am 28-08-2022 12:44 PM
am 28-08-2022 01:58 PM
am 28-08-2022 02:02 PM
am 28-08-2022 06:33 PM
Melde dich mal auf dem NAS über die Weboberfläche an, und schau mal, ob du unter dem Reiter "Apps" den Twonkey Server gelistet & Installiert hast.
Was möchtest du genau machen, soll das Gerät am Fernseher Verschwinden oder geht es nur darum, die Inhalte anzuzeigen.
Wenn der Twonkey Server läuft, kann du ebenfalls über den Browser auf eine eigene Twonkey Oberfläche zugreifen und den Server dort Konfigurieren.
Gleiche IP, nur anderer Port. (müsste ich jetzt selber Googlen)
Dort kannst du den Server einfach mal Abschalten, Initialisieren und/oder neue Medien suchen.
Damit solltest du dein Problem eventuell Lösen können.
am 28-08-2022 07:01 PM
Hi,
über die Web Oberfläche der WD MyCloud sehe ich nur die Möglichkeit, einen Tunes Server zu aktivieren, der aber off ist.
Der Smart TV soll mir wieder wie früher auch , wenn ich als Quelle die WP Platte wähle, die dazugehörigen Inhalte anzeigen und abspielen. Jetzt kommt da halt was mit Twonky Server und es wären angeblich kein Inhalte verfügbar, was aber nicht der Fall ist.
Bild der WD Weboberfläche und Bild der Darstellung im TV anbeii
28-08-2022 07:10 PM - bearbeitet 28-08-2022 07:13 PM
Hi,
scheint sich ja um eine WD MyCloud zu handeln.
Ich habe Software Version 5.23.114 und habe zwischen dem Reiter "Freigaben" und "Cloud Zugriff" noch den Punkt "Apps"
Dort kann ich diverse Backup Tools und ein Twonkey Server Installieren.
Gebe mal in deinen Browser die IP des WD Laufwerks gefolgt von :9000 ein
Also in etwa htto://192.168.1.200:9000 dannach müsste ein Login Fenster erscheinen,
womit du den Twonkey Server Konfigurieren kannst.
Eventuell Funktionieren diese Daten user: root u. pw: welc0me
Oder versuche deine Anmelde Daten.
*Edit*
Versuch mal den DLNA Server zu Deaktivieren.
Dabei Handelt es sich doch um den Twonkey Server.
am 28-08-2022 07:24 PM
am 28-08-2022 09:29 PM
Schalte mal DNLA in der WD aus!
Das Gefährliche an DLNA ist, das jeder im Netzwerk zugriff auf diese Daten hat.
am 29-08-2022 03:42 AM
am 29-08-2022 09:26 AM
Unter Kodi & Handy wirst du SMB verwenden, also die Normale Dateifreigabe.
DLNA ist ein Streaming System, was bedeutet das die Medien Quasi auf dem Server Abgespielt werden und dann zum Wiedergabegerät Gestream werden.
d.h. somit können auch Leistungsschwache Geräte Hochauflösende Filme Abspielen, da die Decodierung nicht auf dem Gerät selber passiert.
Bei der Normalen Dateifreigabe über das SMB Protokoll kannst du dich z.b. mit Kodi durch die Verzeichnisse Kämpfen und Medien auswählen.
Dabei werden dann die Daten vom NAS Geladen und auf dem Player Decodiert.
Ich weiss nicht, ob der Fernseher SMB Unterstützt oder nur auf DLNA Läuft.
Eventuell Unterstützt der Fernseher auch nur SMB1 und die WD wurde auf SMB 2 gestellt. (Eine Einstellung für das Übertragungsprotokoll)
Wenn alles nichts Hilft, schalte DLNA wieder ein, logge dich in die Twonkey Oberfläche ein und Lasse den Index neu erstellen.
Dadurch sollten alle deine Medien dann per DLNA Abrufbar sein.
am 01-09-2022 10:07 AM
Kurze Rückmeldung:
habe die WD MyCloud auf die aktuelle Firmware aktualisiert, danach konnte ich in der Weboberfläche der WD unter "Medien" die Datenbank aktualisieren, da stand nämlich vorher jeweils 0 Videos, Fotos und Musik.
Jetzt stehen da die korrekte Anzahl des entsprechenden Medien.
Und das hatte zum Glück auch zur Folge, dass mein Samsung Smart nun endlich unter "Quelle" die NAS Platte mit Inhalten anzeigt.
Vielen Dank an alle, die zur Lösung meines Problems beigetragen haben