am 18-11-2018 09:22 AM
Guten Morgen zusammen,
bei meinem oben genannten TV gibt es leider das Problem das über EPG programierte Aufnahmen nur dann funktionieren wenn der TV beim ausschalten auf dem Sender war auf dem auch die Aufnhme programiert ist.
Will ich z.B. auf Arte aufnehmen und habe zuletzt ARD gesehen schlägt die Aufnahme fehl. Dabei ist es egal ob SD oder HD Sender. Wie es aussieht schafft es der TV nicht aus dem Standby den Sender zu wechseln nd die Aufnahme zu Starten. Aufnahmen im laufenden Programm oder Time shift funktioniernen einwandfrei.
Getestet habe ich das mit Festplatte die auch mit time shift funktioniert an dem TV und einem schnellen USB Stick.
Die atuelle Firmware 1153.3 ist Installiert.
Werksreset wurde gemacht.
Der TV ist an Sat angeschlossen mit einem Kabel, Signalstärke 55- 75% Sinalqualität 75-90%
Gelöst! Gehe zu Lösung.
18-11-2018 01:25 PM - bearbeitet 26-03-2019 07:37 AM
Falls noch jemand das Problem haben sollte.......
Bei Modellen aus dem Jahr 2018 und 2017 (N-, M- und QLED-Serie) öffnen Sie die Einstellungen für den Sendersuchlauf unter Home > Einstellungen > Senderempfang > Automatischer Suchlauf > Automatischer Suchlauf > Start. Wählen Sie bei TV-Empfang Satellit und stellen Sie dort den Antennenverbindungstyp auf Single. Verlassen Sie danach die Einstellung durch längeres Drücken der Return-Taste.
am 18-11-2018 09:40 AM
Du musst in beide SAT-Anschlüsse am TV Gerät hinten ein Kabel anschließen, was möglich sein sollte da du ein "2 fach Tuner hast"
am 18-11-2018 09:48 AM
was genau sollte das bringen ?
Hab ja nur ein LNB an der Schüssel mit enem Kabel zum TV.
18-11-2018 11:45 AM - bearbeitet 18-11-2018 11:59 AM
Das mit 2 Kabeln ist Quatsch.Das brauchst du nur wenn man 1 Programm schauen willst und ein anderes Programm aufnehmen möchte.
In welchen Sat Anschluss von den beiden ist das Kabel drin?
Und welchen Antennenverbindungstyp hast eingestellt "EINZELN" oder "DUAL", bei einem Kabel sollte EINZELN eingestellt sein.
Zu finden ist dies unter “Home > Einstellungen > Senderemfang > Experteneinstellungen > Antennenverbindungstyp“
am 18-11-2018 01:19 PM
Hallo,
Danke für den Tip.
Das Problem scheint tatsächlich die Tunereinstellung zu sein. Allerdings findet man diese unter den Experteneinstellungen bei dem TV nicht. Nach längerem suchen habe ich die Einstellung nur zu beginn des Automatischen Sendersuchlauf gefunden. Dort scheint Standartmäsig Dual eingestellt zu sein. Hab das jetzt umgestellt und die ersten Aufnahmen zu fünktionieren.
18-11-2018 01:25 PM - bearbeitet 26-03-2019 07:37 AM
Falls noch jemand das Problem haben sollte.......
Bei Modellen aus dem Jahr 2018 und 2017 (N-, M- und QLED-Serie) öffnen Sie die Einstellungen für den Sendersuchlauf unter Home > Einstellungen > Senderempfang > Automatischer Suchlauf > Automatischer Suchlauf > Start. Wählen Sie bei TV-Empfang Satellit und stellen Sie dort den Antennenverbindungstyp auf Single. Verlassen Sie danach die Einstellung durch längeres Drücken der Return-Taste.
am 18-11-2018 01:43 PM
@Wölfchen schrieb:Hab das jetzt umgestellt und die ersten Aufnahmen zu fünktionieren.
Na super.
Und das sogar ohne ein Zweites Kabel
am 18-11-2018 01:47 PM
Super, dennoch wird ich zwei Kabel anschließen, damit du auch für den Fall ein anderes Programm aufnehmen kannst und gleichzeitig ein anderes schauen kannst, schließlich hast du einen 2-fach Tuner.
am 18-11-2018 02:46 PM
schon richtig was du schreibst, nur muss dafür die Sat Installation geändert werden.
am 18-11-2018 02:50 PM
@andy-64 schrieb:Super, dennoch wird ich zwei Kabel anschließen, damit du auch für den Fall ein anderes Programm aufnehmen kannst und gleichzeitig ein anderes schauen kannst, schließlich hast du einen 2-fach Tuner.
Das hat leider nichts mit seinem Problem zu tun.
Das Problem wurde auch mit einem Kabel gelöst.