Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

UE55MU7059 - Aufnahmen schlagen fehl ;-(

(Thema erstellt am: 15-11-2018 07:22 PM)
56858 Anzeigen
Gut-Drauf
Explorer
Optionen

Hallo,

 

wir haben an unserem Samsung TV eine externe USB-Festplatte angeschlossen und es klappte die ganze Zeit mit den programmierten Aufnahmen. Leider fiel uns gestern auf, dass nichts mehr aufgenommen wurde. Es kommt vor dem Aufnahmestart die Info, dass gleich die Sendung aufgenommen wird. Kurz danach kommt ein Fenster, daß die Aufnahme fehlgeschlagen ist. Selbst beim manuellen Starten einer Aufnahme über den EPG schlägt die Aufnahme fehl. Die Firmware 1240 sollte die aktuelle sein, weil Autoupdate angewählt ist. Habe auch schon die Festplatte mehrmals ab- und wieder angesteckt. Leider ohne Erfolg. Hat jemand das gleiche Problem?

 

Nachdem wir vom EPG (schlechte Aktualisierung und miserable Bedienung), der enttäuschenden Aufnahmenverwaltung und diesem neuen Problem etwas genervt sind können wir diesen TV nicht mehr empfehlen und raten jedem wegen der schlechten Software ab.

 

Gruß, F.

Gruß, F.

Wir nutzen einen Samsung UE55MU7059 mit einer 1TB USB3.0 HDD von WD als Aufnahmespeicher.
0 Likes
Springe zur Lösung
pille-palle
Apprentice
Optionen

Hallo,

ich habe einen UE55MU7009 (FW 1250.5) und eine WD My Passport Ultra 1TB angeschlossen. Vor ein paar Tagen habe ich auch bemerkt, dass Timeshift nicht mehr funktioniert. Versucht man Timeshift mit der Play/Pause- Taste zu starten, dann erscheint der Hinweis "Timeshift konnte nicht gestartet werden. Keine Informationen für Timeshift.". Dabei ist es unabhängig davon, ob öffentlich-rechtlich HD oder privat SD. Über den EPG kann man die Sendung aufnehmen, indem mit der OK-Taste lange auf eine Sendung geklickt wird und dann "Aufnehmen" ausgewählt wird. Es wird auch etwas aufgenommen, aber beim Versuch es abzuspielen erscheint schon mal kein Vorschaubildchen in der Übersicht der Aufnahmen und die Fehlermeldung "Wiedergabe nicht möglich. Später versuchen.". Frühere Aufnahmen funktionieren ohne Probleme. Ein Power-Reset hat übrigens nichts geholfen.

Ich kann mich irren, aber möglicherweise besteht das Problem seit der Aktualisierung auf die 1250.5 ....


Samsung UE55MU7009 - Yamaha RX-V473 - Sony BDP-S350 - Teufel Consono 35 Mk3
0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Hast du mal getestet eine Aufnahme auf einen leeren USB-Stick (FAT32 formatiert) zu machen ?

Und setze mal deinen TV auf Werkseinstellungen zurück.

Lösung
pille-palle
Apprentice
Optionen

Hallo andy-64,

vielen Dank für die Tipps! Mit einem frisch formatiertem USB-Stick hat es funktioniert, deshalb habe ich die Festplatte dann auch neu formatiert. Anschliessend wieder den Leistungstest durchgeführt und dann hat auch Timeshift wieder problemlos geklappt! Leider waren natürlich dann meine Aufnahmen weg, aber naja.

Vielen Dank für Deine Hilfe!


Samsung UE55MU7009 - Yamaha RX-V473 - Sony BDP-S350 - Teufel Consono 35 Mk3
andy-64
Maestro
Optionen

super, kannst gerne meinen Beitrag als Lösung markieren.

0 Likes
pille-palle
Apprentice
Optionen

Ähm, kann es sein dass nur der Themenersteller Deine Antwort als Lösung markieren kann? Ich finde da keine Option bei den 3 Punkten rechts ...


Samsung UE55MU7009 - Yamaha RX-V473 - Sony BDP-S350 - Teufel Consono 35 Mk3
0 Likes
Gut-Drauf
Explorer
Optionen

Hallo pille-palle,

wie hast du die Festplatte formatiert? Ich finde im TV-Menü nichts.

Über einen PC und FAT32 oder NTFS?

Gruß, F.

Gruß, F.

Wir nutzen einen Samsung UE55MU7059 mit einer 1TB USB3.0 HDD von WD als Aufnahmespeicher.
0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Am PC die Festplatte im Format FAT32 formatieren.

0 Likes
Gut-Drauf
Explorer
Optionen

Danke für den Tipp. Ich werde es testen und berichten. Kann man die Aufnahmen irgendwie vor dem formatieren sichern? Wahrscheinlich nicht.

F.

Gruß, F.

Wir nutzen einen Samsung UE55MU7059 mit einer 1TB USB3.0 HDD von WD als Aufnahmespeicher.
0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Am PC die Datein sichern, evtl. kannst du diese z.B. mit dem VLC-Player da abspielen.

Un dann formatiere die Festplatte mal mit FAT32. Gebe uns dann mal ein Feedback.

0 Likes
pille-palle
Apprentice
Optionen

Hallo, unter Windows 10 konnte ich meine Festplatte nur mit NTFS formatieren. Der TV hat sie trotzdem erkannt und dann entsprechend für sich getestet und vorbereitet. Die Dateien hatte ich auch versucht mit dem VLC Player abzuspielen, aber das funktionierte nicht. M.W.n. sind die Files verschlüsselt und können nur am TV angeschaut werden, der sie erstellt hat. Es kann auch durchaus sein, dass durch die Formatierung die Zuordnung zum TV bzw. der Schlüssel neu erstellt wird und somit vorherige Aufnahmen nicht mehr entschlüsselt werden können.


Samsung UE55MU7009 - Yamaha RX-V473 - Sony BDP-S350 - Teufel Consono 35 Mk3
0 Likes