am 31-12-2017 09:04 PM
Hallo Community!
Bin gerade auf der Suche nach einem 55" Fernseher und bin auf die oben beschriebenen Modelle von Samsung gestoßen.
Welcher ist der "bessere" TV? Der 8009 hat einen PQI von 2600 und der neuere Q6F von 2500. Der 8009 hat das "normale Crystal Display" und der Q6F das QuantumDot. Beide haben HDR1000 und sollen das 100Hz Display haben (nicht wie die 49er das 50 Hz).
Trotzdem werde ich nicht schlau daraus welcher nun der bessere TV von beiden ist.
Kann hier jemand "Licht" ins Dunkel bringen 😉
Alternative wäre der der Q7F, der aber das Budget überstrapaziert.
am 01-01-2018 12:18 PM
Habe selber den Q7C mit der Test FW 1155.9.
Das Gerät hatte Probleme mit Rucklern bei der 1080i Wiedergabe.
Die sind jetzt behoben.
Super TV mit einem Spitzenbild.
Viele Berichte und Vergleiche findest du hier:
Gruß, Theo
01-01-2018 12:24 PM - bearbeitet 01-01-2018 01:14 PM
Ja, der Q7F wäre eine Alternative, aber aktuell noch zu teuer.
Was ich noch gesehen habe ist, dass der 8009 die UHD Premium Zertifizierung von Samsung hat, der Q6F nicht.
Beide haben aber HDR1000. Sehr undurchsichtig das Ganze.
Rebranding eines KS aus 2016? Wenn ja welcher KS? Evtl. der KS8090 (PQI 2300 & 4.1 Kanal Sound), der hat aber Supreme UHD Dimming, der Q6F (PQI 2500 & 2.1 Kanal Sound) nur UHD Dimming.
am 01-01-2018 01:07 PM
Würde mir die Geräte an deiner Stelle beim MM, Saturn oder einem anderer Händler in deiner Nähe anschauen, um mir selbst ein Bild machen zu können.
Natürlich spielt das Budget dabei ja auch eine Rolle.
am 02-01-2018 06:41 PM
So, habe mit den Q6F mal blind bestellt, da keiner den in der Ausstellung hat.
Ich werde zeitnah berichten, ob er sein Geld wert ist. Den 55MU8009 kenne ich zumindest aus den Geschäften und der hatte schon ein wirklich schönes Bild. Ich hoffe ich werde nicht enttäuscht.
am 04-01-2018 12:20 PM
Hallo Silence,
es ist schwierig zu sagen, welcher TV "der Bessere" ist. Das kommt ganz auf die eigenen Anforderungen an. In solchen Situationen ist die Kontaktaufnahme zu unserer Service-Hotline wirklich ratsam. Im persönlichen Gespräch erläutern meine Kollegen gerne die jeweiligen Vorteile der Modelle und erfragen deine Vorlieben. Noch besser ist natürlich immer der persönliche Eindruck, also das Anschauen im Handel, wie dir Theo939 das empfohlen hat.
Nun bin ich aber extrem gespannt, was du zu deinem Neuerwerb sagst. :smileyhappy:
am 05-01-2018 10:12 AM
Hallo!
Also ersteinmal vorneweg. Die Qualitätskontrolle im Werk in Ungarn ist leider nicht das was man erwartet. Speziell da es sich hier um die QLED Serie von Samsung handelt. Hier bin ich sehr enttäuscht! Der Q6F wurde am Mittwoch angeschafft und gestern final eingerichtet. Ein Standfuss hat vorne an der Spitze eine silberne Absplitterung (leider nicht nach hinten, da wäre es nicht sichtbar). Da der Fuss in der verschweißten Plastikhülle war und auch oben im Styropor ordentlich verstaut, ist das im Produktionswerk beim Verpacken durchgerutscht. Selbiges für dass kleine Abdeckpanel auf der Rückseite. Hier ist einer der langen Plastikpins, welcher wie ein Abstandspin aussieht, von Deckel abgebrochen. So schließt nun die Abdeckplatte hinten nicht mehr. Das 360° Design ist somit futsch. Zwei Sachen bei einem nicht gerade günstigem Gerät der High-End Serie.
Ich könnte natürlich nun zum Händler fahren, aber 230km wegen den beiden Sachen, den Fernseher wieder einpacken, die Zeit die draufgeht, etc. ... ... ...
Nun zum Fernseher an sich. Da der Händler bei dem ich den gekauft hatte kein Ausstellungsstück hatte, musst ich zum Mitbewerber. Beide Modelle in 55" verglichen und dann für den Q6F entschieden. Warum?
Bei ähnlichen Einstellungen gefiel mir das Bild am Q6F besser als auf dem 8009. Wo ich aber einen Unterschied sah war bei Szenen bei denen nur ein Lichtspot auf dem Schirm zu sehen war, z.B. ein Mond. Das lokal Dimming vom 8009er ist hier m.M.n. ein wenig besser als am Q6F. Von den Farben her fand ich den Q6F dann besser, da er diese "knackiger" darstellte. Schnelle Bewegungen waren bei beiden gleich, dank des 100Hz Panels bei den 55er Modellen (das man das bei den 49er Modellen nicht gemacht hat ist mir ein Rätsel). Von der Bedienung sind wie zu erwarten beide gleich.
Somit liefern sich beide Modelle meiner Meinung nach ein Kopf an Kopf rennen.
Nun zum Sound. Also ehrlich, ohne Soundbar oder Stereoanlage ist das schon ernüchternd. Höhen und Mitten gehen in Ordnung für den alltäglichen Fernsehkonsum. Die Tiefen...welche Tiefen? Also hier sollte auf jeden Fall bedacht werden, dass noch etwas extra vorhanden sein soll um das Bild dann genießen zu können. Da dies aber bei vielen modernen Fernsehern der Fall ist, kann ich das den beiden Modellen nicht ankreiden.
Die Hochskalierung von SD Material geht bei beiden okay. Wobei ich Unterschiede bei Sendern gesehen habe. HD ist bei beiden gut. 4K bei beiden spitze.
Erstes Resümee: Der Q6F 55" ist ein netter Fernseher und bin bis dato recht zufrieden, bis auf auf die mangelhafte Qualitätskontrolle, die das Gesamtbild doch trüben.
am 08-01-2018 03:17 PM
Du brauchst dich nicht mit einem beschädigten Gerät zufrieden zu geben. Sprich mal mit unserem Support:
Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
09-01-2018 08:04 PM - bearbeitet 09-01-2018 08:07 PM
Also kurz nochmal Feedback. Samsung Support angerufen und ca. 20 Minuten in der Warteschleife gehangen, aber vorab, das war es wert.
Die Defekte wurden angesprochen, leider sind die Standfüsse des Q6F aktuell nicht lieferbar. Also blieb als Option nur Fernseher zurückgeben und falls keiner lieferbar ist, Geld zurück. Das wollte ich nicht. Nachdem ich sagte, dass ich auch 8 Wochen auf einen Fuß warten kann, gab es dann die Möglichkeit sich auf eine Warteliste setzen zu lassen, was ich dann per eMail getan habe...top! So spare ich mir die 230km, das wäre echt ätzend gewesen. Und warum ein funktionierendes Gerät deswegen komplett zurück zu geben. Diese Lösung ist für mich mehr als akzeptabel. Danke an den Mitarbeiter der Supporthotline!
Nochmal zum Q6F an sich. Nachdem ich am Wochenende auch noch einen 7009 im Geschäft getestet habe kam ich nun zum folgenden Resümee (alles 55" !!! nicht 49").
Der Q6F ist meiner Meinung nach ein 7009 mit der QuantumDot Technik.
Also halten wir mal fest:
1. Der 7009 ist günstiger als der 8009 da "einfacheres" PrecisionBlack Panel
2. Der 8009 mit besserem Panel ist die goldene Preismmitte. Mehr Dimming Zonen und das UltraBlack Panel
3. Der Q6F ist der teuerste im Bunde, trotz des günstigeren Panels des 7009, dafür aber mit dem QuantumDot Upgrade
Was passt nun zu wem, (wie gesagt, meine persönliche Meinung, nicht mehr und nicht weniger und keine Garantie auf Richtigkeit)...
Wer auf bessere Schwarzwerte steht und evtl. weniger Reflexionen des Panels erwartet, der ist mit dem 8009 gut bedient. Wer knackigere Farben als Hauptgrund anführt, ist mit dem Q6F gut beraten. Wer bei beiden kleine Abstriche machen kann sollte zum günstigeren 7009 greifen, der definitiv nicht schlecht ist. Samsung hat hier 3 Fernseher im Programm, die so dicht zusammen sind, dass es wirklich schwer ist, DEN RICHTIGEN zu finden.
Ich habe mich für die Farben entschieden, und ja, wer sich mal ein paar 4K Videos anschaut wird begeistert sein. Die Leuchtkraft ist schon beeindruckend für einen LED Fernseher.
Wer ein größeres Budget hat sollte das Beste aus den 3en nehmen und zwar den Q7F (besseres Panel inkl. QuantumDot Technik).
Ich bin immer noch zufrieden, werde den Q6F aber auch noch weiter testen. Als nächstes steht das Paneloptimieren mit den Testbildern von Burosch an. Bin gespannt, ob ich da noch etwas herauskitzeln kann.
Silence
am 11-01-2018 02:58 PM
Hallo Silence,
danke für dein positives Feedback zu unserem Support- das gebe ich doch gern direkt an die Kollegen dort weiter.
Es ist auch schön zu lesen, dass du mit deinem Q6F so zufrieden bist - dann hast du also definitiv die richtige Kaufentscheidung getroffen. Lass uns gern an deinen weiteren Testberichten und Beobachtungen teilhaben!
Viele Grüße