am
30-03-2022
09:30 AM
- zuletzt bearbeitet am
01-04-2022
11:16 AM
von
FabianD
Jetzt sind, nicht nur, Experten gefragt.
Meine Galaxy Watch 4 zeigt im Schlaf manchmal Blutsauerstoffwerte von unter 90% an.
Niedrigster Wer war auch mal 70% für 30 Sekunden.
Ist das schlimm? Wer hat da Erfahrungen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 29-09-2023 09:54 AM
am 29-09-2023 09:59 AM
am 18-01-2024 01:08 PM
05-11-2023 08:08 AM - bearbeitet 05-11-2023 08:10 AM
am 19-02-2024 12:38 PM
am 27-03-2024 06:51 AM
am 24-06-2024 03:54 PM
Diese Uhren sind ja kein geeichtes Medizinprodukt und das sagt ja auch samsung...diese werte sind alles..messfehler..ungenaues tragen, ein haar im weg, schwitzen...bitte und da versteh ich auch viele andere nicht die meinen diese werte bedeuten man muesse zum arzt..das ist falsch..sagt auch mein Kardiologe und sogar im KH sagen die man sollte sowas nie für baare muenze nehmen...81 % ist auf jedenfall ein messfehler......ich find es übel das man meint man muesste nun panik haben und unnoetig zum arzt..ja ich mein das im allgemein...diese werte sind in der regel immer falsch..du kannst sogar am po messen und egal wo das sollte dir zu denken geben...wen du aber echt deswegen "bedenken" hast geh zum arzt...und sag den das du mit ner uhr misst...
27-08-2024 04:56 PM - bearbeitet 27-08-2024 05:02 PM
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, kann ich vor der Watch 7 LTE nur warnen.
Die Sensoren der Samsung Galaxy Watch 7 LTE sind ein absoluter Rückschritt zur Watch 6 und zu anderen (wesentlich günstigeren) Uhren gar kein Vergleich. Ich bin selbst betroffen und habe bereits mit mehreren Watch 7 Besitzern gesprochen: Die Watch 7 Sensoren funktionieren schlicht und ergreifend bei der Mehrzahl der Nutzer nicht vernünftige. Vom GPS mal ganz zu schweigen oder davon wieviele andere Nutzer extreme Akku Probleme haben, die nicht auf die Nutzung zurückzuführen sind.
Und um dem "Sie benutzen es falsch" vorzugreifen: VÖLLIG UNABHÄNGIG DAVON WIE order WO DIE UHR GETRAGEN WIRD UND WIE FEST ODER WIE LOCKER SIE IST. Alles zig-fach durch exerziert.
Es gibt eine Menge Uhren (wie zum Beispiel die Huawei Watch Fit 3) die mindestens genauso präzise funktionieren wie ein günstiges Pulsoximeter. Dabei ist die Watch Fit 3 aber nur ein Beispiel von X Uhren am Markt. Es gibt zigtausend Uhren, die diesbezüglich gut funktionieren. Genauso wie die Pulsmessung. Auch hier versagt die Watch 7 LTE einfach nur und behauptet in meinem konkreten Fall ich hätte selbst beim schlafen einen Puls von 100. Da ich aber Geräte zum gegenmessen habe, fantasiert die Watch 7 LTE einfach nur.
Wie gesagt: Die Galaxy Watch 7 kann perfekt getragen werden, die Haltungsanweisungen perfekt eingehalten werden und man bekommt trotzdem 4 von 5 Malen ein absolut idiotisches Ergebnis.
Ich fühle mich gut veräppelt. Ich wünschte ich hätte meine Watch 6 behalten. Die Watch 7 war einfach nur ein Rückschritt.
am 12-12-2024 10:22 AM
Hallo,
ich hatte das Problem auch und es hat mich verrückt gemacht. Bis ich einen Termin bei dem entsprechenden Arzt hatte, hat es auch gedauert.
Bei mir kam nichts raus. Ich hatte damals Werte von minmal 80% für wenige Sekunden bis Minuten. Aber nur einmalig pro Nacht. An ca 5/7 Nächten in der Woche. Ich habe die Galaxy Watch 4.
Bei der ärztlichen Messung kamen absolut keine Auffälligkeiten heraus. Es sind Messfehler.
Wenn ihr euch unsicher seid - geht zum Arzt.
Aber wenn ihr euch ansonsten gut fühlt, kein Schnarchen, keine extreme Tagesmüdigkeit. Dann sollte man sich da keinen Stress machen.
Ich werde meine Uhr entsorgen.