole aus der Kammer handelt.

Es ist ein simples Verfahren die Frequenz festzustellen. Dieser ist regelmäßig also ein Sinusryrhtmus. Erkennt die Software nun einen unregelmäßigen Puls, wird schlicht ein VHF ausgewertet. Ist der Rythmus zudem auch noch bradykard oder tachykard und unregelmäßig dazu kann sogar UNKLASSIFIZIERT dabei heraus kommen.

Es ist ein Indiz jedoch keine Diagnose. Es kann jedoch helfen Rhythmusstörung zu erkennen, nur um welche Art Rhythmusstörung es sich wirklich handelt, kann nur ein Kardiologe und ein 12 Kanal EKG und weitere diagnostische Untersuchungen.

Denkt ja nicht ihr seit nun Herzspezialist mit Eurer Uhr und sagt jedem Arzt, " meine Uhr hat aber gesagt" 😊
Knoche83
Pathfinder
Optionen
Ich danke für diese qualifizierte, und aussagekräftige Berichterstattung. Dennoch wurde diese Funktion in Deutschland erst 01.2025 freigegeben in Samsung health monitor! Vorher gab es eine Modifizierte App von Samsung Health Monitor da ging es auch ,oder auch nicht wer weis das schon. Wichtig ist es KANN leben retten ,bzw zumindest einen wichtigen Hinweis geben Achtung, und dann sollte man zu einem Arzt gehen und ggf. Alles weitere abklären lassen. Und wer logisch denken kann weis dass es immer noch eine smartwatch ist ,und kein medizinisches gerät,was einen Gang zum Arzt ersetzt. Und wir reden hier nicht von der manuellen 1.Kanal EKG Messung!
Optionen
Meine Watch4 hatte richtigerweise Vorhofflimmern erkannt - was der Notarzt im RTW dann auch als solches bestätigt hat. Musste das EKG im übrigen immer Manuell ausführen - eine Warnung gab es zumindest in 2021 noch nicht. Kenne das auch nur von Apple.
MarSche
Helping Hand
Optionen
Die Uhr erkennt bzw. zeigt bei unregelmäßiger Frequenz immer VHF an.
In deinem Fall ist es doch dann gut gelaufen. Hat man denn den Grund für dein VHF gefunden und ist behoben?