Ja,das habe ich auch schon versucht. Ist aber auch kompliziert... weil ich habe da schon vorgegebene Frequenzen, die kann ich zwar bearbeiten komme aber dann trotzdem nicht zum Ziel . Die Frequenzen sind in khz angegeben mir wurde aber was von mhz gesagt ,selbst wenn ich das umrechnen klappt es nicht .
Wenn ich deinen Beitrag richtig verstanden habe, empfängst du über Kabel. Erkundige dich zunächst bei deinem Provider nach der genauen Frequenz des Senders. Es kann auch sein, dass die, eventuell ältere Hausanlage, die geänderte Frequenz nicht empfangen/verarbeiten kann. Falls letzteres nicht die Ursache ist, ruf den Samsung Support an Tel.: 06196/7755577 Die Mitarbeiter sind kompetent, stets freundlich und hilfsbereit. Die können sich im Wege der Fernwartung auf dein Gerät aufschalten und dir bei der manuellen Sendersuche behilflich sein. Dazu brauchst du allerdings die genaue Frequenz des Senders.
Vielen Dank für den Tipp! Zahlt man etwas dafür ? Ja, ich empfange es über Kabel. Habe auch schon mit infocity geschrieben, sie meinten der Sender hat einen neuen Platz, die Frequenzen 538MHz. Das kann ich aber so nicht eingeben wenn ich über die manuelle Suche gehe...
Die Fernwartung durch den Samsung Support kostet nichts. Ob eine Überprüfung der Hausanlage bzw deines Anschlusses etwas kostet, musst du bei deinem Kabelanbieter erfragen.