Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Xbox Controller an TU8079U erzeugen problematischen Input

(Thema erstellt am: 21-02-2021 07:09 PM)
627 Anzeigen
dritter
Explorer
Optionen

Problembeschreibung

Wenn ich einen Controller an den TV GU65TU8079UXZG anschließe, wird bereits das TV Menü unresponsiv (sehr langsam, mit der Fernbedienung kann ich kaum noch navigieren) bis ich den Controller wieder vom USB Port nehme.
- Ich habe dies mit zwei verschiedenen Xbox 360 Controllern und mit einem Xbox One Controller (über USB) getestet
- Die Version des TVs ist aktuell (ver1460.9)
 
Wenn ich die Steam Link App öffne und die Verbindung zum PC herstelle und erst danach den Controller per USB verbinde, akzeptiert die App den Controller und in manchen Spielen funktioniert es auch, allerdings
- stürzen manche Spiele ab, wenn man sie beendet
- erhalten viele Spiele gar keinen Input, die sonst hervorragend über den Big Picture Mode mit den Controllern harmonieren.
 
Erwartung
Ich schließe einen Controller an und kann darüber die Steam Link App öffnen und die Spiele wie am PC spielen.
 
Ich bin bereits etwas verzweifelt und freue mich daher über jegliche Rückmeldung. Entsprechende Threads zu anderen Modellen konnte ich über die Suche finden, aber nicht das gleiche Fehlerbild.
0 Likes
9 Antworten
tank776
Samsung Members Star ★★
Optionen

hi

ich hab den selben tv, aber leider kein steam. wenn könnte ich nur die menünavigation testen.

hast du mal versucht den one controller per bt zu koppeln?

 

tank.png
dritter
Explorer
Optionen

Hi @tank776,

cool, dass du dasselbe Modell hast! Was passiert bei dir, wenn du einen Controller anschließt?

Meine Xinput Controller sind alle kabelgebunden.

0 Likes
dritter
Explorer
Optionen

Ich nutze jetzt anstelle der Steam Link App die physikalische Steam Link Hardware.
Das sind dann zwar leider nur 1080p, aber immerhin werden die Controller korrekt erkannt.

Ich kann also nur jedem abraten, dieses Modell zu kaufen, wenn Gaming eine Rolle bei der Kaufentscheidung spielen sollte.

Die Hoffnung ist, dass Samsung den Bug behebt, im Forum gibt es schließlich schon den ein oder anderen Beitrag, und bei @tank776 tritt das Problem vermutlich genauso auf.

0 Likes
tank776
Samsung Members Star ★★
Optionen

Hi @dritter

Ich habe das gestern und heute ausführlich getestet und konnte im Menü keine Lags mit dem Controller der der One S feststellen.

Alles lief ganz smooth ohne Probleme. 

Ich könnte mir vorstellen das du vlt zu viele Apps installiert hast und daher die stream app so lagt. 

 

tank.png
dritter
Explorer
Optionen

Vielen Dank für deine Mühen. Dann ist der Xbox One S (wireless, erstmals 2016 eingeführt) der erste Controller, der funktioniert!

Meine drei Controller sind wie gesagt alle kabelgebunden. Das scheint hier den Unterschied zu machen.

Ich habe bereits den zweiten Fernseher dieses Modells hier und habe meine Apps auch schon zurückgesetzt, aber per USB sieht es hier nach einem Bug aus. Ich sehe dann mal zu, dass ich mir einen kabellosen Controller besorge.

0 Likes
tank776
Samsung Members Star ★★
Optionen

Ich sollte noch erwähnen, daß ich den Controller per USB Kabel mit dem TV verbunden hatte. 

Ich ich kann das ganze auch mal per bt versuchen, wenn ich eine Kopplung hin bekomme. Denn damit habe ich mich noch nicht beschäftigt. 

 

tank.png
dritter
Explorer
Optionen

Der Xbox One Controller wird bei mir gar nicht erkannt. Das Licht blinkt (im Gegensatz zum durchgängigen Leuchten, wenn er am PC angeschlossen ist).

Das heißt mit dem Controller habe ich auch keine seltsamen Inputs. Ganz im Gegensatz zum Xbox 360. Der wird zwar erkannt, aber nicht richtig und schaltet dann wahllos im Menü rum.

0 Likes
tank776
Samsung Members Star ★★
Optionen

Die xbox Lampe am Controller hat bei mir auch geleuchtet, und nix ging.

Dann hab ich meine Konsole an gemacht, Controller ist mit Konsole verbunden. 

Kabel an den Controller angeschlossen, der hat kurz vibriert und dann konnte ich den TV bedienen. 

tank.png
dritter
Explorer
Optionen

Ich besitze keine Xbox. Bei der Nintendo Switch klappt natürlich auch alles tadellos, da ist der Controller ja auch über die Konsole verbunden.

Bei der direkten USB Verbindung zum Fernseher jedoch muss der Fernseher die Inputs verarbeiten und entsprechend weiterleiten. Und damit kommt er offenbar nicht richtig klar.

Vielen Dank noch einmal für deine vielen Tests!