Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Videos

Schaue dir Videos zu Samsung Events und Anleitungen zu verschiedenen Funktionen an.

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wie suche ich bei Kabelempfang (DVB-C) automatisch Sender auf dem Samsung Q9FN?

AgentStrutz
Mastermind
Optionen

 

Wenn euer Q9FN Sender über Kabel empfängt, startet ihr den automatischen Sendersuchlauf genauso einfach wie bei den beiden anderen Empfangsarten.

 

So geht ihr vor:

 

1) Wählt "Einstellungen > Senderempfang > Automatischer Sendersuchlauf"

 

Achtung: Bereits vorhandene Senderlisten werden bei einem neuen Suchlauf gelöscht.

 

2) Klickt auf "Start"

 

3) Wählt jetzt die Einstellungen für den Suchlauf aus:

- TV-Empfang Kabel

- Sendertyp: Digital

- Suchlaufmodus: Netzwerk

- Suchbereich: Hier wählt ihr aus, ob ihr alle oder nur freie Sender suchen möchtet.

 

4) "Scan" wählen

 

Ihr seht die Zahl der gefundenen Sender, wenn die Suche abgeschlossen ist

 

16 Kommentare
realist1
Voyager
Optionen

Was mich hierbei interessiert ist folgendes: Werden bei einem Sendersuchlauf auch die mir angelegten Favoritenlisten gelöscht oder nur die allgemeine Senderliste? Wer kennt die Antwort?

JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo realist1,

 

ja, auch die Favoritenlisten werden dabei gelöscht und anders als die Senderliste können diese nicht gespeichert werden.

realist1
Voyager
Optionen

Da sollte Samsung sich mal kundig machen wie andere TV Hersteller die Aktualisierung der TV Sender gelöst haben. Ich hatte vor dem Q9FN einen Technisat. Da konnte ich wählen, wie und wo die neu gefundenen Sender gespeichert werden sollen. Die neugefundenen  Sender die mich interinteressierten habe ich dann in meine Favoritenliste übernommen. Also Samsung, die Löschung aller Sender einschließlich der Favoritenliste geht gar nicht und ist nicht sehr benutzerfreundlich.

AuraK
MegaStar
Optionen

Danke für dein Feedback; ich gebe deinen Wunsch gern einmal weiter. 

chreck78
First Poster
Optionen
Hallo, auch ich bin seit kurzem stolzer Besitzer des Q9FN mit Kabelnutzung und mich interessiert wie der Samsung nun mit nachträglich neu hinzugefügten Sendern umgeht. Auch ich komme aus der Technisat Nutzung und dort wurden mir die neu hinzugefügten Sender beim Einschalten angezeigt mit der Option wie und wo ich diese hinzufügen möchte. Es kann ja sicher keine Lösung sein sich selbst up-to-date halten zu müssen wann neue Sender intergriert werden und dann jedes Mal einen neuen Sendersuchlauf mit gleichzeitigem Löschen der Senderlisten vollziehen zu müssen....oder etwa doch? Gefunden habe ich im Gerät den Reiter "Suchoptionen für Kabel" unter "Automatischer Sendersuchlauf", wo man Suchoptionen zur Suche im Standby-Modus festlegen kann. Kann hierzu jemand was sagen? Wie genau funktioniert das und welche Parameter müssen ausgewählt werden, damit sowohl über 64 QAM als auch über 256 QAM dann automatisch neue Sender hinzufügt werden. Und wo werden diese dann eingefügt (am Ende der Gesamtsenderliste / in einer der Favoritenlisten)?
realist1
Voyager
Optionen

chreck78
First Poster
Optionen
Ja, das ist in der Tat nicht wirklich zielführend. Ich möchte ja auch nicht ständig auf Verdacht nach neuen Sendern suchen müssen und mir dabei auch noch die mühevoll angelegten Favoritenlisten zerschießen. Aber wie schaut es mit der Suchoption im Standby Modus aus, die ja vielleicht genau diese Problematik lösen könnte?
chreck78
First Poster
Optionen

Kann niemand diese Funktion (Suchoption im Standby) erklären? Wofür sie gedacht ist und wie sie funktioniert?

realist1
Voyager
Optionen

Dazu habe ich aber noch eine Frage: Wenn ich die alte Senderliste auf der externen FP sichere und dann einen neuen Suchlauf mache um neue Sender zu finden, werden die alte Senderliste und auch die mühsam erstellten Favoritenlisten im Zuge des Suchlaufes gelöscht. Jetzt habe ich gelesen, wenn ich meine auf der externen FP gespeicherte Senderliste zurück hole, wird die neue auf dem TV nach dem Sendersuchlauf gespeicherte  Senderliste wieder gelöscht und durch die alte von der FP importierte Liste ersetzt.  Ist der Ablauf so richtig oder wo werden die neu gefundenen Sender gesichert um diese dann in meine alten Favoritenlisten zu importieren? Wer weiß was genaueres und kennt den Ablauf?

JunoK
MegaStar
Optionen

@chreck78 Die Suchoption im Standby ist eine Updatefunktion für den Empfang über SAT /Astra 19.2 E, um die Senderliste immer Up to Date zu halten. Wenn du die Senderliste über Astra importierst, hast du bereits eine Vorsortierung.

 

@realist1 Die Sendersortierung wird nach einer neuen Sendersuche nicht alle Sender übernehmen. Sobald sich der Kanal ändert, findet der TV diese nicht mehr.

chreck78
First Poster
Optionen
Das verstehe ich nun nicht ganz....in diesem Beitrag geht es doch um die Aktualisierung über Kabel / DVB-C und nicht um den Empfang über SAT?
Erdbeermuffin
Voyager
Optionen

kennt ihr die Seite http://sender-liste.de? Da kann man auch ne Senderliste runterladen mit USB Stick. Falls das hilft :smiling-face:

realist1
Voyager
Optionen

Hallo Erbeermuffin, die von Dir empfohlene Webseite kann aber keine Sender für Kabel suchen und darstellen. Oder hab ich da was falsch verstanden. Ich sehe nur Astra und Sky. Und dann noch Freenet. Hier geht es aber über Sendersuche per Kabelempfang: 

chreck78
First Poster
Optionen

Stehe auch gerade echt auf dem Schlauch, dass so ein kleines Thema so kompliziert sein kann und anscheinend niemand versteht was wir eigentlich suchen. Vielleicht war man von Technisat in dieser Hinsicht auch zu verwöhnt. 

 

realist1
Voyager
Optionen

Hallo Chreck78, Technisat hat uns zwar mit dem kundenfreundlichem Sendersuchlauf verwöhnt, aber das ist Stand der Technik und Software Entwicklung von vor ca. 10 Jahren. Wer weiß was uns Samsung bei jedem Sendersuchlauf so klamm heimlich auf unserer Q9FN mit aufspielt. Kann ich ja nicht kontrollieren- Samsung sagt-Friß die neue Senderliste oder lass es sein.Samsung interessiert Deine schön sortierte Senderliste oder Favoritenliste einen feuchten Kehrricht. Alle Mühe für die Katz.  Kundenfreundlich sieht in meinen Augen eben anders aus.

FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo realist1,

 

 

du kannst deine Senderliste  sortieren und anschließend über einen USB-Stick speichern. Das funktioniert doch auch, wenn du die Sender über Kabel empfängst, oder nicht? Wenn du die Senderliste im Receiver deines Kabelanbieters sortiert haben solltest, ist das natürlich nicht möglich. 

 

Ansonsten ist die Sortierung der Sender in deinem Kabelnetz von deinem Kabelanbieter vorgegeben. Eine Liste solltest du auf der Webseite deines Kabelanbieters finden. 

 

Viele Grüße