Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

April Update für LTE Modell Watch 6 verfügbar.

(Thema erstellt am: 17-04-2024 09:16 AM)
354 Anzeigen
RayYa
Big Cheese
Optionen

Wie bei den BT Modellen wird laut Versionstext der Touch Digitizer korrigiert.

Der Akkuverbrauch soll Usern zufolge mit diesem Update auch etwas besser sein. Siehe u.a. Thread von AndreasTommy. 

Bei mir die W6 classic 43mm LTE Version R955FXXU1AXC2:

1000023114.jpg

20 Antworten
AndreasTommy
SuperStar
Optionen
Der Akku Verbrauch ist definitiv wieder besser geworden bei der BT Version. Hoffentlich nun auch bei der LTE Version.

1713339749733.jpg
Isi-78
MegaStar
Optionen
Bei der LTE Variante war das Problem mit der Akku Laufzeit zum Glück nicht. Bei der BT ist es besser geworden, wie du schon festgestellt und beschrieben hast. 👍
0 Likes
RayYa
Big Cheese
Optionen

Die LTE nicht betroffen? So pauschal ist das sicher nicht real. Ich denke, auch von LTE Akkulaufzeiten gelesen zu haben. 

TimoCorleone
Pioneer
Optionen
Ist die akku Leistung der watch 6 classic 47mm echt so mies ? Was sind deine Erfahrungen? Würde mir gerne eine zulegen. LG Timo
0 Likes
AndreasTommy
SuperStar
Optionen
Was heißt mies? 3 Tage für die BT Variante sind absolut gut. Und für Uhren von Samsung kann man bisher einfach nicht mehr erwarten.
0 Likes
TimoCorleone
Pioneer
Optionen
Ok gut 3 Tage durchgehend ohne ausschalten? Viele im Netz sprechen von 1- 1,5 Tage 2 Tage beim ausschalten von Sensoren puls ect. Messung .
0 Likes
AndreasTommy
SuperStar
Optionen
Bei mir sind alle Sensoren dauerhaft aktiv, ich schalte da nichts aus.
Bei der LTE Variante hast du da natürlich wesentlich kürzere Laufzeiten.
TimoCorleone
Pioneer
Optionen
Ok danke für deine hilfe 👍
AndreasTommy
SuperStar
Optionen
0 Likes