Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

WLAN-Abbruch bei Mediathek - UE46ES7090

(Thema erstellt am: 26-11-2018 11:35 AM)
2180 Anzeigen
paimutan
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

 

es gibt zwar hier schon ein paar Beiträge zu dem Thema, aber da es bei mir um ein anderes Gerät geht, würde ich mein Problem gerne nochmal individuell besprechen. 

 

Ich habe die weiße Connect Box von Unitymedia im Einsatz, den TV verbinde ich über das Menü und darin den Netzwerkeinstellungen mit dem WLAN. Beim Einschalten des TV zeigt sich insofern ein uneinheitliches Bild als daß die WLAN-Verbindung in manchen Fällen noch besteht, in anderen Fällen jedoch schon beim Einschalten unterbrochen ist und ich über das Menü neu verbinden muß. Wenn ich nun die Mediatheken von ARD und ZDF über den roten Knopf auf der Fernbedienung aufrufe, kann ich maximal 45 Minuten schauen bis die Verbindung wieder abbricht und ich aus der Mediathek direkt ins laufende Programm des Senders zurückspringe. Erst ein Ausschalten des TV, dann Neustart und erneute manuelle Verbindung mit dem WLAN lässt mich die gewünschte Sendung in der Mediathek fortsetzen. 

 

Alle anderen mit dem WLAN verbundenen Geräte (Notebook, Handy, Spielekonsole) zeigen dieses Phänomen nicht so daß anzunehmen ist daß es am WLAN-Adapter des TV liegt. 

 

Wenn ihr also Anregungen habt wie dieses Problem zu lösen ist, bin ich für jede Antwort dankbar!

0 Likes
15 Antworten
andy-64
Maestro
Optionen

Welche DSL-Geschwindigkeit hast du, kannst du die mal an einem PC oder Notebook messen?

0 Likes
paimutan
First Poster
Optionen

Hallo,

 

danke für die Antwort. An der Geschwindigkeit sollte es nicht liegen, habe den 2-Play Tarif mit 120 Mbit/s. Habe die reale Geschwindigkeit zwar noch nicht gemessen, stelle aber an anderen Geräten keine Einbußen fest. Habe als Gegencheck auch mal Sendungen der Mediatheken über den Chrome-Browser aufm Notebook geschaut, da gab es diese Unterbrechungen gar nicht und auch das Bild lief flüssig.

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Vorher hat dein TV an diesem Router keine Probleme gemacht, oder ist die Box von Unitymedia neu dran gekommen ?

0 Likes
paimutan
First Poster
Optionen

Hatte vorher eine Fritzbox dran da QSC mein Alt-Anbieter war. Mit dem Wechsel zu Unitymedia kam dann die Connect Box als Ersatz dazu. Wenn ich nach dem Ausschlußkriterium gehe nach dem alle anderen Geräte unterbrechungsfrei funktionieren, würde ich das Problem beim Fernseher verorten. Und da es ja schon einige ähnliche Beiträge hier gibt, scheint mir das auch naheliegend zu sein.

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Dann ist dein Problem mit wechsel des Routers auf Unitymedia los gegangen.

Ich kenne jetzt den Router von Unitymedia nicht so gut. Falls der WLan auf 2,4 GHz und 5 GHz sendet, schalte mal das 5 GHZ ab. Und verbinde den Router mit dem TV mit 2,4 GHz.

0 Likes
paimutan
First Poster
Optionen

Hallo, 

Hab das mit den 2,4 Ghz ausprobiert, leider keine Besserung - vielmehr hat sich die Mediathek schon nach ca 30 Min verabschiedet. Übrigens bringt auch die hier schon vorgeschlagen 15 Sek Entladung über den Ausknopf der FB nichts.

 

Wenn jemand also noch eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar.

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @paimutan,

 

sind denn Fernseher und Router mit der jeweils aktuellsten Software-Version ausgestattet?

 

0 Likes
paimutan
First Poster
Optionen

Hallo,

 

also der TV meldet im Wartungsmenü daß er auf dem neuesten Stand ist. Bei der Connect Box bin mir nicht sicher, hier die Daten:

Hardware-Version: 4.01

Software-Version: CH7465LG-NCIP-6.12.18.24-5p8-NOSH

 

Sehe jetzt auf Anhieb auch keine Möglichkeit, die Connect Box manuell zu aktualisieren falls nötig. Denke nach wie vor daß es am WLAN Adapter des TV liegt. Freue mich auf weitere Anregungen!

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Alles klar, danke für die Info. Dann "troubleshooten" wir mal weiter:

 

1. Wie weit stehen denn Router und TV von einander entfernt? Ideal ist eine Distanz von 1 bis 10 Metern; auf keinen Fall weiter. Einer meiner Kollegen vom technischen Support sagte mir außerdem, dass er deinen Router kennt und dort die Sendeleistung eventuell nicht ganz so stark ist wie die deines alten. Wenn sich also eine Wand zwischen den beiden Geräten befindet, könnte das schon zu WLAN-Abbrüchen führen.

 

2. Wenn du deinen Fernseher ausmachst, trennst du ihn dann vom Strom? Das kann nämlich unter Umständen zu Fehlern führen.

 

3. Nutzt du einen Repeater? Falls ja, teste es bitte einmal ohne.

 

4. Sobald der Fehler auftritt, checke bitte einmal die MAC-Adresse. Ist sie noch vorhanden, oder ist sie weg? 

 

Ich bin gespannt auf deine Beobachtungen!

 

0 Likes