am 01-02-2018 02:44 PM
Halli Hallo,
folgendes Problem: wir nutzen den Fernseher berufsbedingt als Monitor, wo eine Webseite dauerhaft angezeigt werden soll. Dafür haben wir eine Amazon Fire TV Box angeschlossen und rufen über den Silkbrowser die Webseite auf. Klappt soweit natürlich auch gut aber nach 10-15 Minuten wird das Bild einfach schwarz, als wenn der TV in Standby geht. Ist er aber nicht, das rote Licht unten rechts leuchtet nicht.
Drückt man dann eine Taste auf der Fernbedienung (der FireTV Box), kommt das Ursprüngliche Bild wieder.
Wir haben das Problem auf 2 verschiedenen TV (gleiches Modell) und auch bereits eine andere Ausgangsquelle genutzt anstatt der FTV Box.
Bildschirmschoner auf der Box ausgeschaltet, am TV auch (denke ich )
Wie bekomme ich es hin, dass das Bild dauerhaft eingeschaltet bleibt?
am 02-02-2018 08:23 AM
Schau mal auf Seite 118 in der Bedienungsanleitung.
http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201506/20150630121445635/DEU_HMFDVBEUJ-1.308.pdf
Gruß, Theo
am 02-02-2018 09:31 AM
Hallo,
danke für deine Antwort. Aber um ehrlich zu sein verstehe ich den Zusammenhang zwischen meinem Bildproblem und der Seite 118 ( Aktivieren der digitalen Tonwiedergabe) nicht?! Wo stehe ich auf dem Schlauch?
am 02-02-2018 09:52 AM
Verwenden des Einbrennschutzes und der Energiesparfunktion
Verhindern von Einbrennen
(MENU/123) MENU System Autom. Schutzzeit Jetzt test.
Sie können den Einbrennschutz verwenden, um den Bildschirm zu schützen. Standbilder können eingebrannte
Nachbilder auf dem Bildschirm zurücklassen, wenn längere Zeit auf dem Bildschirm angezeigt werden. Wählen Sie
eine Zeit aus der Liste aus. Wenn auf dem Bildschirm ein Standbild länger angezeigt wird, als Sie eingestellt haben,
aktiviert das Fernsehgerät automatisch den Einbrennschutz.
Reduzieren des Energieverbrauchs Ihres Fernsehgeräts
(MENU/123) MENU System Öko-Lösung Jetzt test.
Um den Gesamtstromverbrauch des Fernsehgeräts zu reduzieren, können Sie die Helligkeit des Fernsehers
anpassen und Überhitzung verhindern.
●● Energiesparmod. Jetzt test.
Hiermit können Sie eine Helligkeitseinstellung aus der Liste auswählen, um den Stromverbrauch der
Fernsehgeräts zu reduzieren.
●● Öko-Sensor Jetzt test.
Hiermit passen Sie die Helligkeit des Fernsehers automatisch an die Umgebungsverhältnisse an, um so den
Stromverbrauch zu reduzieren. Wenn die Helligkeit des Bildschirms durch den Öko-Sensor eingestellt wurde,
können Sie Min. Hintergr.bel. auswählen, um die Mindestbildschirmhelligkeit manuell anzupassen.
"" Wenn der Öko-Sensor aktiviert wurde (Ein), ist der Bildschirm dunkler als sonst.
●● Kein Sig. Standby Jetzt test.
Hiermit können Sie eine Zeit aus der Liste auswählen. Wenn für die angegebene Dauer kein Signal empfangen
wird, schaltet das Fernsehgerät automatisch den Strom aus, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
●● Autom. Aussch. Jetzt test.
Wenn das Fernsehgerät über einen festgelegten Zeitraum ohne Benutzereingabe läuft, können Sie hiermit
dafür sorgen, dass es automatisch ausgeschaltet wird, damit es sich nicht überhitzt.
●● Bewegungsbel. Jetzt test.
Anpassen der Bildhelligkeit an die Bewegungen auf dem Bildschirm, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
"" Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn der Bildmodus auf Standard eingestellt ist.
"" Diese Funktion ist deaktiviert, wenn Sie Bildeinstellungen vornehmen und z. B. Kontrast oder Helligkeit an
am 02-02-2018 10:23 AM
sooooooooorry.... das war doch noch nicht die Lösung. Trotz, dass ich alles auf "AUS" gestellt habe ist der Bildschrim nach 20 Minuten schwarz geworden
am 02-02-2018 12:41 PM
Was passiert, wenn hier eine Zeit eingestellt ist?
Verhindern von Einbrennen
(MENU/123) MENU System Autom. Schutzzeit Jetzt test.
Sie können den Einbrennschutz verwenden, um den Bildschirm zu schützen. Standbilder können eingebrannte
Nachbilder auf dem Bildschirm zurücklassen, wenn längere Zeit auf dem Bildschirm angezeigt werden. Wählen Sie
eine Zeit aus der Liste aus. Wenn auf dem Bildschirm ein Standbild länger angezeigt wird, als Sie eingestellt haben,
aktiviert das Fernsehgerät automatisch den Einbrennschutz.
Reduzieren des
am 02-02-2018 12:46 PM
am 02-02-2018 12:49 PM
Wenn Ihr Samsung-Fernseher sich selbst auszuschalten scheint, deaktivieren Sie einige der
Energiesparfunktionen des Fernsehgeräts. Überprüfen Sie, ob die Funktion Sleep-Timer
((MENU/123) MENU System Zeit Sleep-Timer) aktiviert ist. Der Sleep-Timer
schaltet das Fernsehgerät automatisch nach einem vorgegebenen Zeitraum aus. Wenn der
Sleep-Timer nicht aktiviert ist, überprüfen Sie, ob die Funktion Kein Sig. Standby ((MENU/123)
MENU System Öko-Lösung Kein Sig. Standby) oder Autom. Aussch. ((MENU/123)
MENU System Öko-Lösung Autom. Aussch.) aktiviert ist und deaktivieren Sie sie nötigenfalls.
am 02-02-2018 12:52 PM
der Sleeptimer war nie aktiviert bzw in Gebrauch. Aber da habe ich als erstes nachgeschaut und er steht auf "Aus". Die anderen Funktionen sind, wie auf dem Foto zu sehen, auch deaktiviert
am 02-02-2018 01:14 PM
Anynet+ sollte eingeschaltet werden.
Ansonsten kann es sein, dass ein per HDMI angeschlossenes Gerät den Kontakt zum TV verliert und.......................der Bildschirm dunkel wird.