Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

UE49NU8049TXZG bei Netflixfilmen viel zu dunkel

(Thema erstellt am: 30-09-2018 12:36 PM)
5949 Anzeigen
-Supportnutzer-
First Poster
Optionen

Hallo!

Bei mir sind die Netflixfilme viel zu dunkel auf dem TV. Wenn ich mir spezielle Szenen (bei denen man fast gar nichts erkennt) auf dem Smartphone oder Tablet anschaue, sind diese viel klarer bzw. heller und viel besser zu erkennen.

Mein TV:
Samsung UE49NU8049TXZG
Ein Update gibt es momentan nicht.

Da der Fernseher 4K ist und über HDR 1000 / HDR 10+ / Supreme UHD Dimmingusw. usv. verfügt, sollten damit auch problemlos die HDR-Filme von Netflix laufen (dachte ich).

In den Bildeinstellungen vom TV habe ich schon alles Mögliche eingestellt und getestet. Die Netflixfilme bleiben zu dunkel. Wie löse ich dieses Problem?
Bin für jeden Tipp dankbar.

0 Likes
13 Antworten
andy-64
Maestro
Optionen

Hast du bei Netfix das Basis (SD), Standard (HD) oder gar das Ultra HD Abo ?

Ich habe zwar ein anderes Modell (MU6179), aber Netfix in HD (Abo) und habe ein sehr gutes Bild mit der App.

Hast du die (Smart Hub) Apps mal zurück gestetzt, aktuallisiert und die Netflix App neu installiert?

-Supportnutzer-
First Poster
Optionen

Netflix haben wir im Ultra HD Abo, den Fernseher haben wir daher im Juli auch als 4K mit HDR+ gekauft. Für den vollen Filmgenuss halt.

 

Die (Smart Hub) Apps habe ich noch nicht zurückgesetzt, da ich nicht weiß wie das geht. Die Netflix App habe ich auch noch nicht neu installiert, wie löscht man die denn vom TV? Und wie installiert man diese dann wieder neu?

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

@-Supportnutzer-  schrieb:

Netflix haben wir im Ultra HD Abo, den Fernseher haben wir daher im Juli auch als 4K mit HDR+ gekauft. Für den vollen Filmgenuss halt.

 

Die (Smart Hub) Apps habe ich noch nicht zurückgesetzt, da ich nicht weiß wie das geht. Die Netflix App habe ich auch noch nicht neu installiert, wie löscht man die denn vom TV? Und wie installiert man diese dann wieder neu?


Unter Einstellungen-Unterstützungen-Eigendiagnose -Smart Hub zurück setzen.

Auch ein Power-Reset kannst du probieren (TV vom Strom, 20 sec. Power-Taste der FB drücken und nach 10 min wieder an).

Hat dein TV die neuste Software drauf, vergleiche deine Version mit der von der Support-Seite- ggf. auf USB-Stick und installieren.

-Supportnutzer-
First Poster
Optionen

Smart Hub habe ich zurückgesetzt, meine Anmeldedaten neu bei Netflix eingegeben, am dunklen Bild hat sich nichts geändert.

 

Insgesamt habe ich das Gefühl, dass nur,  bzw. besonders, die HDR-Filme von Netflix betroffen sind. Aber mein TV hat ja HDR10+ und HDR1000.

 

Die Software ist aktuell meldet der Fernseher (Version 1134).

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @-Supportnutzer-,

 

generell ist es so, dass bei HDR genau die Bildinformation angezeigt wird, die das Ausgangsmaterial übermittelt. Wenn eine Szene also besonders dunkel ist, dann, weil der Regisseur das so wollte. Auf Handy und Tablets wird sie dir gerade deshalb heller angezeigt, weil die Geräte nicht über die entsprechenden HDR-Funktionen verfügen und kein so großes Kontrast-Spektrum abbilden wie der TV. 

 

Du kannst dennoch einiges überprüfen. Hast du unter "Einstellungenn > Bild > Experteneinstellungen" "HDR+" aktiviert? Diese Option kannst du entweder komplett deaktivieren oder hier unter "Gamma" "HLG" einstellen und ein bisschen mit den Werten spielen.

 

Welchen Bildmodus hast du denn ausgewählt?

DavidB.jpg
0 Likes
drspeed01
Troubleshooter
Optionen

Also ich selbst kann nur von meinen Eigenen Erfahrung berichten. Ich hatte den Mu 6179 zu Hause stehen. Da ich sehr viel Netflix schaue kann ich nur sagen ja Netflix HDR Content ist recht dunkel. Das kann man auch in anderen diversen Forums lesen. Aber was bei mir das größte Problem gewesen ist ,ist das der MU 6179 zu schwach gewesen ist für HDR. Nun habe ich den GQ65Q7FN zu Hause stehen das ist ein Quantensprung zum MU 6179.  Nun ist es so das ich oft denke HDR ist garnicht an . Bei Netflix ist es nun auch absolut ok so . Tagsüber kann man nun sehr gut tv schauen bei Netflix mit HDR. 

Warum das nun bei meinen Modell so viel besser sein soll wie bei Deinem verstehe aber nicht denn Deiner ist doch auch ein top Gerät. 

 

Dafür Ärgere ich mich mit anderen Sachen rum 😒 Blanding,Clouding 

___________________________ Gq65q7fn
0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

@drspeed01  schrieb:

Also ich selbst kann nur von meinen Eigenen Erfahrung berichten. Ich hatte den Mu 6179 zu Hause stehen. Da ich sehr viel Netflix schaue kann ich nur sagen ja Netflix HDR Content ist recht dunkel. Das kann man auch in anderen diversen Forums lesen. Aber was bei mir das größte Problem gewesen ist ,ist das der MU 6179 zu schwach gewesen ist für HDR. Nun habe ich den GQ65Q7FN zu Hause stehen das ist ein Quantensprung zum MU 6179.  Nun ist es so das ich oft denke HDR ist garnicht an . Bei Netflix ist es nun auch absolut ok so . Tagsüber kann man nun sehr gut tv schauen bei Netflix mit HDR. 

Warum das nun bei meinen Modell so viel besser sein soll wie bei Deinem verstehe aber nicht denn Deiner ist doch auch ein top Gerät. 

 

Dafür Ärgere ich mich mit anderen Sachen rum 😒 Blanding,Clouding 


Ich habe auch den MU6179 und HDR+ hatte ich für TV eh schon nicht aktiviert, weil mir da auch der Farbton nicht gefällt. Und mit dieser Einstellung bin ich auch bei Netflix mit dem Bild zufrieden. Dunkel, evtl. ein wenig, aber völlig ok.

drspeed01
Troubleshooter
Optionen

Das ist top das ist das wichtigste das Du damit zu Frieden bist. Aber ich selbst finde fand es auf dem MU 6179 einfach viel zu dunkel. Halt HDR von Netflix nicht die Sache von Samsung mit den HDR Modus. 

Vielleicht hatte ich auch ein Panel was ja gut sein kann was weniger Leuchtkraft hatte. Da es ja beim 55 zoll mu6179 ja auch andere gibt. Zum Beispiel in Netz liest man Hintergrundbeleuchtung 12 Einstellen das bei meinen Mu6179 unglaublich dunkel gewesen. 

Aber hier wird ja mit einen 8049 gefragt .Das ist eine ganz andere Liga wie der 6179. Das ist fakt hatte es selbst auch nie gedacht das es solch Unterschiede gibt. 

Aber der 8049 bringt völlig andere Werte mit womit das locker super aussehen muss. Premium UHD mit HDR 1000 . 

Aber wie schon geschrieben es ist überall das Thema mit HDR Netflix. 

Jedenfalls soll das nicht heißen das der 6179 kein gutes Gerät ist in Gegenteil das ist eine Mega Gerät. 

 

___________________________ Gq65q7fn
andy-64
Maestro
Optionen

@drspeed01  schrieb:

Jedenfalls soll das nicht heißen das der 6179 kein gutes Gerät ist in Gegenteil das ist eine Mega Gerät. 

 


Ja, vor allem für den günstigen Preis (mitlerweilen ist die Nachfrage groß und das Angebot wird niedriger, daher steigende Preise selbst für ein 2017-er Modell) ... und das gute DTS, auf welches leider bei den neuen Modellen jetzt verzichtet wird.