am 02-01-2021 02:05 PM
Hallo,
ich habe mir heute ein Samsung Smart Tv gekauft.
Leider lässt sich das Teil nicht mit meiner Fritzbox verbinden, ausser ich deaktiviere die Netzwerkverschlüsselung dann lässt sich der Fernseher verbinden.
Mit Hotspot lässt der sich ebenfalls verbinden, nur eben nicht über die Frittbox mit Schlüssel.
Alle anderen Geräte lassen sich problemlos mit der Fritzbox verbinden auch mit Schlüssel.
Kann mir jemand weiterhelfen?
vielen Dank
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 02-01-2021 03:26 PM
Stell die FRITZ!Box einmal auf WPA 2 Verschlüsselung, es gibt auch bei anderen Samsung Geräten Probleme mit WPA 3, die kommen nicht mit PMF zurecht, das lässt sich bei WPA 3 aber nicht deaktivieren.
am 02-01-2021 03:26 PM
Stell die FRITZ!Box einmal auf WPA 2 Verschlüsselung, es gibt auch bei anderen Samsung Geräten Probleme mit WPA 3, die kommen nicht mit PMF zurecht, das lässt sich bei WPA 3 aber nicht deaktivieren.
am 02-01-2021 03:46 PM
am 02-01-2021 04:23 PM
Hi,
allerdings ist dieser Punkt eher contra Produktiv:
Deaktivieren Sie die Option "Unterschiedliche Benennung der Funknetze auf 2,4 und 5 GHz". Dadurch verwendet die FRITZ!Box denselben Namen für das 2,4- und 5-GHz-Frequenzband und kann WLAN-Geräte in das in der jeweiligen Situation optimale Frequenzband steuern ("Band Steering").
Herzliche Grüße aus dem Pott.
am 02-01-2021 04:37 PM
Falls der Trick mit WPA2 statt WPA3 nicht funktioniert, dann schau mal hier nach. Ich hatte vor etwa einer Woche auch ziemliche Probleme.
https://eu.community.samsung.com/t5/tv/wlan-probleme-mit-qled-tv-2020-series/m-p/2544357
am 02-01-2021 05:03 PM
Vielen Dank es hat funktioniert. Komischerweise nur auf Wpa2, bei Wpa+Wpa2 wiederum hats nicht funktioniert.
am 02-01-2021 05:03 PM
Das ist bei mir immer so eingestellt, trotzdem Danke
02-01-2021 05:05 PM - bearbeitet 03-01-2021 08:07 AM
Hi,
umso besser. Kann gut sein, daß Samsung das Problem mittlerweile gefixt bzw. erkannt hat.
Herzliche Grüße aus dem Pott.
02-01-2021 05:06 PM - bearbeitet 02-01-2021 05:13 PM
Bei WPA 2 gab es auch schon einen Modus der PMF aktivieren konnte, da ließ sich das aber abstellen. Das geht bei WPA 3 nicht mehr. Dieses Problem ist hier erstmalig auf den Watches aufgetreten, daher kannte ich das.